Page - 294 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 294 -
Text of the Page - 294 -
Nußegger 294 Vußegger
bettete, wurde R. im Juni 1843 zum
Vicedirecior der k. k. Berg« und Salinen«
Direciion zu Hall in Tirol mit der Wei<
sung, sich sofortdahin zu begeben, ernannt.
Auf letzterem Posten wirkte R. bis zum
Jahre 1846, in welchem er am 2. Ma
zum k. k. Gubernialrathe, Salinen«Ad
miniftraior und Dlstricwal'Bergnchter
inWieliczka befördert wurde. Dort macht
er die Ereignisse des Jahres 1848 durch
und kam im Jahre 1830 mit Allerh,
Entschließung vom 24. Mai als Mini»
sterialrath, Berg«, Forst« und Güter-
Birector in Nieder«Ungarn und Director
der Berg- und Forstakademie nach Schern«
nitz in Ungarn, wo er bis an sein im
Alter von 61 Jahren erfolgteS Ableben
verblieb. Selbststandtg hat R. folgende
Werke herausgegeben: »Ner Aytblreitnngz-
MilLZ Zllld- und ZilkerhllNiglr Pllchlrze im
5llljbtttgi5ihln Mllntüilb^irke. Hls Nlitlllg zur
Zllibertitungzlch« der Pochn l^ übtrhlln
(Stuttgart 1841, E. Schweizerbart. gr. 8",
mit einem Atlas, enthaltend 30 Tafeln
Maschinenzeichnungen in Folio); — „Nei-
5en i« Ellrupll. Zsien unil Ätrikll, mt brs
iirrer Nückzicht nni ilie Nllwrllli55lN2ihüitlilhlU
VelhäiwiFsr der bitressendln Mndlr. uninil
Neu in dm Iahrkn W5—1831", 7 Bande
in 4 Theilen. Mit einem Atlas in Groß.
folio, enthaltend geographische und geo»
gnofiische Karten, geognostische Gebirgs«
durchschnitte, Landschaften und Abbil»
düngen aus dem Gebiete der Flora und
Fauna (Stuttgart 1841 bis 1846, E.
Schweizerbart). Zur Anfertigung des
Atlas wurden von der kais. Regierung
3000 ft. angewiesen, und die naturhisto-
rischen Abhandlungen aus dem Gebiete
der Flora und Fauna wurden von
Fenzl Ad. IV, S. 179^. Heckel
M . VIN, S. 184^ und Ludwig Red-
tenbacher Ad. XXV, S. 121^ gear-
beitet. Von seinen zahlreichen wissen. schaftlichen Aufsähen, welche meist in
Bernhard's „Jahrbuch für Mißera»
logie. Geognosie u. s. w.", in den
Monatsberichten der geographischen
Gesellschaft in Berlin, in Baumgart,
ner's „Zeitschrift für Physik", w Kar«
sten's Archiv, in Holger's „Wiener
Zeitschrift für Physik, Chemie und Mi.
neralogie" und in den Sitzungsbe«
richten der math.>nalurw. Classe der
kaiserl. Akademie der Wissenschaften in
Wien abgedruckt stehen,
zählt der in den
Quellen angeführte Almanach der Aka«
demie für 1864, S. 138 u. f., deren 36
auf. Da die meisten derselben in sein
Reisewerk aufgenommen sind, so wird
sich hier aus die Angabe jener beschrankt,
welche darin nicht vorkommen. Diese
find in Leonhard's „Jahrbuch für
Mineralogie, Geognosie u. s. w." 1835:
„Einige Höhen in den Thälern Gastein,
RauriS, im Herzogthume Salzburg und
in den angrenzenden Theilen deS Hoch«
landes von Kärnthen mit besonderer Rück«
sicht auf bergmannisch interessante Punc te
barometrisch bestimmt" (S.379 u.f.); —
„Ueber den Nordabhang der Alpen in
Salzburg und Tirol, Mit einer Durch,
schmttstasel" (S< 303); — .Ueber inter»
effante Gangverhältniffe in Rauris"
(S. 182. 194 u. 317); — .Ueber Glet-
scher und die sogenannten Rinner deb
Fahlerze führenden Kalkes in Tirol"
(S. 432); — „Ueber die Gänge des
Granit», Gneist« und Schiefergebirges in
s^tein, dann über eine eingemauerte
lebende Kröte" (S. 433); — .Ueber
Gletscher, Lawinen und das sogenannte
Heidengebirge der Salzformation"
(S. 322); — 1836: .Geognostische No-
tizen aus dem österreichischen Littorale und
Griechenland; Bemerkungen über das
Leuchten deS Meeres, über Meerestem-
peratur im Ionischen Meere; die Insel
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon