Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 307 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 307 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 307 -

Image of the Page - 307 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 307 -

Nollett 307 ?r herausgegeben: „Pathologie und Therapie der beweglichen Niere" (Erlangen 1866, Ferd. Rieke, gr.8".). die erste wissenschaftlche Mono- graphie eines bisher ziemlich vernachlässigten, jedoch sehr wichtigen und interessanten Ge- bietes der Pathologie, das von der Fachkritik in anerkennender Weise gewürdigt wurde. — V. Vriginal-Alihandlungen in medicinischen Fach-Journalen i welche Beiträge zur Patho« logie und Diagnostik enthalten. In der Wie< ner medicinischen Wochenschrift: „Zur Pathologie des Pemphigus" (1862, Nr. 49); — „Seltene Beobachtungen an einer Krebskranken" (ebd. Nr. 23 u. 24); — „Krankheitserscheinungen in Folge von Com« Pression des obersten Dorsalstückes des Rücken« markes" (1864. Nr. 24. 23. 26); — „Ueber Blutungen der Leber in Folge von Leber» krebs" (1865, Nr. 14. 13); — „Ueber Klo- QiQFitiä cerehroLxiQ^Iiä" (ebd. Nr. 42, 43); — „Ueber Darmeinschiebung" (ebd. Nr. 69 u. 70); — „Die toxischen Wirkungen der Beeren und Blätter der Tollkirsche" (ebd. Nr. 93. 96. 97); — „Ueber den Croup der Bronchien" (1866, Nr. 20. 2l); — „Ueber die Periodk'ität mancher Blutungen und über periodisches Blutbrechen bei Zebercirrhose" (ebd. Nr. 99. lou. 101); — „Beiträge zur Symptomatologie der in der Brusthohle ver« borgenen Aneurysiuen" (1868, Nr. l—5); — „Ueber den als „Geräusch des gesprungenen Topfes" bezeichneten Percussionsschall" (ebd. -Nr. 33. 89. 90). — In der Sp ital s.Z ei- tung: „Allgemeine Pcritonitis in Folge von .Ruptur eines zu einer Cyste herangewackse- nen Graaf'schen Follikels" (1863, Nr. 47, 4s); — „Krebs der Prostata" (<864. Nr. 30, 31). — In der Oesterreichischen Zeitschrift für praktische Heilkunde: „Ueber Ther« mometrie in der Privatpraxis" (l868. Nr.40). — In der Wiener M ed icina l - H al le: „Ein Fall von Urämie" (1864, Nr. 47 u. 48). — <Ü. Die folgenden Aufsätze haben den Zweck, dem Praktiker eine rasche Recapitulirung der wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Momente gewisser wichtiger Krankheitsprocesse zu ermöglichen; es sind in dem von v i . W it< tels höfer herausgegebenen „Taschenbuch für Civilärzte" (Wien. Jahrg. 1869).- „Kurze Charakteristik der Lungen, und Herzkrankheit ten; — in Dr. Nadcr's Medicinal-Kalen» der: „Behandlung derNrämie" (1865. S. 23); — „Therapie der Pyelitis" (l867. S. 36). — D. Die folgenden Aufsätze bilden eine Reihe von klinischen Beiträgen zur Easuistik der internen Krankheiten. Die Mannigfaltig» keit des ausgewählten Stoffes und die den einzelnen Krankheitsfällen angefügten Erör» terungen und Bemerkungen sollen dazu dienen, dem Arzte und Studirenden ein treues Bild von den an der Wiener medicinischen Klinik geltenden Ansichten, Untersuchungs- und Hei» lungsmethoden zu liefern; sie sind sänitntlich in der Spitals«Zeitung (Wien) enthal» ten: „Einige Fälle von Puerperlasieber" (1862. Nr. 1. 2. 4. 5); — „Ein Füll von Hirnembolie" (ebd. Nr. 3); — ^^erltollitis oirourasci'ixta, ^srit^IiUtjs" (ebd. Nr. 7. 8); — „Il^xsrti'oi'kja st Dilatktio utriusylis vsutliou.II eoräis, InZuktioisntia va?vu,1».i-. dicnspiä. et 2,ort2,o, ^nsul^siu» kortao asesnäsutis« (ebd. Nr. 11. 12); — „Car- cinoma lüsäniiare rstloxsi'jtoii.og.lL^ (ebd. Nr. 13, 14); — „8tomktiti8 iiiei-eui'ialiZ" (ebd. Nr. 17); — „Mönin3iti5 tubsrouIoLa" (ebd. Nr. 18); — „?6i-ioät-äiÜ5 st Nncg.i-. äitiü" (ebd. Nr, 19); — „Iot6i-U5 in Folge von Gallensteinbildung" (ebd. Nr. 33. 40); — äonuukli«" (edd. Nr 44), — osrviei»,Ii2 i-iisumatiog." (ebd. Nr. 43); — ,,3uft und Flüssigkeit in einem abgesackten Raume der Brusthöhle u. s. w." (ebd. Nr. 47—5l); — „OoUoa gataruiua" (1863, Nr. 1, 2); — „^sritouitis eirouni- soi-ixt^ ti-aum^ticQ" (ebd. Nr. 3, 4); — „Vueki-äitis, I3niboli2 «orodi-i" (ebd. Nr. 6 u. 7); — „Nundes Magengeschwür" (ebd. Nr. 9, 10); — „Ni-oncinsotasik, ^nsuiuotiio- i-g.x ciroumsoript.I'i6uriti2"(ebd. Nr.1t—13); — „VNktatio vsnti-iculi ouni vomitu Lalci- naso" (ebd. Nr. 14, 18); — „Vronokitis cg.i»iN^i3« (ebd. Nr. 16, 17); — „rai-Hine- tritis" (ebd. Nr. 18, 19); — „Ni^ipeiaä laciei, N^xelasmia. st Osäsma csrodi-i" (ebd. Nr. 20, 21); — „Lungen- un) Darm« tuberculose mit UteruSkrebs (ebd. Nr. 22—24); — „Okroinouia, ks^atiL, Nmxü^seml». i»ul- inoQUiu« (ebd. Nr. 23, 26); — ^A^oi,itiL, I'^romdosis ven2,e crural. siniLtr. iN»,«. st oavas lulsi-ioris" (ebd. Nr 27. 28); — „Insnfücienti», valv. tricuLpiäaiis, stbuosis ostii vsQOsi Ziuiätri" (1864, Nr. 19). — Ueberdieß enthält Kritiken aus seiner Feder über einzelne Werke der deutschen, franzö- sischen und englischen Literatur das Wochen- blatt der k. k. Gesellschaft der Aerzte 1868 und 1869; — ferner kritische Referate übe^ neue Publicationen auf dem Gebiete der internen Medicin die M edicinisch<chiruo gische Rundschau 1863. Bd, 1. 2, 4; — 20"
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich