Page - 67 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 67 -
Text of the Page - 67 -
Nossetti 67 Nossetti
in Handschrift erhalten, wie
eomioo per
ottavo 6ä ultii^o ü^lia ä'^Lo^üo") eine
Parodie der Perser des Aeschylus, im
Style Alfteri's geschrieben; voll Bitterkeit
gegen Napoleon; — „^däereiäö",
eine andere Parodie auf die Napoleon!»
schen Unternehmungen, sämmtlich in der
Triester Stadtbibliothek aufbewahrt; —
Lull' univorso"; —
siouo äelis 8oikrl20 ooli' äi
tsonico"; — ^ toonolo^ioo e
6 oi2.5Liäeil2i0N6 äe
sämmtliche Vorträge gehalten in den
Versammlungen der sooista 6i ^li
und in den „I^LLateiQpi äi Ni
in Abschrift aufbewahrt; — „
LloFia."^ beide in der Stadtbibliothek
befindlich; — „Nsti-Htto Hella
6 Antonio
äolia 3tor1a äsiia. oiträ.
äi ^lie5ts Uno ^1 4382«; — „
t22ion6 Sulla. raiFlior
iOni 3a1 äiritto äi vioi-
210116 6 P65 i
xorto cli i'i-iestS" und noch mehrere
andere, sämmtlich im Urkundenarchiv
aufbewahrt. Nosse t t i genoß nicht
blos in seiner Vaterstadt den Nuf eines
Gelehrten, auch auswärts wurde er als
tüchtiger Bibliograph und Forscher aner» kannt. und mehrere gelehrte Akademien
und Vereine haben ihn unter ihre Mit»
glieder aufgenommen, so schon im Jahre
1807 die Akademie uon Pisa. im Jahre
1834 die Akademie von Turin, im Jahre
4832 das Athenäum von Brescia, im
Jahre 1838 das ^tsneo Vensto und die
archäologische Gesellschaft in Rom u. m. a.
In einer Lebensskizze R.'s heißt es von
ihm: „R. ist die Seele der Wissenschaften
und Künste seines Vaterlandes, ein Mann
von jugendlich rüstiger, unermüdlicher,
literarischcr Thätigkeit, von schönster,
feinster Weltbildung und anmuthiger 3ie«
benswürdigkeit. Anspruchsloser als R. ist
wohl selten ein Gelehrter von solckem
Range". Dabeiwar er ein echter Priester
der Wahrheit, die er ebenso im Herzen
wie auf den Lippen führte, und die er
niemals nicht Hohen, nicht Niedrigen
gegenüber verleugnete. Ueber die Me>
daille. durch welche seine Mitbürger sein
Andenken ehrten, stehe die Quellen.
Adelstands. Dip l 0 m ääo. 18. März l?75 —
^o^6?i2utii ^Nionio D?>.^ , Diseorsi iueäiti
äol v l . Antonio I,oi-6N2litti (i^isslO l359,
tixoxr. I'uTani, 8v.) Enthält unter Anderem
auch den Viöcorso, den Lorenzutti am
29. Mai 1842 auf Domenico Rosfetti ge«
Haltens. — H7«2nck/e?' ^?ei6)> D ^ , Di^coi-Lo
in onQi-6 cloi Dr. vQNenico 6s Roä äotti
(1ri65ts l84^, Nareuigii) ^'n einer Pracht-
ausgabe und nur in wenigen Exemplaren
gedruckt; erschien wieder im wörtlichen Ab.
drucke in dem von Nazario Gal l o zu Trieft
im Jahre l8ö? herausgegebenen «HlQu,u>
inonto äi d?l>,ritä,"^ . — Isti- ia (I^ieste. 4<>.)
H.UQO I I , x. 319—322: „811112. ineä^Ug. psi
Dr. Il,oL86tti" sdieser Aufsatz ist gleichfalls
von Dr. Kandler, der auch in seinem
Werke: „Viscoi-Lo suUs Ltorio trieLtlntz",
welcher ein Supplement Zu der von ihm bei
Coen in Tliest im Jahre 1863 herausgege.
benen „Ltoria crauogrHüca cli 1i-i65ty 6oUo
ZCU852." bildet, und dann in st'inem ^8:oriH
cloi ConLiLlio 6ei ?a,tri2ii cli I'i-ie^tü"
(Tn'est 18.^8, Coen) an mehreren Stellcn
Rossetti's gedenkt). — .^.lcl i l iszrHla
Iliüstino. ^uova Lsrio (1869), x- 1—24:
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon