Page - 184 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 184 -
Text of the Page - 184 -
Nons 184 Noys
erschienen sein. Im Nachlasse fand sich
eine Kirchengeschichte von Böhmen vor. die
druckfertig war. Was mit derselben ge«
schehen. ist nicht bekannt. Royko — ein
Neujahrkind — rechtfertigte die an ein
solches geknĂĽpften Voraussetzungen; ein
Mann der Kirche, war er nicht blind fĂĽr
die IrrthĂĽmer derselben; ein Pionnier
in Sachen der Religion, streifte er die
Fesseln, welche den Geist gefangen halten,
ab und freien Blickes stand er fĂĽr eine
Gemeinschaft der Herzen, fĂĽr eine Reli-
gion der Liede ein.
Annalen der Literatur und Kunst in dem
österreichischen Kaiserthume (Wien, Doll, 4°.)
Jahrg. l809, Intelligenzbl. October, Sp. l?4;
Intelligenzbl. Nov.. Sp. 224. — Erneuerte
vaterländische Blätter für den österrei»
chischen Kaiserstaat (Wien. 40.) Jahrg. 1819,
Nr. 38 u. 39: Nekrolog. — St ei er mär»
tische Zeitschrift. Redigirt von Dr. G. F.
Schreiner, I)r. Albert von Muchar,
C. G. Ritter von Leitner. A. Schrötter
(Grätz. Damian u. Sorge. s°.) Neue Folge.
VI. Jahrgang (1840). t. Heft. S. 11?. —
Oesterreichische Natio nal < Encyklo.
pädie von Gräffer und Czitann (Wien
1836, 8".) Bd. IV, S. 429. — Oesterrei.
chische Biedermanns. Chronik. Ein
GegenstĂĽck zum Fantasten, und Prediger.Al-
manach (Freiheitsburg ^Akademie ,'n Linz)
1785. kl. 8<>.) I. (u. einziger) Theil, S. 169.
— Porträte. 1) Unterschrift: Caspar Royko,
geoohren t?42 (8<>); — 2) mit gleicher Unter«
schlifi (8<>.); — 3) D. Beyel 20. (3°.); —
4) I . O. Iahn üol. 1737. I. Balz er »o.
(8°.); — Royto's Schattenriß befindet
sich im 4. Bandchen von Kindermann's
„Freund des
steyermärtischen Volkes".
Roys, Adalbert und Franz Xaver
(gelehrteIesuiten und Brüder). Ada l«
bert (geb. zu Neu so hl in Ungarn, gest.
6. Mai 1753). trat im Jahre 4737 in
den Orden der Gesellschaft Jesu. versah
ein paar Jahre hindurch das deutsche
Predigtamt zu Neusohl und Peterwar«
dein, an welch letzterem Orte er während
der Pest den kranken Soldaten die lehten
Spenden der Religion darbrachte. Im Drucke sind von ihm erschienen: »
52.s 4746
heroisches Gedicht; — „HswT-l
sidiä. 4747
(idiä. 4747
l2o.). — Sein Bruder "Franz Xaver
(geb. zu Neu sohl 23. September 47i3,
gest. zu Wien 4. März 4768) trat im
Alter von 43 Jahren in den Orden der
Gesellschaft Jesu, wo er im Lehramte
verwendet wurde und folgeweise Poetik
und Rhetorik zu Wien, Philosophie.
Ethik zu Gratz und Wien vortrug; dar-
auf kam er als Genosse des Novizenmei»
sters nach Wien in das Gesellschaftshaus
bei St. Anna und trug dann wieder zu
Wien Ethik und Controversen. Casuistik
und zuletzt bis 4.738 Dogmatik vor. Als
er nicht mehr die Kraft in sich fĂĽhlte,
das Lehramt auszuĂĽben, versah er zu
Sr. Anna das Amt eineS äsoiLor oasnuia
ein Iahrzehend hindurch bis an feinen
im Alter von 33 Jahren erfolgten Tode.
Die Titel der von ihm herausgegebenen
Schriften sind:
4745, 8".); —
" sidiä.
4746) 8".); —
...") oum H
ftdiä. 4783, I'lg.twsr; eäit. 2ä» 476t,
8<>.). Auch veransialtete er eine neue AuS»
gäbe von deS Jesuiten Paul Casati
Abhandlung ĂĽber feuerspeiende Berge
(Vi886itatio xk^Zioa äs monudu» üam-
is. (3rĂĽ.6oii 4749, 8".).
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon