Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Page - 353 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 353 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Image of the Page - 353 -

Image of the Page - 353 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Text of the Page - 353 -

Nzewuski 363 Sinn. der seinen hochherzigen Charakter Grafen S e v e r i n Rzewusk i . Gras kennzeichnet, den Chodynicky folgen dermaßen zeichnet: Mit allen Tugenden, welche den echten Edelmann charakterisi« ren. verband R. auch die Vorzüge des Verstandes, niemals ließ er sich dnrch Hochmuth oder Leidenschaftlichkeit hin» reißen, nie war es seine Sache, süine Gegner zu verfolgen oder sie durch üble Nachrede Zu verlästern. Zum Andenken der von ihm für sein Vaterland erlitte« nen Unbilden ließ er sich in der Gefan« genschaft den Bart wachsen, den er bis an sein Lebensende trug. Von seinen Söhnen spielte Sever in in der Ge. schichte seines Vaterlandes eine große, leider in seinen späteren Jahren nicht be« neidenswerthe Rolle. ^«T'aee'io^ Vis du. cc»mte 'N'LQC K26NQ2K!, Premier ZsuQtsnr äs I^olozns (I^iäzs 1782, 42".). ^Caracciol i war der Reisebegleiter der Söhne des Grafen Rzewuski; die oben angefühlte, selbstständig erschienene Bio. graphie befindet sich auch in der „^ lsr is 1784, Louis I) abgedruckt.) — <7^oc5z,nl^l etc., d. i. Leiikon der gelehrten Volen (Lem< derg 1833. Kühn u. Milikowski. 3°.) Bd. I I I , S. 33 U> f. — /u^?/?iH/5l' ^//ie^on^m X. ^1 .^ , v^lce)'on2i-2 poetüv.' i>oi2^ick, d. i. Lexikon polnischer Poeten (Krakau 1820, Ios. Matecki. 8U.) Bl). I I , S. 145. — ^ni 221-^216, d. i. Polnische Litera« tur im historisch-kritischen Grundriß (Krcikcm 1368. Himmelblau, gr. 8°) Bd. I , S. 32, ^i4. 281. — N^0l<:5» <^. ^ . ^ , 5Ü2t05H2 Ntelatur^ poi5l:i6^ ?^ 22.r5-22.oi1, d. i. Ge< schichte der polnischen Literatur in Umrissen (Warschau 1843. Sennewalo. gr. 5".) Bd. I I I , T. 1«5. Rzewuski, Wenzel (II.) Graf lOrientalist, geb. im Jahre 4763, ermordet von seinem Diener im Jahre 1831). Der einzige Sohn des im Jahre 1811 zu Wien verstorbenen ehemaligen Hetmans der polnischen Krone, des W enz el erhielt eine äußerst sorgfältige Erziehung und zeigte frühzeitig große Liebe zu den schönen Wissenschaften, denen er in der Folge treu blieb, und Talent zur Musik, namentlich zum Gesänge. Er trat jung in österreichische Kriegsdiensie, in welchen er bis zum Range eines Ritt- meisters vorrückte. Wahrend seines mehr« jährigen Aufenthaltes in Wien — etwa in denIahren 1807—1813 — beschäftigte er sich mit großer Vorliebe mit der orien« talischen Literatur und betrieb vornehm- lich daS Arabische und Türkische. Als Ios. v. Hammer, der nachmalige Frei« Herr von H a m m e r - P u r g s t a l l j^Bd. VII , S. 267^, damals k. k. Agent in der Moldau, die große Vorliebe des Grafen Wenzel, mit dem er sich be« freundet hatte, für das Orientalische ge< wahr wurde, und der Graf. dsr über ein bedeutendes Vermögen zu verfügen hatte, die Absicht äußerte, das Studium der orientalischen Sprache durch ein gemein- nütziges Unternehmen zu fördern, em« warf Hammer sofort den Plan zur Herausgabe der „Fundgruben des Or ients" , deren Programm mitten unter Kriegswirren am 6. Jänner — als dem Tage der drei Könige des Morgen- landes — l809 veröffentlicht wurde. Graf R. hatte wesentlichen, wenn nichr den wesentlichsten Antheil an dem Zu- standekommen dieses Unternehmens, in> dem er die erforderlichen Geldmittel fast ganz allein beisteuerte, während Ham- mer mit der Redaction des Inhalts voll» auf zu thun hatte. DieS Werk erschien unter dem Doppeltitel: „Fundgruben de« Orients" und „^/inss c?'O,-/sni" zu Wien bei Anton Schmidt 1809—1818 in Folio. Es sind im Ganzen 24 Hefte, welche zusammen 6 Bände (42 Thlr.) bilden und in kurzcr Zeit fast vergriffen . W urz ba ch, biogr. 3?rikon. XXVII . sGedr. 20. Juni i8?4
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rosenberg-Rzikkowsky
Volume
27
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
386
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich