Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 302 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 302 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 302 -

Image of the Page - 302 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 302 -

Noliett 302 ausgegeben wurden. Die kaiserliche Aka» demie der Wissenschaften in Wien hat ihn im Jahre 1864 zu ihrem correspon- direnden, im Jahre t87t zum wirklichen Mitgliede erwählt. Uebersicht der von Vr. Alerander NoUett durch den Druck veröffentlichten Arbeiten in chronc- wgischer Folge. I. Abhandlungen. I n den Sitzungsber ichten der matb. na tu rw . Classe der kais. Akademie der Nis» sensch asten in Wien.- „Ueber freie Enden quergestreifter Muskclfäden im Innern der Muskeln" sPd. XX I , 1856); — „Untersu» chungen zur näheren Kenntniß deS Baues rer quergestreiften Muskelfaser" (Bd. XXIV, 1837); — „Untersuchungen über die Structur des Bindegewebes" (Bd. XXX, 1838); — „Ueber das Gefüge der sudLtkutia. V^o^rin, eoruea«" (Bd. XXXII I , 1838); — „Ueber die Eiweiskörpcr de6 Bindegewebes" (Bd, XXXIX, 1s6tt); — „Ueber Lösungsgemenge aus K'üi'Albuminllt und phosphorsauren Nl» kalisalzen" (Bd. XXXIX, t860); — ,My. sioloaiscke Versuche über binoculäres Seben" <Bd, XI. I I , 1861); - „Beitrage zur Lehre vom Sehen der wit^n Dimension" (gemein» schaftlich mit Ol. Otto Becker) (Vd XI. I I I , 1861); — „Zur Kenntniß der Verbreituna des Haemcnin" (Bd. XI.IV, 18<>1); — „Ver> sucke und Beobachtungen am Blute (nebst krystallographischen und optische Mittheilun» gen über die Blutkrystalle von Di'. Victor u. Lang) (Vd. XI.VI, 1^6'.'); — „Ueber dic Wirkung des Entlastungsstlomes auf das Blut" (Bo. XQVll , 1863). — „Kurze Mit- theilung einiger Nesuliate über die Farbestoff- Krystalle, welche sich unter dem Einflüsse von Säuren aus dem Blute abscheiden" (Bd. XI .VI I I , 1863); — „Ueber die succes. siven Veränderungen, welche elektrische Schläge an den rothen Blutkörperchen hervorbringen" (Bd. I., l864); — „Ueber dir Veränderun- gen, welche nach einseitiger Durchschneidung des Xervris ti-iFemirms in der Mundhöhle auftreten" (Bd. I.I, 1863); — „Ueber that» sächliche und vermeintliche Beziehungen des Blutsauerstosses" (Bd. I.II, 1863); — „Ueber die Aenderungen der Farben durch den Corc- trast" (Bd. I.V, 1867). — „Zur Lehre von den Contrastfarben und, dem Abklingen der Farben" (Bd. I.V, 1867); — „Zur Physiolo. gie der Contrastfarben" (Bo. LV, 1867). — I n der Wiener medicinischen Wo- . Nollett chenschrift: „Ein „unanfechtbarer" Beweis gegen die identischen Netzbautstellen" (1861, Nr. 37); — „Ueber den PleochroiSmus der Haemin.Krystalle" (1862. Nr. 29). — I n Graefe's Archiv für Ophthalmolo» gie.- „Bemerkungen zur Anatomie der Iris« anheftung und des aunuius eiUaris" (ge» meinschaftlich mit Or. A Iwano ff) (Bd XV, Berlin 1869). — I n den Untersuchun- gen aus dem Inst i tute für Physio» logie und Histologie in G ratz: „Ueber Zersehungsbilder der rothen Blutkörperchen" (I . Heft. Leipzig 187l)); - „Ueber Elemen» tartheile und Gewebe und deren Unterschei- dung" (I I . Heft. 1871); — „Bemerkungen' zur Kenntniß der Labdrüsen und der Magen- schleimhaut" ( I I . Heft. ebd. 1871); — „Ein compendiöser Batterieumschalte!,'" ( I I . Heft, ebd. 1871). — I n dein Cen t rald latte für die mediciniffchen Wissenschaf' ten.- „Ueber die blinddarmförmigen Drüsen des Magens" (Berlin 1870, Nr. 2l u, 22); — „Ueber die Contractilität der Hornhaut« körperchen und die Hornhauthöhlen" (ebd. 1871. Nr. 13). — II. Monographien. I n dem Handbuche der Lehre von den Geweben des Menschen und der Thiere (herausgegeben von 3. Stricker): „Von den Bindesubstanzen" (I I . Capitel deS 1. Bandes, Leipzig 1871); - „Vom Blut" (XII I , Capitel des 1. Bandes, Leipzig 1371); — „Urorr die Hornhaut" (Nr. VI I des XXXVI. Capitels des 2. Bdö,, Leipzig 1872). — III. Populäre vortrage und Ncden. I n den Schri f ten deS Vereins ; ur Vebdrei> tung naturwissenschaftlicher Kennt' nisse inWien.- „Die Ärbeil durch Muskel« kraft in ihrer Entstehung" ( I I . Bd., Wien 1663); — „Die Zellenlehre und ihre Reform,, ( I I I . Bo., edd. 1864) — I n denMitthei« lungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark: „Ueber die Bedeutung des mikroskopischen Baues des menschlichen Körperö", Rede in der Iahres- Versammlung des Graher naturwissenschaftli' chen Vereins am 23. Mai 1872 (Gratz. Jahrg. 1l)72); — „Ul'ber die Erscheinungsformen des Lebens und der beharrlichen Zeugen ihres Zusammenhanges", Vortrag, gehalten in der feierlichen Sitzung der kaiserl. Akademie der Wissenschaften am IS. Juni 1372 sauch ab< gedruckt im Almanach der kais. Akademie, Wien 1872. 22. Iahrg,); — „Ueber den Ein» fluß der Naturwissenschaften auf andere Wis» senschaften", Rede, gehalten zur Jahresfeier
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich