Page - 266 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 266 -
Text of the Page - 266 -
Bumy 266 Numy
im „Uirnö^" und ^a-aäuick" von
Juli bis December 1837 deren 202 und
im Wiener „Wanderer" von 4824 bis
4833 nicht weniger denn 1470 abge-
druckte Artikel von Rumy nack. Nun
sind es über 100 Zeitschriften und perio-
dische Werke, an denen R. mitgearbeitet.
Er bediente sich bei diesen Mittheilungen
der verschiedensten Zeichen. Chiffren und
Unterschriften. als: Dr. Numy, Dr. R.,
R.. R-y, C. B. R., G. C. R.. C. R.,
Adiaphoros, Alföldy. Aus Gran in Un»
gärn, Aus G—n, Karl u, m, r, Y. z. w.
—u—. u. r. x.y.z. X?2 , H, 20, 23,
26. 18, 36, 43. 48, Drogutin und ande-
rer. Dazu gesellte sich schließlich eine
Correfpondenz, deren Umfang kaum ihres
Gleichen hat. I n seinem Nachlasse fanden
sich 8990 Briefe, unter deren Verfassern
die Namm der berühmtesten Zeitgenossen
vertreten sind. Man findet einen großen
Theil derselben im vorgenannten „Cata>
log" seiner Bücher unter der Nummer
4939 bezeichnet. Die Zahl der von ihm
selbst geschriebenen Briefe aber belief sich
auf über 60.000! Es ist eine fieberhafte
Thätigkeit, die durch R.'s 3eben geht.
und Alles, um eine zahlreiche Familie —
13 Kinder von 3 Frauen — zu erhalten,
zu kleiden und zu ernähren. Dem rastlos
thätigen und ungemein kenntnißreichen
Manne war ein bitteres Erdenloos zu«
gefallen. Nirgends fand er eine bleibende
Stätte. Er gibt selbst Aufschluß über
diesen betrübenden Umstand. In seinen
eigenhändigen Aufzeichnungen über sein
Leben findet sich die Stelle: „Wer keine
Ungerechtigkeiten ertragen kann. kommt
in der Welt, wie sie jetzt ist und nicht sein
sollte, nicht fort. Dieß schreibe ich zur
Warnung aus eigener Erfahrung. Von
4303, in welchem Jahre ich das erste
Amt erhielt, bis zum Jahre 1824 wollte
ich mir keine Ungerechtigkeiten von Ande« ren gefallen lassen, kündigte daher meine
Aemter auf und bewarb mich um andere
Stellen, in welchen oft größere Ungerech.
tigkeiten auf mich warteten, als mir
früher zu Theil wurden. Als ich im
Jahre 1824 meine Lehrstelle wegen
der größten Ungerechtigkeiten und Ver«
folgungen (in Preßburg), die mir in
meinem Leben widerfuhren, niederlegte
und ich in Erwartung einer anderweitigen
Anstellung in Wien privatisirte, ging es
mir wahrend des langen Privatisirens
von beinahe fünf Jahren in ökonomi»
scher Hinsicht so schlecht, daß ich fast
an den Bettelstab kam. Als ich daher
endlich im Jahre 1828 meine gegenwär-
tige Stelle erhielt, faßte ich den Vorsatz, in
ihr auszuharren und mir daher auch Un>
gerechtigkeiten und unverdiente Kcankun«
gen gefallen zu lassen. Ich blieb meinem
Vorsatze treu und habe davon den Vor-
theil, mein Loos durch eine Veränderung
nicht verschlimmert zu haben. Gran. am
28. Mai 1846. Dr. Georg Carl von
Rumy." „1^3. V16 63t U.N. oomdat."
Vol ta i re." — Ueber R.'S Martyrium
aber gibt sein eigener Sohn in dem
Schriftchen: „Trauriges Loos einiger
Genies" den beredctsten Aufschluß. Da
heißt es S. 3: „Und der deutsch>unga>
rische Polyhistor Or. Rumy . . . . hatte
in seiner literarischen Sphäre bis an sein
Lebensende wie ein Märtyrer gelitten
und stets am Hungertuche genagt. DaS
Leben R.'s war ein ewiger Kampf mit den
Beschwerlichkeiten des Lebens, ein anhat»
tendes Ringen nach einem heiß ersehnten
Ziele, das sich von ihm entfernte, je
mehr er sich demselben zu nähern glaubte.
Er glich in Haltung und Miene einem
Märtyrer seiner unbesiegbaren Liebe zur
Literatur und Schriftstellerei. Nie hatman
den Mann in seiner Armuth und Dürftig,
tigkeit ohne Rührung ansehen können.
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon