Page - 175 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 175 -
Text of the Page - 175 -
178 Aouvroy
Regimente befördert und im Jahre 4809
nach der Schlacht bei Aspern General»
Major. I n Folge deS Wiener Friedens
mußte Vicomte Rousseles Ende Mai
4811 als geborner Altfranzose die öfter»
reichischen Dienste, in denen er 30 Jahre
gestanden, verlassen, erhielt in seiner
Heimat eine Anstellung als General«
Lieutenant und starb daselbst im hohen
Alter von 80 Jahren. Der Vicomte
hatte in der österreichischen Armee alle
Feldzüge von 1790 bis 4809 mit großer
Auszeichnung mitgefockten. und sich'im
April 4806 das Ritterkreuz, auf dem
Schlachtfelde von Aspern aber das
Commandeurkreuz des Maria Theresien»
Ordens erkämpft. Zu seinen bedeutendsten
Waffenthaten zählen: sein Kampf bei
Donauwörth am 3. December 4803,
wo er, von allen Seiten vom Feinde
eingeschlossen, gegen 8000 Reiter der
Murat'scben Vorhut nach sechs glück«
lich ausgeführten Attaquen mit seiner
ganzen Division und nur geringem
Verluste an Verwundeten sich durch-
geschlagen hat. — Am 44. October
d. I - griff er bei Iungingen ein feind.
liches Dragoner »Regiment mit einem
Theile des Chevaux-legers« Regiments
Latour mit so glücklichem Erfolge an, daß
der Feind großen Verlust erlitt und eine
Standarte auf dem Kampfplatze zurück«
ließ. Durch den glücklichen Ausgang
dieses Gefechtes wurde auch unsere von
allen Seiten hart bedrängte Infanterie
gerettet. — Nach der durch den Feld»
marschall'Lieutenant von Wer neck,
dessen Armeecorps bei Herbrechtingen
von allen Seiten eingeschloffen war, am
47. October d. I . abgeschlossenen Capiiu«
lation hatte Rousseles, der mit zwei
Divisionen zur Recognoscirung detachier
gewesen, den Entschluß gefaßt, mit seinen
Reitern durch den Feind sich durchzu- schlagen. In der That führte er sein
Vorhaben glücklich aus, legte eine
Strecke von mehr als 80 Meilen mit
großer Ausdauer zurück, und rettete
seine beiden Divisionen und eine aus
Hohenlohe>Dragonern. Mack« und Erz-
herzog Franz-Kürassieren zusammenge«
setzte Abtheilung vor feindlicher Ge-
fangenschaft. Für diese Waffenthaten er«
hielt R. in der 71. Promotion (April
1806) das Ritterkreuz. Neue Bravour
entwickelte Vicomte N. im Treffen bei
Eckmuhl, am 22. April 4809, wo er mit
nur 2000 Mann Kavallerie gegen den
fünfmal stärkeren Feind tapfer Stand
hielt. In der Schlacht bei Aspern aber
führte der damalige Kürassier-Oöerst R.
mit seinem Regimente mehrere sehr ge»
lungene Attaquen aus und erfocht sich
außer dem General'Majorsrange noch
das Commandeurkreuz, womit der Gene»
ralissimus selbst ihn schmückte.
Hirtenfeld ( I . ) , Der Militär-Maria There.
sien-Orden und seine Mitglieder (Wien ts57.
StaatsdruÄerei, kl. 4°.) S. 770. 577, 17«
U. !746.
Rouvroy, Johann Theodor Freiherr
von (k. k. Feld zeug meister und
Commandeur des Maria TheresieN'Or»
dens, geb. im Luxemburgischen im Jahre
4727, gest. zu Semlin 30. September
4789). Entstammt einer altfranzöfischen.
in Sachsen ansässigen Familie, aus der
mehrere Mitglieder sich als militärische
Schriftsteller bekannt gemacht haben.
Johann Theodor's Vater diente als
Artillerie-Oberlieutenant in der sächsischen
Armee und auch IohannTheodor war
in dieselbe getreten, ging aber im Jahre
1733. 26 Jahre alt, als Hauptmann in
österreichische Dienste, u. z. zur Artillerie
über. Daselbst beschäftigte er sich zunächst
mit der Verbesserung seiner Waffe, und
gab in den Gefechten bei Domstadtl und
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon