Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 280 -

Nohan 280 Aohan Tirol erhielt. Schon im October 4800 wurde Prinz Kar l zum General»Major befördert. Im Jahre 1803 commandirte er die aus 3atour°Chevaurlegers und Palatinal-Huszaren bestehende Cavalle rie.Brigade und stand bei der Armee in Deutschland, schloß sich dem Erzherzog Ferdinand nach Böhmen an, wo er. schwer verwundet, in Feindeshand gerieth. Nach Abschluß des Prehburger Friedens trat der Prinz am 1. Februar 1806 mit Feldmalschall'Lieutenants-Charakter aus der Armee. I n dieser verhaltmßmäßig kurzen Zeit that sich der Prinz durch seltene Bravour und andere edle Solda» teneigenscbaften so hervor, daß ihm die höchste militärische Auszeichnung, der Maria Theresien-Orden, zu Theil wurde. In Tirol, im Jahre 1799 stand er, da- mals Oberst, unter dem Commando des Generals Vukassovich, und befand sich über fein eigenes Verlangen immer ent» weder bei der Avantgarde oder bei deta» chirten Colonnen. Besonders that er sich bei Cafsano am I^a^o ä'Iäro am 8. April hervor, wo er den Angriff gegen die Ver- schanzungen von San Antonio persönlich leitete und durch seine Bravour. indem er, mitten im Kugelregen den Stürmenden immer voran war, die Einnahme dieses durch die Natur wie durch die Kunst stark befestigten Punctes erzwäng. Einen neuen Sieg erfocht er durch die Wegnahme der Feste Rocca d'Anfo, dieser berühmten Thallperre. wo er der Erste die hart- näckig vertheidigten Wälle erstieg und den Feind zur Uebeigabe zwang. Als dann der General Vukassovich mit dem Hauptcorps gegen Brescia marschirte. führte der Prinz eine Colonne zur Deckung der rechten Flanke des Haupt- corps mit aller Umsicht und den Feind über alle Bewegungen der Unsrigen geschickt tauschend, bis General Vukassovich sichNrescia's bemächtigt hatte. Nachdem dieß geschehen, setzte der Prinz mit seiner Truppe auf Kähnen, da keine Brücken vorhanden waren, über die Adda. Vom Feinde nun auf allen Seiten angegriffen, kampste er und die Seinen mit Helden« muth gegen eine überlegene Zahl und in der mißlichsten Stellung, da sie alle in der Gefahr waren, in den Fluß geworfen zu werden. Nachdem er sich durch seinen Heldenmuth des Gegners erwehrt, griff er sofort den General Serrur ier in seiner StMmg mit solwem Ungestüm an, daß Ser rur ie r einem weit über» legenen Feinde entgegenzustehen glaubte. Das Ergebniß dieses Angriffes war: die Einnahme von Verderio, die Gefangen» nähme Serrur ier 's und von nahezu 4000 Franzosen. Durch diesen Erfolg nur mehr ermuthigt. rückte der Prinz unaufgehalten vorwärts über Novara, Vercelli, bis Ivrea. wo er sich der Cita» delle und der Feste Bard bemächtigte und mehrere Kanonen erbeutete. Durch diese Folge siegreicher Waffenthaten deö Prinzen kam das Aosta-Thal mit den beiden St. Bcrnhardsbergen in den Besitz der Unseren. Prinz Nohan stellte nun auf letzteren, mit Ueberwindung aller Schwierigkeiten, seine Truppen auf, wodurch er die Flanke der Hauptarmee in ihren Unternehmungen gegen Turin, sicherte. Dem Prinzen Kar l wurde nun in der 66. Promotion (vom 18. August 1801) das Ritterkreuz des Maria There- sieN'Ordens zuerkannt. Der Prinz Kar l war seit 29. Mai 1801 mit Louise Aglae Marquise von Conflens ver- malt. Als Enkel der Mar ie Louise Henriet te Prinzessin von Bou i l l on und Letzten ihres Geschlechts machte PrinzK a r l aufdasHerzogthum Bo uil> lon Anspruch, das ihm auch nach dem Beschlusse des Wiener Congreffes durch ein
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich