Page - 376 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Image of the Page - 376 -
Text of the Page - 376 -
Fafter 376 Feidnmnn
u. 1865. S. Hirzel. gr. 8«.) Bd. I, S. 60. —
Sammler (Wiener belletr. Blatt, 4°.) 1809.
V. 103 — NeuesFremden' Blat t (Wien.
4o.) 1868, Nr. 3. I I . Beilage: „Zwei schwere
Jahre".
5 Faster. Peter lM. I V, S.
der berüchtigte sogenannte „Herzog von
Böhmen", gestorben zu Prag 19. No.
vember l868).
Wochenblatt für Karlsbad 1868. Nr. 49. —
Bohemia (Prager polir. u. Unterhaltungs»
dlatt. 40.) ii>68, Nr. 281. Beilage. — Eae<
rer Zeitung 1863. Nr. 48, Beilage. —
svodocla, d. i. die Freiheit (Präger oechi«
fchcs Blatt, schm 4°) 1868. Nr. 22.
« Feichtinger, Alois (C 0 mp 0 siteur.
geb. zu Linz 48. August 1794). Schrieb
die Musik ;u mehreren Singspielen, Me>
lodramen, Balletten, darunter: „Der
Schiffmeister zu Straubing" 1 — „Der
Winkelschreiber";— „Der rothe Thurm";
— „Die Schwabenwanderung". Er war
Oberleiter deS Linzer Musikvereins.
Handschriftliche Notizen im Archiv der Gesell»
schaft u, s. w., wie bei Campi.
N Feifalik, Julias M.iv, S. illi:
Bd. XI, S. 403).
b'Elvrrt . Notizcnblatt u. s. w, wie bei Ă„^,
denfeld, 1562, S. 71.
5 Fein, Franz sein israelitischer Hu-
manist, gest. zu Wien Mitte 1869).
der viele Tausende für Wohlthätigkeits»
Anstalten aller Konfessionen in seinem
letzten Willen legirt hat.
Neues Wiener Tagblatt 1869. Nr 188:
„Ein jüdischer Wohlthäter".
^ Feiste!, Franz Anton (Kreuz Herr
mit dem rothen Sterne und Composi-
teur. geb. zu H a b e l s c k w e r d t
23. October 1713. gest. zu P r a g
14. April 1738).
Monatschrift fĂĽr Theater und Musik. Her,
ausgegeben von Ios. Klemm (Wien, 4".)
I. Jahrg. sl853). S, <44. * Feistmantel, Rudolph Ritter von
(Forstmann, Chef des österreichischen
Staatsforstwesens, geb. zu Ot togrĂĽn
(Oltakring) bei Wien 22. Juli 4808.
gest. ;uWien 7. Februar 4871).
Raheburg ( I . T. C. vi-.). Forstwissenschaft.-
liches Schriftstcller-Lerikon (Berlin 4372. Ni-
colai. 4".) S. 175. — Forst, und Jagd.
zeitung. Jahrg. 1865, S. 34. daselbst auä,
sein BildniĂź.
s Felder, Cajetan (BĂĽrgermeister
der Reichshaupt, uud Residenzstadt Wien,
geb. zu Wien am 9.. n. A. am 19.Sep-
tember48l4).
Neue freie Presse 4870, Nr. 2070. in der
Kleinen Chronik: „Bürgermeister Dr. Felder
als Akademiker"; — dieselbe i872, Nr. 2999:
„Dr. Felder und die äußerste Linke"; — di>.''
selbe !8?2. Nr. 300l: „Dr. Felder vor seinen
Wählern". — Neue i l lustr i r teZei tung.
Nedigirt von Johannes Nordm ann (Wien.
kl. Fol) I. Bd. (1872). Probenummer 2
(22. December) l^ mit Holzschnitt.BildniĂź von
Rusz). — Neues Wiener Tagblat
lL68. Nr. 56i. — Der Floh (WienerTpott-
blatt) 18»)9. Nr. 4.
5 Felder, Franz Michael (der Vor-
arlberger Poet, geb. in Vorarlberg
l3. Mai^839. gest. 26. April 1869).
Neue freie Presse 18N7, Nr. !)73.- (Zorre.
spontenz aus Feldkirch cicio. tä. Mai: „Eine
Vcrfolgnnlisgeschichte",- — 1869. Nr. t699.
„Bauer und Dichter". — Blät ter für lite-
rarische Unterhaltung (Leipzig, Brockhaus. 4<>.)
l868, Nr. 2l. S. 323. — Gartenlaube
lLeipzig. Ernst Keil. 4".) 1807, S. ^34: „Ein
Bauer als Dichter". — I l lus t r i r te Zei>
tung (Leipzig, I . I . Weber) l8L9. Nr. l854.
— Oesterreichs sche Gar ten laube
(Gratz, 4".) 111. Jahrgang (186»), Beilage
Nr. 12.
NFeldmann, Leopold j^Bd. IV,
S. 169).
Wiener Roth buch u. s. w., lvie bei Bech,
höfer, S. 180: Leopold Feldmann, „Aus
meinen griechischen Erinnerungen 1888 —1«4<)".
daselbst sein VildniĂź im Holzschnitt.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rhedey-Rosenauer, Volume 26
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rhedey-Rosenauer
- Volume
- 26
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 436
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon