Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Page - 186 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 186 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Image of the Page - 186 -

Image of the Page - 186 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Text of the Page - 186 -

No^gsnyi 486 Nozgonyi Jugend Unterricht aus der philosophischen PropĂ€deutik ertheilte, worauf er den dafĂŒr erhaltenen Erlös in Verbindung mit dem kleinen Erbe seines Großvaters zu einer Reise in's Ausland verwendete. Er ging nach Wien, dort begann er, da man ihn nicht weiter reisen ließ, daS Studium der Theologie, worin er so ausgezeichnete Fortschritte machte, daß ihm. nachdem er zu einer Audienz bei Kaiser Joseph I I . zugelassen worden, dem Ersten die Erlaubniß ertheilt wurde, in's Ausland zu gehen. Er besuchte nun Holland und blieb vier Jahre in Utrecht. Von da begab er sich nach England, blieb mehrere Monate in Oxford, kehrte ĂŒber Paris, wo er auch lĂ€ngere Zeit ver> weilte und durch die Schweiz nach Deutsch land zurĂŒck und machte in Göttingen einen lĂ€ngeren Halt, wo ihm jedoch die damals an dieser berĂŒhmten Hochschule herrschende kritische Richtung auf philo« sophischem Gebiete nicht sonderlich be« hagte, so daß er sich zunĂ€chst nach Halle, von da nach Jena begab und an ersterer Hochschule die Vortrage Jaco bi's, an letzterer jene Reinhold's ^Bd. XXV, S. 222) besuchte. Nun kehrte er in seine Heimat zurĂŒck und erhielt zuvörderst die Leitung deS Lyceums zu Losoncz. welche R. durch sieben Jahre versah, im Jahre 179? aber wurde er nach Sarospatakzur Uebernahme der Lehrkanzel der Philo- fophie berufen, welche er auch im FrĂŒh» jĂ€hre 1793 mit Vorlesungen aus dem Naturrechte antrat. Auf diesem Posten wirkte er bis an sein im Alter von 67 Jahren erfolgtes Lebensende. Seine literarische Wirksamkeit ist nicht groß und daS Werk. das am meisten Aufsehen erregte, war das in lateinischer Sprache verfaßte: „Onöia cis e?ni«s t?-ansesnHsn- ia/ls »AsaH'sn» H^nel'am«" (Pesth 1792). Außerdem veröffentlichte er Aphorismen der Geschichte der Philosophie und deß. gleichen des Naturrechts und besorgte die Herausgabe der Logik von Szent. györgyi. I n ungarischer Sprache gab er nur zwei Schriften heraus, und zwar: „^o Fz/mnHSl^Tw", d. i. Das gute Gym« nasium (Ofen 1791, 8<>.) und „^.^a^H a FoHte??- a se'nioHF H7anö Ă€c»7-ii^, d. i. Der Priester und der Arzt um den dahin« siechenden Kant (o. O. 1859), welche Schrift anonym erschien. Von seinen an« deren Arbeiten ist noch bekannt die in den wissenschaftlichen Nachrichten (^uĂ€o- 1822) abgedruckte d. i. Apologie deS Aristippus. Interessant ist Rozgo« nyi'S Gegnerschaft gegen Kant, als dessen Philosophie in Deutschland eben in ihrer vollsten BlĂŒthe stand; und an diesem Standpuncte hielt R. sein Leben hindurch unwandelbar fest. Man schildert N. als einen genialen, universellen Geist, dessen Scharfsinn in gesellschaftlichen Krei« sen, in welchen man ihn gern sah, Leben und Bewegung brachte. Ueberdieß war er sehr unterrichtet und sowohl in den alten wie in den neueren Sprachen be« wandert, von welch letzteren er außer der deutschen auch die englische, franzosische und hollĂ€ndische sprach. irclk. . klĂ€soĂ€ilc 22 sisöt kotst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samm» lung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den ersten ergĂ€nzender Theil (Pesth l858, Gyurian. 8°.) S. 272. —^ HA, ^Ivcin^, IHk^arolS-Ă€ĂŸ QsalÀÀki olimerskkĂŒl 65 noiQ2sIcroQ<1i tĂ€b» lĂ€kkai, d. i. Die Familien Ungarns mit Wap< pen und Stammtafeln (Pesth ls60, Moriz N6th, 8°.) Bd. IX, S. 783. — Ueber Simon Roz. goNyi vergleiche: H22ank. Tö2ismon?'2 eto. 32srlcssĂŒ I^ö'K ^anos, 1860, x. 133: „Ko2Fou?i 8illwQ". — Ueber CĂ€cilia Noz» g 0 ny i: talan Rozgonyi.- ».) x. 19l. — Ueber Per-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rosenberg-Rzikkowsky
Volume
27
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
386
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich