Page - 306 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 306 -
Text of the Page - 306 -
Vuihner 306 Nuihner
gelange er ^m Jahre 1858 von Rofen
im Oetzthale in das Pitzthal über eine
e!^3 über 10.000 Fuß hohe Scharte
zwischen dem Hochvernagi und dem
Sechsegartenferner und als der zweite
Frenide im Jahr: 1860 gleichfalls von
Roftn in daS Kaumrthal über ein ebenso
kobes Joch zwischen dem Vernagt und
dcm riesigen Gepalschfernsr. I n Jahre
1867 aber hat er als der Erste den Ueber-
gang aus der Sulzenau in Siubai nach
der Tin-.inelsalpe im obersten Passeyer
über zrmi zwischen 9« und 19.000 Fuß
hohe Paffe und damit eine Expedition
ausgeführt, welcber R. selbst, was die
Gcöße der Leistung und das hohe Inter«
esse der durchwanderten, eine Art Achse
ds: N^rdliroler G!e:schec bildende Eis-
region betcifft. unter allen feinen Berg-
fahrten einen der ersten Platze einräumt.
Im Vorstehenden konnten nur die be
deuiendsten der vielen Alpenexpeditionen
Ruthner'S genannt werden. Heute
fceilicd ist so manche ans ihnen leicht zu
machen, gefahrlos und fast beschwerdeloä.
Anders standen die Dinge vsr w bis 20
Jahren und weiter zurück. Damals war
die Bereifung der Hochalpen und insbe.
sondere die Ersteigung der Hochspitzen
noch kein Gegenstand des Sports und
der Besuch der Gletscherregion ein noch
gan; geringer. Da gab es keine Unter«
kunftshütten. keine verbesserten Wege,
hatten sich nicht überall tüchtige Führer
herangebildet und waren die Zugänge
auf die EiSzinnen noch nicht wie jetzt
erforscht. Im Gegentheile hingen die
wenigen vorhandenen Führer mit der
Zähigkeit des Aelplers oft an ganz irri-
gen Traditionen über die absolute Uner>
steiglichkeit einer Spitze von dieser oder
ji'/er Seite, über den besten Weg auf die-
selbe, und vereitelten dadurch, daß sie
einen anderen Weg nicht einschlagen wollten, gar nicht selten das Gelingen
einer Ersteigung. Nuthner's unläug.
bares Verdienst nun ist es, daß er trotz
allen Schwierigkeiten, welche ihm unter
diesen Verhältnissen bei seinen Erpeditio»
nen entgegengetreten sind, dennoch so
viele Unternehmungen mit dem glücklich,
sten Erfolge als der wahre Pionnier der
österreichischen Alpen ausgeführt hat.
Mit dieser Thätigkeit R.'s i n den Alpen
selbst geht diejenige als Schriftsteller
über die Alpen Hand in Hand. Seit
dem Jahre 1842, in welchem die Schil.
derung der im Salzburgischen Epoche
machenden ersten Ersteigung des Groß.
venedigers im Februar in der „Wiener
Zeitung" als Ruthner's erste, auf die
Alpen Bezug nehmende literarische Arbeir
veröffentlicht wurde, ist aus seiner Feder
eine beträchtliche Zahl von Abhandlungen
über das österreichische Hochgebirge in
der „WienerZeitung". derWi tth auer-
schen .Wiener Zeitschrift« . in 3. A.
Frankl 's „Sonntagsblättern", in der
„Augsburger Allgemeinen Zeitung", in
Dr. Petermann's „ geographischen Mit-
theilungen", in den „Mittheilungen" und
„Jahrbüchern" der k. k. geographischen Ge«
sellschaft in Wien und des österreichischen
Alpenvereins erschienen. Da Vieles von
den in den erwähnten Blättern und Fach«
schriften abgedruckten Arbeiten von ihm
auch in seine selbstständig herausgegebe«
nen Werke aufgenommen wurde, so wer«
den hier vornehmlich diese mit Ueber«
gehung der einzelnen Zeitungsartikel auf-
gezahlt. R.'s selbstständig erschienene
Schriften sind in chronologischer Folge:
,Nie Zlpelilänüer Oesterreichs nnl> ilrr Schweiz.
Oiue Parallele i>er NkturZchünheiten des öster-
reichlichen und Schweizer HllchlanbeZ" (Wien
1843. Braumüller, gr. 8".)'. — ,ÄnZ den
lern, Nerg- unll GletLcherreizen in btn iisier-
reichizchen Hllchalpen" (Wien 1864, Gerolo,
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon