Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 373 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 373 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 373 -

Image of the Page - 373 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 373 -

Zoctor 373 Dranmor Gegenwärtig ist er ausschließlich für die archäologische Commission der ungarischen Akademie der Wissenschaften in Pesth beschäftigt. Mi t the i lungen der Gesellschaft für ver< vielfältigende Kunst (Leipzig, Seemann. 4°.) I. Jahrg. (1872/73), Sp. 44. ^Dötim, Ferdinand Eduard (Ton» künstler und Compositeur, geb. zu Prag 27. August 1823), seine Gattin Luise geb. Hirsch (Pianistin, geb. zu W ien ä. Juli 1831). Monatschrif t für Theater und Musik. Her- ausgegeben von Joseph Klemm (Wien. 4".) I. Jahrg. (ls53), S. l43 u. 144. ^Dombrowski, Raoul Ritter von (österreichischer Poet, geb. in Galizien im Jahre 1833). Anfänglich Officier, legte er 1836 seine Charge nieder, um sich ausschließlich der Lanowirthschaft zu widmen, für die er sich in Hohercheim und auf Reisen ausbildete und es zu lohnenden Erfolgen brachte. Dabei ist ^. ein — nicht gemüthlicher, sondern — gemüthvoller Poet von tiefem Gefühle für die ewige, ungetrübte Quelle aller Dichtung, die Natur. Seine Tnipfindlin« gen veröffentlichte er in den „Harmlosen Aiedrril und harmlosen Gedanken eines Wild- Mters", welche 1869 in Prag bei I . G. Calve mit 3 Oelfarbendruckbildern er» schienen, wozu die Zeichnungen von des Dichters Hand sind. Allgemeine L itcrat u r«Zei tu ng (Wien, 4".) XVI. Jahrg. (1869), S. 192 l>ut bio- graphischen Notizen über D.^. s Donberger, Georg Joseph (Augu- stiner.Chorh err des Stiftes Herzo« genburg und Ton setz er, geb. zu Brück a. d. Ieitha 11. Februar 1709, gest. im Stifte 2. April 1768). Ausführliche handschriftliche Biographie im Archiv der Gesellschaft u. s. w., wie bei (5 a in p i. *Dont, Joseph Valentin (Comvo- siteur, geb. zuNiedergeorgenthal in Böhmen 13, Oatober 1776. gest. zu Wien 14. December 1833). Biographische Notizen in Handschrift im Ar» chiv der Gesellschaft u. s. w., wie bei Campi. , Fr anz Adalbert lM.I I I , S. 372; Bd. XXIV, S. 393). geb. zu Lemberg 16. October 1821). Monatschrift für Theater und Musik. Hrr- ausgegeben von Ios. Klem m (Wien, 4".) I. Jahrg. (1833). S. 143. , Familie (eine noch blü' hende, durch ihre industriellen Unterneh« mungen denkwürdige Familie in Böhmen). Renner (K.), Die Herrrnmühle in Graslitz. Stanuuhaus der Familie Dotzauer. Mit einer von Herrn Richard Nitter von Dohauer beigegrbenen Abbildung (Pra<^ l873, Selbst- verlag, ar. 3°.). ^Doucha, Franz (Minor i t im Kloster St. Jacob zu Prag und 6echi- scher Schriftsteller, geb. zu Prag 31. August 4810). Uebersetzte unter an- deren mehrere Tragödien S h a ke spea» re'S, Vic tor Hugo's, Klei st's „Kälh. chen von Heilbronn", einige Fragmenre aus Dante u. s. w. l<vst / , d. i. Blüthen (Prager illustr. Blatt) 1868, Nr. 42. — Porträt im Holzschnitt ebenda S. 332. s Dranwor. Nach Gutzkoroi Pseu- donym fuc den General-Director der Wiener Welt-Auöftellung 1873. Frei- herrn von SchwarzSenborn, unter welchem Schw.'S. seine Dichtungen herausgibt. Dem ist nicht so, unter dem Namen Dranmor verbirgt sich der ehemalige kais. kön. General»Consul für Brasilien, Ferdinand Schmid. Allgemeine Zeitung (Augsburg, üotta. 4«.) <373. Beilage Nr. 296, S. 4490 u. 449l: „Vom Berliner Büchertisch", eine eben nicht freundliche Kritik Gutzkow'ö über Dran« m o r's Dichtungen — und Nr. 3<w. S. 4349 die Berichtigung.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich