Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 274 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 274 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 274 -

Image of the Page - 274 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 274 -

Nogovsky 274 ganzes Jahr ein .Detackement bei Za» lathna selbstständig commandirte, große Umsicht und Entschlossenheit. Eminente Proben von Bravour gab er im Feld- zuge des Jahres 4793 zuerst bei Valen- ciennes, dann bei Beaumonl. Bei dem Sturme auf Valenciennes, am 28. Juli 1793, betheiligte sich R.. damals bereits Hauptmann, als Freiwilliger. I n Gemeinschaft mit dem Ingenieur-Haupt» mann Grafen Tr iang i , noch 3 Offi« eieren und 130 Mann erstürmte er den bedeckten Weg und benahm sich, die ihm von dem Hauptmann Tr iang i gegebenen Weisungen im Kugelregen ausführend, mit seltenem Muthe, besei. tigte durch Entdeckung der Minen und Herausreihen der Zündwürste die TodeS« gefahr, von der er und die Seinen be- droht waren, dann drang er herzhaft auf den Feind ein, verjagte ihn und vernagelte die Geschütze. Im Gefechte bei Beaumont aber, am 16. October 1793, commandirte R. ein Bataillon von 4 Compagnien mit 2 Geschützen. Er wurde dem Major Pesler, der die Franzosen mit einer kleinen Abtheilung Dragoner zu umgehen versuchte, nach« geschickt. Da benutzte RogovSky den Nebel, der den Franzosen die Schwäche seiner Truppe verbarg, und griff mit dem Bajonncte die 7000 Mann starken Fran> zosen an. Diese wurden vollends iu die Flucht geschlagen und ihnen eine Hau- bitze, vier Kanonen mit ihren Munitions« karren und cine Fahne abgenommen. Major Pesler verfolgte nun die Flic» henden bis Fleurieur. Rogovsky wurde für die vorerwähnten Waffen- thaten in der 34. Promotion (vom 7. Juli 1794) mit dem Ritterkreuze des Maria Theresien-Ordens ausgezeichnet. Die in den genannten Gefechten echal- tenen Wunden nöthigten ihn, in den Ruhestand überzutreten, der ihm am 1. Jänner 1793, unter gleichzeitiger Ver- leihung desMajors-Charakters, gewährt wurde. Im August 1802 würde R. zum Platzcommandanten in Schärding er. nannt, wo er im Alter von 62 Jahren starb. Hir tenfeld ( I . ) . Der Mililär-Maria There. siewOrden und seine Mitglieder (Wien l857, Staatedruckerei, kl. 4«.) S. 429. — Leitner von Leitnertreu (Theodor Ign.), Ausführ, liche Geschichte der Wiener'Neustädter Militär- Akademie (Hermannftadt 1852, Th. Steinhaus- sen. 80.) Bd. I, S. 466 ^schreibt ihn mit ro, Rogozmski, Martin (Bi ldhauer, geb. zu Kra kau um das Jahr l823, gest. ebenda im Jahre 1835). Von armen Eltern, durchlebte er eine bittere Kindheit, erhielt nur den dürftigsten Unterricht und kam noch im Knabenalter zu dem Krakauer Steinmetz Gal le in die Lehre, der ihm Arbeit zutheilte, wie sie in dergleichen Werkstatten eben vor« kommt. Aber der talentvolle Knabe zeigte stch bald sehr anstellig und bekundete, namentlich im Meißeln von Marmor» buchstaben, große Geschicklichkeit. Indem 'sein Talent für die Kunst sich unverkenn« bar zeigte, gelang es ihm endlich, zum Besuche der Akademie der schönen Künste in Krakau zugelassen zu werden, wo er sich bald durch seine Arbeiten vor An- deren auszeichnete, so daß ihm der Stadtrath im Jahre 1847, und zugleich mit ihm auch den Maler Luszczkie» wicz, ein Stipendium zu einer Reise in's Ausland verlieh, damit Jeder sich in seiner Kunst noch weiter ausbilde. Nach zehnjähriger Abwesenheit kehrte R., tüch- tig in seiner Kunst ausgebildet, in die Heimat zurück. Er arbeitete zunächst bei dem Bildhauer Steh l i t und vollendete die Statue des heil. Johannes Kantius, welches Werk in jeder Hinsicht als
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich