Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Page - 252 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 252 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Image of the Page - 252 -

Image of the Page - 252 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Text of the Page - 252 -

Nukarina 232 Nnkavina zog er mit dem Regimen te in den Tür- kenkrieg. wurde in demselben zweimal lodllich verwundet und im December ^789 zum Obersten bcsördcr:. Nach Be- cndignng deä Kn.'ges stand cr bei der türkischen Glenz-Demarcation in thätiger Verwendung, bis er im Jahre 4794 mit zwei aus den vier Karlstadter Regimen- teru zusammengesetzten Bataillonen zur Armee nach Italien beordert wurde. Da» selbn gab er bei mehreren, ihm von dem commandirenden Fcidzeugmeister D e Vins g'.gebi^en AuNräcmi erneuerte Proben seiner Umnä'r und Tapferkeit, so da5 er w Folge dessen im Mai 179ö zum Gcneral-Major befördert wurde. Als sol'5er griff er am 24. Juni g. I . mit dem Bajonnctre und obne einen Sä'uß zu tbun, an der Spitze seiner Brigade die Franzosen auf Madonna del Monte an. hielt ungeachtet einer m der Schulter erhaltenen schmerzhaften Venrundung biä zur Beendigung des Kampfes, in welobcm die Franzosen völlig zurück- geworfen wurden, an der Spitze seiner Truppe aus und übernahm dann noch mi! offener Wunde daS Commando der Vorposten, neuerliche Beweise seiner Ta> pferkeit gebend. Nun kam er zur Besatzung der Festung Mantua und erkämpfte sich da das Ritterkreuz des Maria Therefien« OrdenS. Auf den von dem Feinde am meisten bedrohten Posten Migliaretto ge- stellt, schlug cr sieben Angriffe desselben entschieden ab und eiferte durch sein hel- denmütbiges Beispiel Tag und Nacht die Mannschaft zur Ausdauer an. I n der 43. Promotion (ääc>. 10. August 1796) wurde inm — außer Capitel — die ver- diente Auszeichnung zuerkannt. Nach dem Ende Juli 1796 erfolgten Entsatze Man- tua's erbat sich R. zur Pflege seiner geschwächten Gesundheit einige Ruhe. blieb aber. als es entschieden war. daß Maniua eine zweite Belagerung zu be> stehen habe. bis zur Uebergabe des Platzes auf seinem Posten. I m Jahre 1798 wurde R. Militarcommandant in Dalmaiien und Albanien, in welcher wichtigen Stellung ihm die Kenntniß der Sprache und Verhältnisse des Landes in sördersamster Weise zu Statten kamen. Seine Energie und Unbeugsamkeit, wozu ihm eine athletische äußere Erscheinung in nicht unwesentlicher Weise zu Statten kam, hielten in dem in mannigfacher Weise, namentlich an den Grenzen be« drohten Gencralate die Ruhe und Qrd« nung aufrecht. R. wurde im Jahre 1801 zum Feldmarschall-Lieutenant befördert und trat nach dem Wiener Frieden in den Ruhestand, den er in Penzing bei Wien verlebte, wo der tapfere Soldat im hohen Alter von 89 Jahren sein tapferes Leben beschloß. R.'s Verdienste wurden außer der schon erwähnten Ver» leihung des Maria Theresien»Ordens wiederholt gewürdigt. Schon im Jahre 1779 wurde ihm der Ritterstand ver« liehen, die Erhebung in den Freiherrn» stand erfolgte auf Grund der Statuten des Maria Theresten-Ordens im Jahre 1797. Im Jahre 4803 verlieh ihm Se. Majestät das ungarische Infanterie«Rcgi« mente Nr. 32, vormals Erzherzog Anton, dessen zweiter Inhaber er blieb, als im folgenden Jahre es den Namen Sr. kai« serlichen Hoheit Erzherzog Franz Kar l erhielt. Niitersrand 5»DipIom ääo. Wien t 3.0 cto> brr 17?9. — Frei Herrn stand 6. D ip lom äcio. Wien l6. Octcder 1707. — Hirten» fr ld ( I . ) , Ter Militär'Maria Theresien« Orden und seine Mitglieder (Wien 1857, Staatsdruckerei, kl. 4°.) S. 200 u. 1739. — Freiherrliches Wappen. Quadrirler Schild. 1 und 4.- in Blau auf grünem Nasen ein im Gange begriffenes weißes, mit rothem Sattel und Zeug versehenes Pferd, auf welchem ein geharnischter Mann mit offenem Visir, rothem
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rosenberg-Rzikkowsky
Volume
27
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
386
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich