Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 25 -

Nicher Kicher dießfĂ€lligen Grnennungsbefehle vom 30. MĂ€rz 1821 an den Obersten deS Regiments, FĂŒrst AuerSperg, sagte Neipperg: „Jetzt ist der Augenblick, meinen Adjutanten, der sich so viele Ver- dienste um den Dienst Sr. MajestĂ€t des Kaisers und in mehreren FeldzĂŒgen bei mir erworben hat, zu befördern und in einen höheren Wirkungskreis zu bringen. -Ich verspreche dem Regirnente, nach meinen bis jetzt befolgten GrundsĂ€tzen, gewiß kein Unrecht zuzufĂŒgen; allein höheres Verdienst zu belohnen, bleibt jedem Inhaber unbenommen." Richer ĂŒberging neun -Vormanner. Bei den piemontesischen. Unruhen hatte Feldmar. schall-Lieutenant Neipperg das Com- mando aller auf dem rechten Po-Ufer befindlichen k. k. und alliirten Truppen am 13. MĂ€rz ĂŒbernommen. Am 17. April traf er zu Tortona ein und trug durch dieses rasche VorrĂŒcken zur Herstellung der Ruhe in Piemont krĂ€ftig bei. R. hatte auch bei dieser Gelegenheit seine TĂŒchtigkeit bewahrt. Im April 1828 rĂŒckte R. zum ersten Rittmeister vor und im October desselben Jahres ward ihm in Anbetracht seiner Verdienste das Rit- terkreuz des Ordens der eisernen Krone 3. Classe und am 1. Juni 1829 der taxfreie Ritterstand verliehen. Im Fe- bruar 1829 verschied der Feldmarschall. Lieutenant Graf Neipperg. Die Her» zogin von Parma, welche N i ch e r's Talente und VerlĂ€ĂŸlichkeit in einer lan« gen Reihe von Jahren zu wĂŒrdigen Gelegenheit hatte, erbat sich seine fernere Belafsung an ihrem Hofe; und als die ausgebrochenen Unruhen in Parma den an Neipperg's Stelle getretenen Ober» sten Baron Werk le in am 13. Februar 1831 zur Flucht aus Parma zwangen, ĂŒbertrug die Herzogin dem erprobten und energischen Rittmeister Rich er die Leitung ihres geheimen Cabinets und jene des Departements der auswĂ€rtigen Angelegenheiten. Im MĂ€rz 1831 erfolgte seine förmliche Ernennung zum geheimen CabinetssecretĂ€r und zum VorstĂ€nde des Departements der auswĂ€rtigen An- gelegenheiten, welche Stellen R. nicht nur bis zum Ableben der Herzogin (17. December 1847), sondern auch bei ihrem Nachfolger, dem Herzoge Ka r l l l . von Bourbon, auf dessen Verlangen bis zum 20. MĂ€rz 1848. dem Tage be- kleidete, wo die ausgebrochene Revolution den Herzog veranlaßte, seine Staaten zu verlassen. Im August 1834 erfolgte R.'s Ernennung zum ĂŒberzĂ€hligen Major bei Radetzky - Huszaren , 1836 wurde er Oberstlieutenant, im December 1838 Oberst und im Juli 1846 General« Major. Und am 8. JĂ€nner ward ihm von Sr. MajestĂ€t dem Kaiser Ferdi» nand das Ritterkreuz 2. Classe des Ordens der eisernen Krone und in Folge dessen unterm 10. JĂ€nner 1830 der Frei» Herrnstand zu'Theil. Als im Jahre 1848 die Revolution in Oberitalien auSbrach, hielt R. so lange auf feinem Posten Stand. bis jedes weitere Verbleiben nutzlos gewesen wĂ€re. Der Herzog hatte seine Staaten verlassen, R. wollte zur Armee eilen und daselbst Dienste nehmen. Auf dem Wege dahin ward er von den AufstĂ€ndischen gefangen und befand sich mehrere Monate in bedenklichster 3age, bis Kar l Albert ihn aus derselben befreite und zu unsern Vorposten geleiten ließ. Rich er begab sich nack Wien. wo er die letzten Tage seines Lebens im Ruhestande verbrachte. Außer der FĂŒrstin und dem FĂŒrsten, denen R. so viele Jahre mit Treue und Ergebenheit ge« dient und die ihn zu wiederholten Malen mit allen ihnen zu Gebote stehenden Auszeichnungen geschmĂŒckt, haben ihn
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich