Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 21 -

Sacco 21 Sacco Seine wiffenfchäftliche Bedeutung und seine Leistungen nach dieser Richtung sind von den Aerzten Carlo Ampcllio Ca l< derini und Cesare C ästig l ioni in den ^nnkii äi Ueäioing, bei Gelegenheit desAblebensSa cco's. das im Alter von 67 Jahren erfolgte, geschildert worden. Sein Andenken ehrte man zwanzigIahre später durch Errichtung eines im großen inneren Hofraume des LpsäaielliaFFiorG zu Mailand aufgestellten, seinem Gedacht» nifse gewidmeten Denkmals, welches ihm die ^oeHäklniH K8io-in.66.io0'3tÄl,iLti<2g. von Mailand setzen ließ und deffen feier» llche Enthüllung am 29. April 4838 in Gegenwart des kaiserlichen Statthalters Frciherrn von Burg er stattfand. s/Die Beschreibung des Denkmals steht in den Quellens Noch sei bemerkt, daß Dr. Sa c> co's Verdienste weder von Seite de5 Staates noch sonst von der Mitwelt un- gewürdigt blieben. Er war Mitglied des lombardischen Institutes der Wissenschaf, ten und vieler wissenschaftlichen Akade« mien und Gesellschaften Italiens und des Auslandes; außerdem besaß er viele Auszeichnungen und Belohnungen seines Vaterlandes und fremder Staaten, und Se. Majestät Kaiser Franz belohnte ihn für die Urbarmachung des Gebietes von Colico mit einer ansehnlichen Geldsumme und mit dem Orden der eisernen Krone 3. Classe. Aus seiner Ehe hinterließ der edle Menschenfreund nur eine Tochter, welche trotz der sorgfältigsten Pftege nicht im Stande war. die Lebenslage dcs Vaters zu verlängern. ^T'T'Hi'ia ^6i«s6F/>e^, 'Vita, 6ll, o^oro 6<i! ^rkllliO 6 8liuto litoi'iuo äyiw innesto 6,61 v^uolo uinano <is! vaocwo s äo^H l-iva.ecw22!on6. HIsmoria, äei oa.va,Norb Dottoro — — (ülükno l836,1^1'ano. 8u,nvito, 8<>.) ^die aus' führllchstc, Sacco's Verdienste um die Vac» cination umständlich nnndigende Schrift). — Oino ?sr I'anno 1869, p. 72. — Hionil- krstto nsUo Spsäa-Is niaßFiors oca. soc:. Mlano «828, I,sx. 8«.). — Biographisch' literarisches Lerikon der Thicrärzte aller Zeiten und Länder u s. w. Gesammelt von G. W. Sch rader, vervollständigt und her- ausgegeben von Dr. insä. Eouard Hering (Stuttgart 1863. Ebner u Seubcrt, «r 8°.) S. 374 snach diesem gest. am 25. December cUeo^tHtiLtioa (Zliiano, t.".) .^nnc» X (<854- 35), V> 37 s 8.; — dieselben, Nuovn. Isris, volums I I , I». 128, 280,349, 418, 421, 435; voiliins I I I , x. 16V, 2U6, 2l4 6 ««y. — Dr. Luigi Sacco's Mynument im 8^oillllo m»ß» Fioro <li Man». Die Errichtung eilies Denk« mals für Dr. Sacco wurde von der^ .eoa.- 6^iniH Ü5io-iuMico-5tg,ti2tica äi 3Ma,no im Jahre 1855 beschlossen und die Angelegenheit einem Ausschüsse der ^.coaäsmia, bestehend aus dem Baron Vacani und Professor Rusconi lBo. XXVII , S. 275) übergeben. Die Ausführung deS Denkmals wurde dem Bildbauer.Giovanni Pandian i im August t857 übertragen, und noch vor Jahresfrist, am 29. April t8S8, konnte die feierliche Ent. hüllung in Anwesenheit des kaiserlichen Statt» Halters stattfinden Der kaiserl. Nath Gia. nel l i von Seite dr6 Mailander lätituw, Dr. Franz Ferrar io als Schüler und Freund Sacco's und Carlo Carrano als Repräsentant der Stadt Varese. des Geburts- ortes Sacco's, widmeten bei diesem Anlane dem Verewigten ehrende Nachrufe. Die Kosten des Denkmals beliefen sich auf 2793 Lire, zu denen dcr Marchesr Rocca Sapor i t i allein 800 Lire beigesteuert hatte. Die Inschrift des marmornen Denkmals, welche sich unter einem Basrelief befindet, das den humanen Arzt in ganzer Figur im Momente der Impfung dar« stellt, lautet:. ^ kuiFi saeeo j Nsäioo w- gigne I yriino iuo<:ulktors ävl Va,coino in I^oNda.rclill> > 1^'^.oonäomit», Käio meäloo- tava, I o cc»1 oonoorsn ciüU' iuäudro ri^ono- Lcsu^ll. j ai riV«.ritoro äi tanto vits > nsl ^IVOOOI^VIII VouLvu. > nac«iU6 iu Varoäv II IX mai-20 ÄDiÜOI.XIX inori in ^lilauo II XXVI VieeNdro NDO^OXXXVI. Eine Abbildung des Monumentes mit der Inschrift ist in gr. 8". erschienen und an dem unteren Nande folgendermaßen bezeichnet: I^rut,'' i-'u.n-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich