Page - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Image of the Page - 68 -
Text of the Page - 68 -
Nichthoffen NichthoffM
im Jahre 4864 u. d. f. geologische Stu>
dien in Indien. China und einem Theik
von Japan vorgenommen, sich dan
nach Kalifornien begeben, wo er Studien
der eruptiven mit den tirolischen, unga«
tischen und fiebenbürgischen ähnlichen
Formationen dcr Washon-Gegend läng
der KĂĽste des Pacific-Oceans gemach
hat. Im Jahre 1867 und den folgenden
durchzog er das himmlische Reich nach
den verschiedensten Richtungen, reisb
entlang der Mongolei, passirte die groß«
Mauer bei Shan>hei>Kuan und kehrt«
dann nach Peking zurück. Dort wandt«
er Alles an, um die
chinesische Regierung
zu einer geologischen Landesaufnahme
zu bewegen, und hatte wenigstens so viel
erreicht, daĂź dieselbe entlang der KĂĽste
und an einigen Binnenplatzen die Er«
richtung meteorologischer Stationen in
Angriff nahm. Eine neuerliche Reise in
das Innere China's nach einer anderen
Richtung muĂźte er in Folge der durch
die Katastrophe von Tientfm herbei-
geführten politischen Verwicklungen auf«
geben. Ein Eindringen in daS Innere
von Japan, das er nun vorhatte, wurde
ihm von der Regierung nicht gestattet,
Er besuchte demnach die Liu-KiU'Inseln,
von denen er nach China und, wenn
ihm mittlerweile eine Reise durch Japan
ermöglicht würde, nach Beendigung der»
selben nach einer zwölfjährigen Abwesen»
heit nacb Europa zurĂĽckkehren wollte.
Die von R. während seiner Studien und
Forschungen als Mitglied der geologi«
schen Reichsanftalt veröffentlichten wis»
sensckaftlichen Arbeiten sind folgende: in
den Sitzungsberichten der kaiserl.
Akademie drr Wissenschaften in Wien:
„Ueber die Bildung und Umbildung
einiger Mineralien in SĂĽdtirol" ^math.
naturw. Ct., XXVII, 1857); — „Be-
merkungen ĂĽber die Trennung von Malaphyr und Augitporphyr" ^math.
naturw. Ct., XXXIV, 1839^, beide
Abhandlungen auch separat gedruckt; —
im Iahrbucheder geologischen Reichs-
anstalt. VII, 841, u. VIII, 777: „Süd-
tirol"; —VIII, 462: „Eruptiver Gang
in Steinkohle"; — VIII, 164: „Syenit
in Südtirol"; — VIII, 787. u. X, 72:
„Vorarlberg"; — VIII , 796: „Trias
und Lias in Vorarlberg"; —VIII, 809:
„Kreidegebilde in Vorarlberg" z — IX,
7: „Quarzporphyr von Südtirol"; —
IX, 417: „Ueber das Beregszaszer Ge-
ge"; — IX, 93 u. 130: „Trächyt und
Vulcanisches von Telki Banya"; — IX,
84: „Trachyt'Gebirge zwischen Eperies
und Tokay"; — X, 71: „Edle Erz-
lagerftätten im ungarischen Trachyt"; —
ebd., 436: „Eruptives, Miocenes und
Diluvium im Nordost.Ungärn"; — X,
: „Hermannstadt"; — X, 67: „Ho-
henmefsungen im Lechthale und in Vor»
arlberg"; — X, 47: „KiesekSäure im
Trachyt-Porphyr"; — X, 105: „Krön-
stadt"; — X, 180: „Oestliches Sieben-
bürgen"; — X, 36: „Porphyre in Un«
gärn"; — X, 133: „Der Hargitta"; —
X, 116, 130. 134 u. 436: „Nordöst.
iches Ungarn"; — X, 72: „Kalkalpen
!n Vorarlberg und Nordtirol". FrĂĽher
noch, wahrscheinlich anläßlich seiner Pro»
motion zum Doctor der Philosophie gab
R. eine Dissertation: „Os ?ns?aA/i7/7-o"
Merlin 1866) heraus. Die neuesten
Nachrichten des muthigen Reisenden sind
aus China ääo. Tshing«tu-su. Provinz
Sz-tshwan, den 29. Februar 1872 datirt
und geben eine Darstellung seiner Erpe»
ition in die Ausläufer deS central-asiati«
chen mächtigen Kwen»laU'Gebirges und
die chinesische Provinz Sz-tshwan,
worĂĽber in ausfĂĽhrlicher Weise die
Deutsche Zeitung" (Wien. Fol.) 1872.
llr. 149, und nach dieser verschiedene
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rhedey-Rosenauer, Volume 26
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rhedey-Rosenauer
- Volume
- 26
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 436
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon