Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 133 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 133 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 133 -

Image of the Page - 133 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 133 -

133 Aeggm dem Tode seines Vaters. daS Rabbinat in Görz unentgelt l ich verwaltete. Seit Jahren literarisch thätig, hat er Vieles geschrieben und ist von seinen Werken die italienische Uebersetzung des Pentateuch nebst hebräischem Kommentar, als ein unter den Israeliten Italiens noch heute geschätztes Werk, bekannt. I n eitier anderen Schrift: „Thora und Phi> losophie", versuä't R., den Orthodoxen aller Religionsbekenntnisse vorauseilend, die Verträglichkeit einer freien, wissen» schaftlichen Bildung mit strenger Fest» Haltung am Glauben der Vater nach» zuweisen. Diese Schrift, das Werk eirieS hellen scharfblickenden Geistes und mit einem Aufwande von großem Wiffen und mit philosophischer Ruhe verfaßt, machte R.'S Namen in den weitesten Kreisen bekannt, und was zur Fortschrittspartei im Iudenthume zählte, suchte ihn zu ge» winnen und verlangte seine Mitwirkung, die er auck bereitwillig gewährte. Außer» dein übersetzte R. mehrere biblische Bücher in's Italienische, vertheidigte das Juden» thum gegen manche Angriffe, schrieb für die jüdischen Blätter Deutschlands Bei» träge bibelkritischen, exegetischen, dog- matischen und literarhistorischen Inhalts, und bewahrte bis in sein hohes Alter in Allem und Jedem eine seltene Frische deS Geistes. Ein besonderes Verdienst erwarb er sich durck die Anregung zur Errichtung eines Institutes in Italien, in welchem Rabbiner wiffen schaftlich her- angebildet werden sollten. Zu Anfang der Zwanziger.Iahre veröffentlichte er nämlich eine italienische Schrift über die Nothwendigkeit eines Rabbiner»Semi» nars und in Folge derselben wurde auch im Jahre 4829 zu Padua das Collegium Rabbinicum errichtet, für welches Reg» gio die Statuten und den Lehrplan entwarf. Hier folgen nun die Titel der von R. herausgegebenen Werke nach den Angaben in der „LidUatiiSLa juäa,ioll. Bibliographisches Handbuch, umfassend die Druckwerke der jüdischen Literatur, herausgegeben von Dr. Julius Fürst" (Leipzig 4863. Engelmann, gr. 8«.) Bd. I I I , S. 139 u. f., wo die hebräi. schen Titelüberschriften zu finden sind. Sie sind in chronologischer Folge: „Ab- llllndinng über "die Göttlichkeit des jüdischen Gesetzes dir Einleitung zu dem hcbr. Ollinmeatar üucr den Pentatench ImMgt" (Wien 4818, 8".), eine darüber erschienene beißende Kritik erwiderte R. mit einer hebräischen Antikritik! — „NerPentatench mit italienischer Debersetznng nnd einem neuen heur. Gammentar. Dabei eine nnstHrliche Einleitung mit dem Verzeichnisse Ulln I-!8 hebr. Allmmrntaren zum Pcntlitrnch", 8 Bde. (Wien 1821. Strauß. 8".)! — „«Nraner-Dmilie unk dus Hinschei- den des Mard. Äs. da <5ül agnn" (Venedig 1824. 8».)! — „Nie Neügian und die Milü5llsi!lie. NeügiMöMIosaphische, Merzn- chnngen über Vereinigung der MllllSaphie mit der Gheulogie, die thrulllgischen Vata gegen nnd liir die PiiüllSllpliie, mit Arniitzung zehr zahl- reicher gedruckter nna hnndzchriltlicher Werke" (Wien 1827. v. Schmid, 8«.): — «^ 1831, ?ratelli I,Il>,tiu22i, 8«.). die in Nr. 198 der „Vibliotook italiana" (zu Mailand) enthaltenen Angriffe gegen diese Uebersetzung werben in der „<3a,- 22ttHlM2iaIbäiMIl>,na" 1832, Nr. 170, ausführlich zurückgewiesen; — „Nie M- e Äuhniidlnng Neelnnnt I>a-I)n<. de« . del Medissll über diiZ Wesen de« Anden- thums n. 5. m. Noch der Ausgabe Nasel 1629, ., mit einem ansliiljrlichen Oammentnr n. g. m." (Wien 1833, v. Schmid. 8«.); — „Amanzig Züihandlnngrn in Farm uan Vrilten an einen Freund, exegetischen, P^ünslliijiischln, titerargeschichtlichkn Inhalts", 1. u. 2. Theil
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich