Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 206 -
Text of the Page - 206 -
KKuben 206 Nubes
wohin sich der Künstler zur Vollendung
seiner Studien begeben hatte, das schon
oben erwähnte, preisgekrönte .Hoilrben
dt« Papltu 3ellX.", ein Bild, daS bereits
große Tüchtigkeit der Durchbildung, na.
menllich der Köpfe, und eine vortreffliche
Behandlung der Farbe kundgibt. DaS
lebensvolle große Gemälde zeigt uns den
berühmten Mediceer in einem ausgewähl»
ten Kreise edler Frauen und Männer,
unter welch letzteren die historischen
Persönlichkeiten des CardinalS Pietro
Bembo. Michael Angelo's. Seba-
stiano'S del P iombo, Raphael's,
Giulio Medici 'S, nachmaliger Papst
C l e m e n s VI I . , und des Cardi-
nalsBibiena. des berühmten Lehrers
LeoX., fich befinden. Den Hintergrund
bildet ein Ausblick durch Baumgruppen
und Architectur auf die bergumsäumten
Flächen der Eampagna. Später hat der
Künstler noch ausgestellt: ,Has SHärürin
dlr Witwt-; — in der I I . großen inter«
nationalen Kunstausstellung in Wien, im
April 1870: „Cllpri" (la Tarantella);
— ,<tin Pugt" (Anfang des sechszehnten
Jahrhunderts); — und in der I I I . gro-
ßen internationalen Kunstausstellung in
Wien, im April 1871: „Gillq's Nückzng
nach w Schlacht nm rechielde« (1632); —
,Onrnilr' (Maximi l ian I. am burgun»
dischen Hofe (Preis 1300 fi. ö. W.); —
.Olltlknubl"; — und in der Welt.Aus-
stellung 1873 in Wien: ,3» Wäscherin
ant si. Murthll in Vlnetlig" (1300 si.) und
zehn „stnditn aus Venedig". Ein Bild deS
jungen Künstlers: „3er «tille Zecher" (Lein-
wand, 38 Zoll hoch, 23 Zoll breit) befand
sich auf der von Friedrich S chw a rz am
31. März 4873 und den folgenden Tagen
veranstalteten Versteigerung im Künstler»
hause. Franz Rüben ist nach dem Aus«
svruche der Fachkritik ein bedeutendes,
durchgebildetes Talent, das in der Historie und im historischen Genre Vorzügliches
zu leisten verspricht.
Bohemia (Prager polit. und Unterhaltungs»
blati, 40.) 1865. Nr. 137, im Berichte über
die Kunstausstellung. — Neue freie Presse
(Wiener polit. Blatt) l869, Nr. 1751 u. 1902.
Verzeichnisse der Monats,Ausstellungen
des österreichischen Kunstvereins. 1867, März
Nr. 98; December Nr. 18. — Kata log der
I I . großen internationalen Kunstausstellung
in Wien, April 1870, Nr. 164. 2l6. — Kata-
log der I I I . großen internationalen Kunst-
ausstellung im Wiener Künstlerhause, 18?l,
April Nr. 88. i34 u. 199.
, Franz Iaromil (Lechlscher
Poet; geb. zu ö i^kow im Taborer
Kreise Böhmens am 49. Jänner 4814,
gest. am 10. August 1833). Von seinem
Geburtsorte OiZkow, wo sein Vater als
Bräuer lebte, nahm er den Pseudonym
öiZkowsky an. dessen er sich öfter bei
seinen Arbeiten bediente. Die Normal-
schule besuchte er zu öerhenic, im Jahre
1826 kam er auf das Gymnasium nach
Deutschbrod, wo er insbesondere .die
deutsche Sprache erlernte. Im Jahre
1.832 bezog er die Prager Hochschule,
beendete daselbst die philosophischen Stu.
dien und betrat schon damals mit poeti-
dien Arbeiten das Gebiet der öechischen
Literatur. Dem Wunsche seiner Eltern^
die ihn zum Geistlichen machen wollten,
entsprechend, trat er nun in das Prager
Priester-Seminar, welches er aber. da
ihm dieser aufgedrungene Beruf wider-
strebte, nach zwei Jahren wieder verließ,
worauf er bei dem Postmeister in Bystritz
eine Erzieherstelle übernahm. Zwei Jahre
versah er diese Stelle und dann begab
er sich nach Prag, wo er das Studium
der Rechte begann, zugleich aber im
Hause eines Herrn Borecki eine Hof»
meisterstelle übernahm. Nachdem er im
Jahre 1843 die Rechtsstudien beendet, >
trat er als Accessist bei dem Prager
Magistrate ein. Im nämlichen Jahre-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon