Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 75 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 75 -

Image of the Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 75 -

Nidler Nidler' 1814 auf dessen Posten alS Vorsteher der Wiener UniversitätS-Bibliothek be< rufen wurde. Mit diesem Amte hatte er keinen Ruhedienst übernommen, da er die Bibliothek auf eine den Anforderun- gen der Wissenschaft entsprechende Höhe bringen und den reichen Bücherschatz, den sie enthielt, nutzbringender als es bisher der Fall war, machen wollte. Die Bibliothek, die unter seiner Leitung stand, verdankt ihm nicht nur eine ungemein bedeutende Vermehrung des Bücher» schatzes — derselbe war während seiner 20jährigen Verwaltung um etwa 30.000 Bände gewachsen — sondern auch eine zeitliche Vermehrung der Dotation, um 2000 fi. jährlich, und eine neue, sehr zweckmäßige Aufstellung der Bücher in den Lesesälen, worüber er in dem von ihm selbst redigirten Archive 1830 vom 12. Februar erschöpfende Nachricht gibt. Die letzten Lebensjahre R.'s waren zum Theile durch schweres Leiden getrübt, das ihn auch im Alter von 62 Jahren dahinraffte. Die schriftstellerische Wirk- samk'eit R.'s beschränkt sich auf die Re- daolion des von ihm in Gemeinschaft mit Karl Veith begründeten „Oester- reichischenArchiv's fürGefchichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Li teratur" , welche ei durch die drei Jahre 1831, 1832 und 1833 führte. Dasselbe schließet sich an das Hormayr'sche „Archiv" (1809 bis 1828), dann an dessen von Megerlev. Mühlfeld und Em.TH. Hohler be- sorgte und unter dem Titel: „Neues Ar» chiv" herausgegebene Fortsetzung (1829 und 1830) an; wie nach Ridler's „Oesterreichischem Archiv" zwei Bände der unter dem Titel: „Oesterreichische Zeitschrift für GeschichtS- und Staats- künde", herausgegeben von I . B. Kal> tenbäck, welche nach kurzer Unter» brechung in den Jahren 1835 und 1836 erschienen find, diese so inhaltreiche und seither nicht mehr ersetzte Publication schließen. Außerdem erschien von ihm felbststandig die „NarZtellnng des Beben« nnd Wirkens dreier hochgesinnter Männer Oesterreichs, des Graten Nrbna, K. K. Merstkkmmerers, des Graten uan Ehllrinsky, k. k. BtaatsministerZ, und des Oralen uan Dlljlln^kq, K. K. bllhnnsch-glllizizchen Hot- kansiers" (Wien 1823, gr. 80.). Von seinen zahlreichen, in politischen und wis- senschaftlichen Zeitschriften, Sammelwer» ken u. dgl. m. veröffentlichten Arbeiten sind zu nennen: die „Nekrologe von Io> seph Leithner" im „Oesteireichischen Beobachter" 1822, Nr. 326; — von Rudolph Grafen Chotek" in der „Wie. ner Zeitung" 1823, Nr. 33; - von „Karl Grafen Z ichy" ebenda 1827, Nr. 133; — von „Ferdinand Fürsten Traut« mannsdorff" ebd. 1828, Ny. 83; — von „Franz Freiherrn von Bedeko» vich" cvd. 1827, Nr. 166; — von „Augustin Reich mann, Freiherr von Hochkirchen" ebd. 1829, Nr. 170; — von „PeterAntonFreiherrn vonFrank" ebd. 1819, Nr. 10. und „Joseph Grafen Wallis"ebd.. Nr. 42; —im Taschen- buch für die vaterländische Geschichte. I I . Jahrg. (1812). S. 136: „Die Ther- mopylen der karnischen Alpen" , eine Verherrlichung der Heldenthat der Haupt» leute Hensel und Hermann; und im IV. Jahrgange (1814), S. 9: „Ueber die wechselseitigen Verpflichtungen der österreichischen Völker"; — S.30: „Spa- ziergang an die Lunzerseen"; — S. 86: „Joseph I I . und Voltaire. Ein ge- heimer Geschichtszug"; — S. 108: „Oesterreichische Kriegsscenen. 1—4"; — S. 162: „Nachrichten über ThaddäuS Hanke", und S. 270: „Erinnerungen aus der Vorzeit der vaterländischen Ge<
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich