Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Image of the Page - 85 -
Text of the Page - 85 -
Nelirovich Nebrovich
Mann des Warasdiner-Kreuher Regi-
ments und des Munkacsischen leichten
Bataillons gegen den überall siegreichen
>,nd weit stärkeren Feind tapfer gehalten
und endlick nach Finstermünz durchge»
schlagen. Nm 23. April d. I , leistete er
dem Corps des Feldmarschalls Grafen
Bellegarde bei seinem Vorrücken durch
Engadein, indem er als Hauptmann und
Interims > Commandant deS Warasdi»
ner»Kreuher Bataillons die Avantgarde
führte, durch seineBrnvour bei Schleims,
auf der Straße deS Innthciles, bei der
Uebersetzung des Iulienbergeü, Stalln
und Splügen die wesentlichsten Dienste.
Am 20. Juni d. I . hielt er bei S. Giu»
liano mit seiner geringen Vortruppe di?
unter Morean anrückende feindliche
Macht durch Geschicklichkeit und Vrauour
so lange auf,, bis das Gros unserer
Armee nachgerückt und in Schlachtord»
nung aufgestellt war. Er selbst erhielt
bei dieser Gelegenheit eine Schußwunde,
' die ihn jedoch nicht abhielt, sofort Dienst
zu thun. Im Feldzuge des IahreS 1800
leistete R. am 28. April und in den
folgenden Tagen bei den bei Ktraßburg
und Kehl, dann im Mai und Juni um
Ulm vorgefallenen Gefechten, spater bei
Nördlingen und Landshut als Avant»
gardeführer ausgezeichnete, in den Rela»
Nonen jener Tage öfter angerühmte
Dienste. Im Jahre 1808 befehligte R.
ein Bataillon deS Deutsch«Banater Regi>
ments. Bei dem Rückzüge unserer Armee
nach der Katastrophe bei Ulm erhielt er
als Arriöregarde den Auftrag zur Ver>
theibigung, und wenn alle Truppen die
Brücke bei Mühldorf über die Donau
passtrt hatten, zur Vernichtung derselben ;
ferner jener bei Bui-ghausen über die
Salza. R. vollzog beide Aufträge unter
dem Feuer deS Feindes und bestand noch
bei Hallein ein heftiges Gefecht mit dem Gegner. Im Jahre 1809 stand R. bei
der Armee im Süden und that sich in
der Affaire nm 16. Mai an der Dalma,'
tiner Grenze in Zermanien, wo er nach
der Gefangennahme des Generals Stoi»
csevich als Liccaner Oberst das Com»
mando übernahm, dann am folgenden
Tage in der Schlacht, bei Grab vor
Grachacz in der Licca dadurch hervor,
daß er vier bereits für verloren gehaltene
Bataillons und eine Division deS rechten
Flügels vor Gefangenschaft oder ganz»
licher Vernichtung rettete, ferner die
ItegimentScasfen von GoSpich und Oto>
chaz in Sicherheit brachte, und endlich in
dem hartnäckigen Kampfe bei Billay am
21. und 22, Mai d, I . den Plan des
MarschallS Marmont , nach Karlstadt
vorzudringen dort des Zeughauses und
de'r vollen Magazine siä) zu bemächtigen
und unserem 9. ArmeecorpS in der Rich»
tung gegen Laibach in den Rücken zu
fallen, vereitelte. Im Jahre 1813, bei
der Armee in Innerösterreich' eingetheilt,
gab er bei mehreren Gelegenheiten Pro»
ben seiner schon oft bewährten ausge»
zeichneten Tapferkeit, bei Weichselburg
und Laibach aber, am 16. September,
einen glänzenden Beweis seines Diöposi»
tionötalenteS. Der italienische General
P ino hatte nämlich mit sieben Batail»
lonen und zwei Schwadronen zuerst bei
Weichselburg Stellung genommen und
war dann bis nach Laibach uorgedrun»
gen. Rebrovich. der nur ein Batail»
lon GradiScaner, vier Compagnien Si.
Georger und drei Compagnien Nvooder
Grenz-Infanterie zur Verfügung halte,
griff, sobald er ein Bataillon Erzherzog
Karl'Infanterie, zwei Schwadronen Ra°
dehky'Huözaren und eine halbe Batterie
Verstärkung erhalten hatte, den an
Truppenzahl weit überlegenen General
Pino von drei Seilen so geschickt m:,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rasner-Rhederer, Volume 25
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rasner-Rhederer
- Volume
- 25
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 446
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon