Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Image of the Page - 109 -
Text of the Page - 109 -
Neden 109 Neden
schäftigte, 1884 nach Wien übersiedelte,
wo ei bis zn seinem Tode lebte und als
ufficieller Vertreter am dritten interna»
tionalen Congresse zu Wien theilnahm.
Als Schriftsteller, namentlich im Gebiete
der Statistik und Finanzwissenschaft, aber
auch in anderen staatSwjssenschaftlichen
Fächern, entwickelte Reden eine große
Thätigkeit. Nahezu ein halbes Hundert
Schriften, darunter viele wichtige und
umfangreiche, hat er herausgegeben,
welche sich sämmtlich durch Genauigkeit
und Neuheit der Daten auszeichnen,
wozu ihm selne Sammlung das tresf»
lichste und zuverlässigste Material bot.
Seine wichtigsten Werke sind : „Allgemeine
angleichende Handels- untl «öemeiue-Oellgriiptiie
nnd Ztniiztik" (Berlin 1844), französisch
und holländisch' — „Nericht nkei die
dentbche Gemcrne-ZlnZstellnng in Wien, ^3Äö"
(ebd. 1846). auch französisch; — „Ver-
gleichende Oultnr-ZtlltistĂĽl der GraZsstĂĽaten
OnrM'l" (ebd. 1847—1848); — „ZU-
gemeine vergleichende FinanzötatiStiK", 2 Bde.
in 4 Abtheilungen (Darmstadt 1831 bis
1836) I — „Nie Staaten im Strumgeliietc de«
z,'a Plütn« (ebd. 1832)' — „FrnnkreichZ
Ztolltzljlluslilllt nnd Mchrlullkt unter den uicr
letzten UegicrnnnMrmen" (ebd. 1833); —
„OenielliZ. nnl> Veilnlirl-ZwtiZtiK de« Nänig«-
«tll°t°2 Prenszen", 3 Bde. (ebd. 1833)'. —
„Nudrn und Nudenueniitzniig im Nai«erztallte
Oesterreich" (Wien 1887) ^- und seine
neueste Schrift: „Hie ichigr Änigübe der
Ztlltiztik in Uezirlinng ;nr Stnutzueillllltung",
2. Aufl. (Wien 1887). in welcher sich ein
vollständiges Verzeichniß der Wissenschaft-
lichen Arbeiten Reden's — welche ei
selbst bescheiden „Versuche" nannte —
bcsindet. Baron R. zählt auch zu den
Stiftern der internationalen statistischen
Congresse. I m Leben von feinen, gefäl»
Ugen Umgangsformen,. hatte er nichts
von der Trockenheit und Einförmigkeit des Zahlenmenschen nn sich, der er seiner
wissenschaftlichen Beschäftigung nach war.
Er besaĂź umfassende Kenntnisse in den
verschiedenen Wissenszweigen, selbst Poesie
war ihm nicbt fremd, wie es mehrere in
seiner früheren Zeit veröffentlichte Arbei-
ten bezeugen, zum Beispiele die deutsche
Bearbeitung einer englischen geschicht»
lichm Sage, betitelt: „Nie Abtei St. Vin-
cent", 2 Theile (Göttingen 1823), lind
ein Band „Nauellen" (Zerbft 1829), Be-
vor er dem eigentlichen statistischen Ge<
biete, auf welchem er spater so Ausge^
zeichnetes leistete, sich zuwendete, besckäf.
schäftigte er sich mit kleineren geschicht-
lichen Arbeiten und mit der Behandlllng
praktischer Tagesfragen, deren manche er
der Erste angeregt haben mag, so z. B.
schrieb er ein Leben Wiarda's, Ge>
sckichtschreibers der Ostfriesen; — ein
System der Registratureinrichtungen; —
über den Plan einer Industrieschule; —
über Weser- und Aller-Schifffahrt; —
Ueber Armenhauser und Beschäftigung
der Armen; — über Entlassung der
Staatsdiener u. dgl. m. Seine statistische
Beschreibung des Königreichs Hannover,
welche 1839 m zwei Bänden erschien,
sowie seine Gewerbs» und Verkehrüstati-
stik deö KönigsstaateS Preußen sind die
ersten Versuche einer in alle Einzeln»
heiten des Erwerbslebens eingehenden
Darstellung eines größeren Staates, wozu
daS Material im Wesentlichen entweder
von ihm selbst an Ort und Stelle
erhoben oder doch aus unmittelbaren
Quellen geschöpft wurde. Seme Cultur-
statistik RuĂźlands besaĂź dadurch, daĂź sie
nicht Parteischrift, besonderen Werth;
seiĂĽe allgemeine vergleichende Handels-
und Gewerbestatistik und Gewerbs-Geo«
grafthie ist der erste Versuch auf diesem
schwieligen Gebiete, in welchem ĂĽberdieĂź
bei der Industrie-Statistik zuerst auch
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rasner-Rhederer, Volume 25
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rasner-Rhederer
- Volume
- 25
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 446
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon