Page - 380 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Image of the Page - 380 -
Text of the Page - 380 -
Fornasari 380 Frankl
Zeit entsprechende Ordnung und Tinrich-
tung er angelegentlichst bemĂĽht ist. So
stehen die Schatzkammer, das MĂĽnz- und
Antiken«Cabinet, die Ambraser Samm«
lung, die Gemalde'Gallerie des Belve»
dere unter seiner unmittelbaren Aufficht
und Oberleitung. Graf Crennevi l le
ist, wie die angeführte Quelle berich«
tet, wirklicher Kunstfreund und Kenner,
namentlich in den graphischen KĂĽnsten,
auf deren Hebung, wie z. B. durch Preise
und Stipendien für Kupferstecher er thä»
tigst bedacht ist. Obgleich Hochtory, zahlt
er unter den Persönlichkeiten des Hofes,
welche Sr. Majestät dem Kaiser zunächst
stehen, zu jenen, welche sich ebenso hoher
Achtung, wie wirklicher Beliebtheit im
Publicum erfreuen.
I l lustr ir te Zeitung (Leipzig, I . I.Weber)
Jahrg. 1869. I. Bd. Nr. 1353, S. 480, mit
ähnlichem, von H. s. gezeichneten Holzschnitt»
Bildnisse.
-j-Fonillsari Edler von Verce, An.
dreas Joseph ^Bd. IV, S. 292). gestor-
ben zu Wien 24. November 1863.
Hoffinger (Ritler v.), Oesterreichische Ehren-
Halle u. s. w.. I I I . 1863, S. 37.
s Fortner, Ludwig (Ciseleur, geb.
in Böhmen im Jahre 1797. gest. zu,
Wien 43. August i872).
Fremden. Blatt . Von Gust. Heine (Wien,
4°) 1872, Nr. 223. — Deutsche Zeitung
(Wien. Fol.) 1872, Nr. 223.
^ Fortwiillgler, Kasimir (Pseudonym
Pci) lgeb. Zu Pilsen 4831. gest. zu
Hie hing bei Wien Anfangs April
1871), gab heraus den «Sport", ferner
ein Werk ĂĽber Pferdekunde, war im
Jahre 1866 Correfpondent im Haupt«
quartier der Nordarmee fĂĽr die alte
„Presse".
Presse 1871. Nr. 100, in der „Kleinen Chro-
nik".
s Francesconi, Hermenegild Ritter
von (k.k.Hofra th und erster technischer Director der Kaiser Ferdinands«Nord.
bahn, gest. zu S a ci le nächst Eonegliano
8. Juni 1862).
Mil i tär-Zei tung, Herausa, von Hirten,
fe ld (Wien. gr. 4".) 1862. S. 375. - I l l u ,
strirte Zeitung (Leipzig. I, I . Weder)
1844. Nr. 64. S. 191: „Ehrenvocal für Hof?
rath Francesconi".
«Francour, Johann (Arzt. gest. ;u
Brunn 3. Mai 1781).
o'Clvert. Notizenblatt u. s. w.. wie bei Ba-
denfeld, 1864, S. 12: ,„Or. Francour's
Denkmal auf derOlmĂĽtzer StraĂźe beiBrĂĽnn".
uon M, Trapp.
N Frank, Gustav Ritter von sBd. IV,
S. 316: Bd. XI, S. 408).
Konstitutionelle Vorstadt -Zei tung
(Wien) 1867, Nr. 233. im Feuilleton: „C'rin«
nerung eines Amnestirten".
N Frank, Jacob >M. IV, S. 318^.
Gartenlaube (Leipzig. Ernst Keil. 4")
I I I . Bd. Nr. 5. S. ?3: „Zwei fürstliche Ge>
Heimnisse neuerer Zeit".
N Frank, Johann Peter j M IV,
S. 320).
Schneller (Ios. Dr.), Rede zum Andenken
Peter Frank's. Gebalten in der wissenschcm
lichen Plenarverscuumlung deS Doctorl'n«Coi
legiumL der Wiener meoicinischen Facultä:
von (Wien 18S2. 40.).
5 Frank. Karl Ritter von sBd. XI ,
S. 408). gestorben zu Par is 13. April
1867.
WienerZeitung 186? Nr. 94: Nekrolog,—
Neue freiePresse 1867, Nr. 944 u. 1083.
— Der Kamerad (Wiener Soldalenblait,
40) 1866, Nr. 114; 1867, Nr. 73. — Con«
stitutionelle Volks.Z eitung (Wien,
kl. Fol.) I. Jahrg. (1863), Nr. 96 ^mit seinrm
BildniĂź im Holzschnitt).
5 Frankl, David Bernhard l^Bd. IV,
S. 334). gestorben 20. November 1339.
Dauid Bernhard Frankl. Biographische
Skizze (Manuscript fĂĽr Freunde) (Wien 1850.
Zamarski u. Dittmarsch, mit BildniĂź, einer
lithographirten Tafel. 33 S. 8«,).
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rhedey-Rosenauer, Volume 26
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rhedey-Rosenauer
- Volume
- 26
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 436
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon