Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Page - 387 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 387 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Image of the Page - 387 -

Image of the Page - 387 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26

Text of the Page - 387 -

Groß 38? ßansch nämlich zur Hebung der dramatischen Pro« duction anläßlich seines 80. Geburtstages eine Summe oon mehreren Tausenden zu diesem Zwecke gesammelt). Al. Gedichte an Grillparier. P r e s s e 1871. Nr. 1i. im Feuilleton: „Sei's!" Zum 14. Jänner 1871", Gedicht von Nauernfeld ^Sei's! war ein Lieblingsstoßseufzer Gr i l l pa r - zer's, darauf schrieb Bauernfeld das Ge- dicht, das an einem ConcordiaAbmde von dem Hofschauspieler Krastel gesprochen wurde); — dieselbe «871, Nr. 16: „Prolog zur Festvorstellung im Hofburg'TH.'ater an Grillparzer's 80. Geburtstage, verfaßt von Friedrich Halm, gesprochen von Sonnen« thal " ; — dieselbe 1872. Nr. 232. im Feuille» ton des Local'Anzeigers: „Grillparzer's Ge» dichte", Gedicht von Bauernfeld. IV. Denkmal. Zellner's Blätter für Theater, Musik u. s w. (Wien, kl. Fol) l872. S. 70. V. Nach seinem Tode erschienene Nekrologe. Wiener Theater-Chronik 1872 Nr. 4. — Die fei erli ch e Sitzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften am 13. Juni 1872 (Wien. 8".) S. l19—l33. — Wiener Zei tung 1872. Nr. 18. — Allgemeine Zeitung (Augsburg. Cotta) 1872. Nr. 332. 5 Groß, Ferdinand (Journal ist und Schriftstel ler, geb. zu Miskolcz im Borsoder Comitate in Ungern am s. April 18471. Lebt seit mehreren Iah' ren in Wien, auf jonrnalistis^ern Felde thätig. I n letzter Zeit ward er Miteigen» thümer des Wochenblattes „Aus der Gesellschaft". Wiener Roth buch u. s. w., wie bei Bech» höfer. S. 220: „F. Groß". — daselbst auch sein Bildniß im Holzschnitt. 5 Großbauer, Franz (Professor der Naturwissenschaften an der Forstakademie zu Maria Brunn, Zeitgenoß). Rahebucg ( I . T. C vi-.), Forstn, itthschaft. liches Schriftsteller-Lelikon (Berlin 5872. Ni« colai. 4«) S. 207. Adam (gest. 4. Söp- tember 1804). Tüchtiger Claviermeister und geschätzter Componist. Handschr. biogr. Notizen im Arcluv u. s. w., wie bei C a m p i. Joseph (Organist und Co m p ositeur, geb. zu Gmünd in Käntthen 8. Jänner 1799). Außer mehreren Kirchen'Compositionen schrieb er einige Singspiele, u. A. die Musik zu: „Nrr Mldllieb". von Ca stelli. Monatschrif t für Theater und Musik, Her> ausgegeben uon Ios. Klemm (Wien, 4") I. Jahrg. (1833). S. 263. , Ignaz Lauren; sBd. VI, S. 103) (geb. 4. August 1727. gest. 29. Jänner 1800). Handschriftliche biographische Notizen im Ar» chiv der Gesellschaft der Musikfreunde und des Konservatoriums in Wien. s Haberbauer, Maurus Joseph (B e. nedictiner des Stiftes Raygern und K i r c h e N ' C o m p o s i t e u r , geb. zu Zwickau in Mähren <3. Mai 1736, gest. 18. Februar 1799). Handschriftliche biogr. Notizen und ein aus» führliches Verzeichniß seiner im Stifte auf« , bewahrten Kirchen'Compositionen im Archiv der Gesellschaft u. s. w., wie bei Haas. N Hansel. Pcter sBd. VII , S. 182). Geboren zu Leippe bei Grottkau in Preußisch-Schlenen. Handschr. biogr. Notizen und ausführliches Verzeichniß seiner Compositionen im Archiv u. s. ro,, wie bei Haas. N Hansch, Anton M . VII, S.323^. Ein Verzrichin'ß uon 151 Bildern dieses vor» trefflichen Landschafters, u. z. Ansichten aus Salzburg, Kärnthen, Tirol. Steiermark, Nie. derosterreick, Bayern und der Schweiz, ent» hält der Ausstellungs'Katalog vom Februar 1869 des Wiener Künstlerhauses. 23«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Volume 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Volume 26
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rhedey-Rosenauer
Volume
26
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
436
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich