Page - 247 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 247 -
Text of the Page - 247 -
Nuhedorf 247 Vuhedorf
die trefflichen Feuersteine fĂŒr ihre Arm,
erzeugen lieĂen. Als R. in der Folg
seinen Posten in TemesvÀr angetretei
hatte, benutzte er die MuĂe seines amt
lichen Berufes, um sich mit dem physika>
lischen Charakter dec dortigen Gegen
vertraut zu machen. So entdeckte er zu
nÀchst zwei sehr mÀchtige erloschene Vul
cane. die, obgleich 13 Meilen von einan>
der getrennt, doch Communication ge>
habt zu haben scheinen. Gr isel l in
sBd.V, S. 3 ^ in seinem Versuch eine
politischen und natĂŒrlichen Geschichte dei
TemesvÀrer Banates fand in ganz Nn
gÀrn und im Banate keine Spur von
Vulcanen. Auf dem einen der von R<
gefundenen Vulcane, der den Namen
,Gutmann" fĂŒhrt, gewahrte R. meh
rere betrÀchtliche runde PlÀtze, au
denen auch im stÀrksten Winter kein
Schnee, liegen bleibt, wenn derselbe
rund herum auf 2â3 Schuh hock liegt,
was doch auf eine auS dem Innern
der Erde herkommende ErwÀrmung der
Ă€uĂeren Erdrinde schlieĂen lĂ€ht. Auf
diesem Berge fand R. Puzzuolan»Erde in
groĂen Mengen, dann Ockececdö von
himmelblauer, rother, brauner, grauer
und schwarzer Farbe, welche zur Far.
benbereitung sehr geeignet erscheinen,
tzerner entdeckte er zwei Eisenberge mit
reichen Kupfer» und Bleigruben; in einem
dieser Eisenberge einen Gang von vortreff«
lichem. stark anziehendem Magnetsteine.
Da der Vorrath der Erze ein ungemein
groĂer, so bildete R. sofort eine Privat«
gewerkschaft, welche in kurzer Zeit einen
Erzvorrath von ĂŒber 200.000 fi. zu Tage
förderte. Bei seinen Untersuchungen der
Pflanzen entdeckte er groĂe Mengen von
Ntms ootinu.3, einer trefflichen Garten«
pflanze, die da ganz-unbenutzt zu Grunde
geht, wahrend von derselben aus Deutsch,
land groĂe Mengen jĂ€hrlich an die grie» ^ chischen Handelshauser in der Walachei
und in Serbien ausgefĂŒhrt werden. Aus
den in betrachtlicher Menge wachsenden
Ahornbaumen. wie auS dem Safte des
WallnuĂbaumes ^uFig.n8 rkFia) begann
R. in gröĂeren Mengen Rohzucker zu er«
zeugen; da aber amerikanischer und eng.
lischer Zucker ĂŒber die tĂŒrkische Grenze
stark eingeschmuggelt wurde. rentirte
sich sein Unternehmen gar nicht und er
muĂte es wieder aufgeben. Hingegen war
er glĂŒcklicher mit der Anlage von Baum-
Wollepflanzungen, welchen sich jedoch
spater klimatische Hindernisse entgegenzu«
stellen schienen. Im Jahre 1845 berich-
teteKarlBaronMeioingerMd.XVH,
S. 277). mit dem R. in bestÀndiger Cor»
respondenz war. ĂŒber Ruhedorf 's Ver«
uche mit der Cultur der Waidpflanze
(iLĂ€tis tinotoiig.). aus welcher er auf
eine bisher unbekannte, ganz neue Weise
Indigo herstellte, wovon Baron Mei»
dinger in den vaterlÀndischen BlÀttern
ausfĂŒhrlichen Bericht erstattet. So ist
denn Ruhedorf einer der ersten Pion»
niere, welcher AufschlĂŒsse brachte ĂŒber ein
zu seiner Zeit noch wenig beachtetes und
noch heute wenig gekanntes Land, um des«
en den klimatischen VerhÀltnissen entspre-
chende Cultur, nach verschiedenen Richtun«
gen hin, er sich unbestreitbare Verdienste
erwarb, die jedoch im 3ause der Zeiten
ganz verschollen sind und nun hierin diesem
Werke der unverdienten Vergessenheit ent»
ogen werden, wenngleick seine Entdeckun-
gen, Versuche und sonstigen Unterneh-
inungen von dem Fortschritte der Zeit, und
namentlich unserer auf naturwissenschaft-
ichem Gebiete Erstaunliches leistenden,
angst schon weit ĂŒberholt worden sind.
Erneuerte vaterlĂ€ndische BlĂ€tter fĂŒr
den österreichischen Kaiserstaat (Wien, 4".>
48i4, Nr. 63: âEinige der neuesten natur»
historischen Entdeckungen im TemesoÀrer Ba-
nate von Herrn v. Nuhedois"; â dieselben.
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon