Page - 208 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 208 -
Text of the Page - 208 -
Nnbes 208
lungen, Bilder aus dem Leben. Volks
geschichten und Märchen, t. Heft (Prag
1847. Haase. 12".). Seine Gesammt
werke erschienen in der ersten Abtheilung
der von Kob er in Prag in den Jahren
1360 u. d. f. herausgegebenen
d.i.Schriften der bedeutenderen öechischen
Schriftsteller der Neuzeit, in Heft 1—
oder in 3 Bänden; die zweite AuSgabe
ebenda im Jahre 1362. Rubes nimmt
als humoristischer Schriftsteller einen
ehrenvollen Rang in der oechischen Lite«
ratur ein. Der Humor erfreute sich vor
ihm keiner Pfiege im Schriftthume seines
Vaterlandes. Er schuf diese Gattung der
Erste und traf so glĂĽcklich den Ton, daĂź
seine Schriften rasche Verbreitung fanden,
so wurde z. B. die humoristische Zeit-
schrift „I>Hi60bk" in kurzer Zeit mehrere
Male aufgelegt und stieg bis zu einer
Auflage von 4000 Exemplaren, eine fĂĽr
die damaligen Verhältnisse in der öechi«
schen Lesewelt überraschende Höhe. Auch
in seinen lyrischen Dichtungen schlug er
den rechten Ton an, dafĂĽr spricht der
Umstand, daĂź mehrere in kurzer Zeit
Volkslieder wurden und als solche sich
bis heute erhalten haben, wie z. B. seine
,Jugenderinnerungen" (^onaiiik^ Z'ino>
— .Beim Mondschein" (xri
): — „Die Thranenblümchen*
u. m. a. Am glĂĽcklichsten aber
war er mit seinen DeclamationsstĂĽcken,
welche er mit besonderem Geschicke nie«
verschrieb und welche bald unentbehrliche
LĂĽckenbĂĽĂźer jeder Abendunterhaltung
oder in Concerten wurden. Einzelne der-
selben, wie z. B. das „Ich bin ein öeche"
(^ä. Hgem. ösok), übten namentlich auf
die Jugend nachhaltige Wirkung, wäh.
rend andere, wie z. B.: »Vertheidigung
deS schönen Geschlechts" (Obrana kras-
pod.1g.vi), »Heirathen oder nicht heirathen" (Ssnit necko ns^snit), ,Das
Lob der Kleinen" (ok-nala
.Einst und Jetzt" s^inä? g. z
den besten Arbeiten der oechischen humo«
ri
st isch-sa lyrischen Muse zählen. Was end.
lich seine Schreibart betrifft, so rĂĽhmt
die öechische Fachkritik, die Reinheit seiner
Sprache und die Eleganz des Styles, so
daß er in der oechischen National.Zitera«
tur zu ihren Musterschriftstellern gezählt
wird. Schon im Jahre 1840 hieĂź eS in
einer deutschen Darstellung der neueren
oechischen Literatur von Rubes: keiner
der jüngsten böhmischen Dichter hat es
unter dem böhmisch'slavischen Publicum
zu einer solchen Popularität gebracht
wie R. Seine Gedichte werden in Böh.
men, Mähren und in der Slovakei häufig
gelesen, memorirt und öffentlich vorge«
tragen, eine Anerkennung, die mehr aus»
spricht als alle Kritik.
Jordan. Slavische JahrbĂĽcher (gr. 8<>.) 1845
S. 349. — Oesterreich im Jahre 1840.
Von einem österreichischen Staatsmanne
(Leipzig 1840. Otto Wigand, gr. 8«.) Bd. H,
S. 329.— Präger Zeitung 1863. Nr. 215.
über die RubeZ'Feier". — Wenzig (Joseph),
Blicke über das böhmische Volt, seine Ge»
schichte und Literatur u. s. w> (Leipzig 1855,
Brandstetter. 8».). — Wiener Zei tung
1863. Nr. 79; Nr. 209, S. 677. in der Mittel,
spalte.—?o äss i t i Istol i . ^Vominlc», n»
I'raQt. ^aroinirk NnbosLS, d. i. Nach zehn
Jahren Erinnerung an Franz Iar. Rubes
(Prag 1863). — öasnik. Nai-oän! ossko
s!ovk28iF obraslcov^ k»^enä»f pro.. . rok
i356, d. i. Das Zeitbuch, öechisch-slovenischer
Volks.Bilderkalender auf 1856. Herausg. von
Daniel Lichard (Wien, Zamarski, 8«.)
S. 23l. — kuiQlr (öechisches Unterhaltungs-
blatr, gr. 8°.) 1363. Nr. 15, S. 333. — ?o-
^1»6.^ios ösLlc», d.i. Böhmisches Schah«
tästlein. Kalender für 1836 (Prag, bei Bell.,
mann, 4".). — Ho^ia s^
, d. i. Unsere Männer. Bio«
graphirn und Charakteristiken slavischer Män»
ner (Prag 1862, Ant. Renn. 12«.) S. 366
bis 383. — 3vötc>2or (Prager illustrirtes
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon