Page - 338 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Image of the Page - 338 -
Text of the Page - 338 -
Novse 338 Nopay
Entbindung starb die Künstlerin im Alter
von erst 30 Jahren. Unter ihren zahl»
reichen Rollen sind besonders hervor-
zuheben: Iph igen ia . die Jungfrau
von Or leans, die Polyxena in
„Balboa", die Octavia, die Ber tha
inKotzebue's „ Hussiten" u. m. a. Einer
der über sie erschienenen Nekrologe schrnbt
von ihr: „Die volltönende, harmonische
Stimme, der echtrömifche Kopf und ein
edler, majestätischer Gang trugen nicht
wenig zur Vollkommenheit ihrer Dar
siellungen bei". — Ihr Gatte Friedrich
Roose (geb. zu Limburg an der Lahn
im Mainzischen im Jahre 1767, gest. zu
Wien am 29., n. A. am 30. Mai 1818)
sollte sich nach zuerst in Mainz, dann an
der Hochschule zu Heidelberg beendeten
Studien dem Advocatenstande widmen,
aber die Neigung zur Bühne überwog
und er wurde unter dem Namen Ro^
solvi Mitglied der Faller'schen Schau
spieler.Gesellschaft zu Baireuth. Mit der-
selben kam er nach Regensburg und von
dort nach Königsberg, wo er seinen bis
herigen Namen Rosolv i mit Roose
vertauschte und denselben bleibend be»
hielt. I n Königsberg hatte ihn Kotze-
bue kennen gelernt, der damals nach
Wien berufen worden war und den Auf«
trag hatte, taugliche Mitglieder für die
Hofbühne zu gewinnen. Unter diesen
Letzteren befand sich auch Roose, der
nun zugleich mit Eckhardt und dessen
Tochter Bet t i , die er bald darauf hei-
rathete nach Wien kam und an der
Wiener Hofbühne durch zwei Decennien
in feinkomischen Rollen mit großem Er«
folge wirkte. Im Jahre 4802 erhielt
Roose die Stelle eines der fünf Regis.
seure deS Burgtheaters. Am 18. Jänner
1818 trat er in der Rolle des Königs
von Spanien in dem zum ersten Male
gegebenen Trauerspiele: „Don Gutierre" zum letzten Male auf. Wenige Monate
später erlag er im Alter von erst 31 Jah-
ren der Brustwassersucht. In Rollen wie
Sper l ing in den „Deutschen Klein«
städtern", Wachtel in „Sorgen ohne
Noth". Gustav Er lenhof im „Ver-
bannten Amor", Anton i o inG o et h e'S
„Tasso" u. dgl. m. soll er Treffliches
geleistet haben und war, wie es noch
viele Jahre nach seinem Tode hieß, „un>
vergeßlich und zum Theile^unerfetzt".
Monatschrif t für Theater und Musik. Her-
ausgegeben von Joseph Klemm (Wien. 4".)
H I . Jahrgang (1837), S. 295. — Neue
Annalen der Literatur des österreichischen
Kaiserthums (Wien, Doll. 4<>.) I I . Jahrg.
(1808). Intelligenzblatt December. Sp. 250.
— Baur (Samuel), Allgemeines historisch»
biographisch-literarisches Handwörterbuch aller
merkwürdigen Personen, die in dem ersten
Iahrzehend des neunzehnten Jahrhunderts ge«
storben sind (Ulm 1816. Stettini. gr. 3«.)
> Bd. I I , Sp. 343. — Sammler (Wiener
Unterhaltungsvlatt. 4«.) 181 l. S. 311: „An
Sie", von Passy. — Oefterreichische
Nat iona l . Encyklopädie von Graff er
und Czikann (Wien 1833. 8".) Bd. IV,
S. 409. — Meyer ( I . ) , Das große Con»
versations'Lerikon für die gebildeten Stande
(Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 8°.)
Zweite Abtheilg. Bd. V I , S. 30U. — Por>
träte. 1) C. Agricola v.. I . Neid l so..
Halbfigur (8".); — 2) Costumcbilo als „Mi«
rina". Arbeck z>., Stubenrauch 20. Rad.
u. Aquat. (8".); — 3) Costumebild alS „Ipbi'
genia". I . Langedel !>., E. Pfe i f fer so.
(Fol.). — Ueber Ketti Noose's Vemal. Fried-
rich Noose vergleiche: Sammler lWiener
oelletrist Blatt. 4") 1818, S. 275: „Bio.
graphische Notiz". — Porträt. I . Neidl »<:.
(Wien, 8«.).
Ropacz, August (Bi ldhauer, geb.
zu Kr um au in Böhmen um das Jahr
1763). Die Nachrichten über seinen 3e.
bensgang find sehr dürftig. I n den
Jahren 1794 und 1793 befand er sich
an der Wiener Kunstakademie in der
Abtheilung für Bildhauerei, wo er sich
bald so geschickt erwies, daß ihn der
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rhedey-Rosenauer, Volume 26
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rhedey-Rosenauer
- Volume
- 26
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 436
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon