Page - 225 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 225 -
Text of the Page - 225 -
Nudnicki 223 Nudnicki
(Wien, 8».) 1831, S. 543: „Erequien des
Reichsprimas Alexander Rudnay". — (Hor<
m ayr's) Archiv fĂĽr Geschichte. Statistik.
Literatur und Kunst (Wien. 4«.) XV. Jahrg.
(1824), S. 65. — Der katholische Christ
(Pesth. 4o.) Jahrg. 1857. Nr. 16. S. 132. —
Oesterreichische National» Encyklo«
pädie. von Graffer und Czikann (Wien
1835. 8".) Bd. IV, S. 431. —
31. ^.ugiiLti ooQ8soi-2tl
Vsiiuei 6t V. Xo2ma, Lsx. 80.) p. ^02. —
ubin^slclVQäi tädläklcal, d. i.
Die Familien Ungarns mit Wappen und
Stammtafeln (Pesth j860. Mor. Rath, 8»)
Vd. IX, S. 794. — Vasärnaxi uHZliF,
d. i. Sonntagszeitung (Pesth, 4".) 1856,
Nr. 35. — Porträte. 1) Unterschrift: ^lexkm-
äs? Ollrälualis Nnäna,^ ^.. NZ^us strix.
?i-iNHg liszui, LsFatu.» naws 0rä. 8. Lte-
I>k»,Qi. N. 3,. I^aeiatuä st 21. Ornois Nc^ue8
«to. o'os. Nau.s i-ä6l. (Vx otäoiua ai-tiLtioa,
lisMsuLtsw st No'goil, Visunae 1856, 4«.);
— 2) Unterschrift: ^.lexHuäsr Nuäua^, vel-
IllQÄ OaräinKi I'iii'st Primas von Ungarn.
3. K 0 hlmann (?) 20. (gr. 8°.); — 3) Unter'
schrift: Iwänki ss Divsk
^. v. )?i-ima>8 (Pesth 18S9,
Lauffer u. Stolp. gr. so.), schöner Holzschnitt
mit Abbildung de6 Wappens.
Nudnicki, Adam Anton (Arzt und
Pro fesso r der Veterinarkun.de in
Krakau, geb. in Galizien um das Jahr
4783, geft. zu Warschau im Jahre
4844). Beendete seine Studien in Krakau
und Wien, erlangte an der Krakauer
Hochschule im Jahre 48N das Doctorat
der Chirurgie, an jener zu Wien im
Jahre 4819 daS der Medicin und lag
daselbst dem Studium der Thierarznei'
kĂĽnde ob. Nach Beendigung desselben
wurde er gleich Assistent des Professors
der Veterinärkunde in Krakau. bald dar«
auf Professor dieses Gegenstandes, der
Augen« und Zahnheilkunde ebendaselbst.
Auch verfaßte er einen Entwurf zur Er«
richtung einer besonderen Veterinärschule
0. WĂĽrz dach. biogr. Lexiton. XXVII. lV in Krakau, welcher aber, wie es scheint,
nicht angenommen wurde, denn R. ver<
langte seine Entlassung und begab sich
nach Warschau, wo er zuerst Stadtphyfi«
cuS, dann Director der Veterinärschule
und zuletzt Stabsarzt in der polnischen
Armee wurde und in letzterer Eigenschaft
starb. Im Fache der Medicin und Thier«
arzneikun.de war R. auch schriftstellerisch
thätig und sind von ihm außer mehreren
kleineren Arbeiten die folgenden Werke
erschienen.- „0 Fowl'si^s« ö^sss?» ?'
sP0Hoöa<?H FosiA)o«?aneH", d. i. Von der
Rindviehseuche und von den Arten ihrer
Behandlung (Warschau 4843); — „Hpo-
'«, d. i. Von der Art und Weise,
wie man sich vor dem Faulfieber ver«
wahren kann (ebd. 4844); — „0
", d. i. Von der Ursachen der
Krankheiten aus dem häufigen Hinsterben
des Viehes in Polen (ebd. 4845); —
„ 0 /«SSS7-<55A?e'6 FsHaT-s^lTw", d. i. Von
der Curpfuscherei (ebd. 4846); — ^ 0 -
d. i. Project der
Errichtung und Organisirung eines Ve-
terinar - Institutes (Warschau 4818);
^ 'sna", d. i. Bemerkungen
ĂĽber die Wasserscheu oder die Hunds-
wĂĽth (ebd. 4822); dieses Werk ift
eine Uebersehung der Schrift deS rus-
fischen Arztes Michael Marochett i ,
der in der Cauterisation der unter der
Zunge des Gebissenen sich entwickeln-
den Wuthbläschen und des Infusum der
LUNnutatss et üorA6niätÄ6 tiuotorian
ein Gegenmittel gegen die Wuthkrankheit
gefunden haben wollte und anfangs da-
mit viel Aufsehen erregte;—
43or.
2. Mai 1874.)
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon