Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 19 -

19 Kacco Porträte, l) Oberhalb im Rahmen: ^oauna, 8».ooo als Elfride. Unterhalb, unter dem Bildrande rechts: ^oau ^usoli piux., links: 01. XoKI 20., in drr Mitte: Erkennt in ihr den Stolz'der teutschen Bühne. I Die Lied. linnstochter der Natur! > Wer malt so treu, wie sie. Elfridens Iannnermiene? > Wer folgt so kühn. wie sie, der Leidenschaften Spuhr (sie)? I . F. Ratsch ky. Herausgegeben und zu finden bey Artaria u. Comp. in Wien (kl. Fol.);— 2) Wahr so. (Radirung. 8".); — 3) Unterschrift: Zla<1. 82000 Fei,, l i ien^ä ».15 Nußsuis. Du Iil^st FssisFt. Geyser «e. (l2".); — 4) Schattenriß mit der Unterschrift: klaäaiQ saeeo Fsb. liiedg.i'ä. Endner leo. Sacco. Luigi (Arzt. geb. zu V a> rese im Mailändischen 9. März 4769. gest. zu Mai land 26. December 1836). Sohn unbemittelter Eltern, welche jedoch in der 3age waren, ihrem Sohne die wissenschaftliche Laufbahn zu ermöglichen. Unter elterlicher Obhut beendete er die unteren, dann die Grammatikalclafscn und begab sich. 47 Jahre alt, an die Hoch» schule nach Pavia, wo er die philosophi« schen Disciplinen sich zu Eigen machte und dann dem Studium der Naturwiffen» schaften, der Medicin und Chirurgie ob« lag. ES war für letztere eben die goldene Zeit der Hochschule angebrochen, da an derselben Männer wie Peter F r a n ck, Spa l lanzan i , Scarpa und andere tüchtige Kämpen der Wissenschaft lehrten. Im Jahre 1792, also im Alter von 23 Jahren, erlangte S. die medicinische Doctorwürde. Sacco begab sich nun nach Mailand, wo er einer der eifrigsten Schüler des berühmten M 0 s c a t i Md. XIX, S.413) wurde. Als Mitglied der damals in Mailand bestandenen äooikta. katriotioa äi. Loi6N2O) Istters eä arti veröffentlichte S. verschiedene Arbeiten in den Schriften dieser Gesell- schaft, von denen jene über das Prä« pariren von Insecten in einer Weise, daß ihre natürlichen Formen auf die Dauer erhalten bleiben, ihm die Preismedaille der Gesellschaft eintrug. I n seinem wis« sensckaftlichen Feuereifer unternahm er '^ um Zwecke der Bereicherung seiner Kenntnisse eine Reise durch Italien und trat mit den bedeutendsten Koryphäen der Wissenschaft, welche damals auf der Halbinsel lebten. in persönlichen und brieflichen Verkehr. Da geschah es im Juni des Jahres 4799. daß Dr. Jen« ner'S berühmte Entdeckung der Vaccina» tion und ihres Schuhes gegen die Blat- tern in Europa bekannt wurde. Sacco, von der Bedeutenheit dieser Entdeckung durchdrungen, bemächtigte stch mit allem Eifer derselben, studirte sie auf daS gründ, lichste und im September 1800 ward die- selbe in Italien eingeführt. S a c c 0 wurde sofort zum Generaldirector der Vaccination in der Lombaidie ernannt und ihm alle Hilfsmittel an die Hand gegeben, ihn in seinen, die Ausübung dieser Entdeckung ermöglichenden Maß« nahmen zu fördern. Neberall, wo die Seuche wüthete, nach Bologna. Brescia wurde S. berufen, erschien als rettender Engel, und die Municipien jener Städte ehrten daS Andenken an die ihnen von S. gebrachte Hilfe durch eine auf ihn ge» prägte Denkmünze. Noch mehr: Aus ferner Fremde. auS Bagdad, von den Küsten PersienS. auS Arabien. Hindostan wendete man sich an S. um Impfstoff. undDoctor De Carro ^Bd.N,S.293^ macht in einem an Sacco gerichteten Briefe die interessante Bemerkung: ,es wird immer eine bezeichnende Thatfache bleiben, daß. wahrend England mit Hilfe Ienner's die ersten Keime des Impf» stoffeS dem Westen darbot, die Lombardie durch Sacco's Hilfe denselben dem Orient spendete". Aber nicht praktisch allem war S. durch Förderung und Verbreitung der Vaccination thätig, auch Wissenschaft.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich