Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 65 -
Text of the Page - 65 -
Nossetti Noffetti
ihm einen Platz in den Geschichtsblättern
der Stadt, so sind es aber noch weit
erheblichere Momente in seinem Leben,
die ihm überhaupt eine Stelle neben den
Besten seiner Zeit anweisen. Ueber seine
vielseitige Wirksamkeit als Schriftsteller
wird weiter unten die Rede sein, wenn
seine schriftstellerischen Arbeiten aufgezahlt
werden. Ro ssetti warein großerFreund
und Förderer der schönen Kunst, er rief
in Trieft die jährlichen Kunstausstellun«
gen in's Leben und begründete auch
daselbstdieGesellschaftderschönenKünste;
insbesondere weckte er in Briefen an
Zöglinge der Kunst aus seiner Vaterstadt,
welche an auswärtigen Anstalten sich
künstlerisch ausbildeten, den Eifer, die
Ausstellungen in ihrer Vaterstadt mit
trefflichen Werken zu beschicken, und ve»
wendete zu diesem Zwecke nicht geringe
Summen, mit denen er aufkeimende Ta«
lente unterstützte. R. rief das Winckel«
manN'Denkmal in Trieft in's Leben und
bestritt auch zum größeren Theile die
nicht geringen Koften desselben; er schuf
auf dem alten Friedhofe von San Giusto
das Museum, deffen Eröffnung, die ein
Jahr nach seinem Tode stattfand, er lei>
der nicht mehr erleben sollte; er begrün«
dete die für Trieft's geistiges Leben so
wichtige und wohlthätig wirkende Zocistä.
äi Ninerva. noch während der franko st-
schen Invasion im Jahre 431t), und in
dem von ihm entworfenen Statute ver«
stand er es, in geschickter Weise den
lähmenden Einfluß der Censur von der
Gesellschaft fern zu halten; auf eigene
Kosten legte er im Jahre 1807 die
Baumpromenade längsderWasserleitung
— damals der einzige, von Bäumen
beschattete Spaziergang in Trieft — an,
und leitete persönlich die dießbezüglichen
Arbeiten; dann stiftete er verschiedene Ge-
meindeprämieNs welche von zwei zu zwei
v. Wurzbach, biogr. Lexikon. XXVII. l^Ge Jahren in Betragen von 300 st. in fol«
gender Weise zu vertheilen fmd: a) für
das beste Werk über die Geschickte und
Statistik von Trieft; b) für das beste
Werk zum Unterrichte des gemeinen Vol«
kes; o) für jenen Triestiner Landmann,
welcher in Anpflanzung und Pflege einer
Waldanlage im Gebiete von Trieft den
Vorzug verdient; ä) für Dienstboten bei-
derlei Geschlechts, welche sich durch Ge-
fcbicklichkeit, Treue und Mäßigkeit aus-
zeichnen; e) und für ein Werk der Archi«
tectur. Malerei, Sculptur, Poesie und
Musik, welches im nächsten Iahrzehnde
von einem gebornen Trieftiner vollendet
worden. Nach zehn Jahren beginnt die
oben angegebene Reihe von vorne.
Schließlich machte er seine reiche und
kostbare Büchersammlung der Stadt,
bibliothek zum Geschenke. Mit den vor»
erwähnten Eigenschaften eines Humani«
sten im edelsten Sinne des Wortes ver«
band R. ein reiches, mannigfaltiges Wis«
sen, welches in einzelnen Gebieten, wie
in der Bücherkunde, Geschichte und
Rechtsgelehrsamkeit bis zum Grade wah»
rer Gelehrsamkeit sich steigerte. Die
Titel der von ihm herausgegebenen, theils
selbstständigen, theils in Fachwerken ab«
gedruckten Schriften sind: 5^? na?l/><?F2'o.
1800); — „Ho^na
" (ebd. 1813), auch
auf dem Stadttheater in Trieft zur
Feier der Befreiung Trieft's von der
französischen Invasion aufgeführt; —
(0. O. ^Venedig^ 1814), eine Parodie
der Canzone Petrarca's auf Italien;
' anno 949 a? ^ 4 « (Ve-
nedig 1814. gr. 8«.); — „Hur Ninemu.
sqne des Herrn Joseph Nr eil. Mchschritt
eines VriestinerZ" (Trieft 1818. Colletti,
>r. 20. Februar 1874.) 5
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon