Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 91 -

Salamon 91 Salamon rischen Adels (Szegedin 1809.80.). Außer den vorangeführten sind noch ein paar Gelegenheitsreden bei festlichen Privat« anlassen im Drucke erschienen. Den Titel einer von Gräffer in der „Oesterreich!« schen National-Encyklopadie" angeführ- ten Sammlung seiner „Ungarischen Re- den", welche im Jahre 1805 zu Veszprim herausgegeben worden fein soll, gelang mir nicht aufzufinden. Auch soll S. eine von Stephan Vedres in ungarischer Sprache herausgegebene Schrift über die Errichtung eineS Nationalfondes in's Lateinische überseht und für die Zuhörer seiner geschichtlichen Vortrage an der Preßbulger Akademie eine Introäuotio in kistoriaui geschrieben haben. S. war ein großer Freund der Wissenschaften und hatte in der kurzen. ihm gegönnten Lebensfrist eine Bibliothek von mehreren tausend Bänden gesammelt, welche als Erbe dem Orden der frommen Schulen, dem S. angehörte, zufiel. d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung uon Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Ios. Danielik(Pestb1856. Emich.8<>.) I. Thl. S. 398. — Oesterreichische Na. tional<Encyklopädie von Gräffer und Czikann (Wien 1836, 8".) Bd. IV, S. 468. — Vaterländische Blätter für den öster, reichischen Kaiserstaat (Wien, 4«.) Jahrg. <8i3, Bd. I I , S. 425. Salamon, Michael Freiherr (k. k. Rittmeister und Ritter des Maria Theresien»Ordens, geb. zu Alapp in Ungarn im Jahre 1766, gest. zu Duna F ö l d v ä r im Tolnaer Comitate am 10. Mai 1840). Entstammt einer ungari- fchen Adelsfamilie, welche urkundlich bereits im Jahre 1403 erscheint, in wel« chern ein Dominik (Domokos) Sa» lamon und seine Gattin Clara Za« logi die Stammeltern des heutigen Ge» schlechtes sind. Michael ist der zweit- älteste Sohn des Alexander S. und der K a t h a r i n a S z e g e d y ; trat, 18Iahrealt. bei Cavanagh'Küraffieren in die kaiserliche Armee als Cadet ein, focht in den Türkenkriegen bereits als Lieute« nant und in den darauf folgenden fran- zösischen Feldzügen mit solcher Tapferkeit, daß ihm in Anerkennung derselben zuletzt das höchste militärische Ehrenzeichen, der Maria TherefieN'Ordeu zuerkannt wurde. So zeichnete er sich im Treffen bei Tem- pleuve am 13. September 4793 aus, bei Baudignies am 29. März 1794, wo er mit einer Schwadron seines Regiments dem Feinde mehrere Geschütze abnahm, aber auch verwundet wurde; in den Gefechten bei GoSliens und Marchiennes am 16. Juni d.I . . in welchen den Franzosen 8 Geschütze weggenommen wurden und an deren siegreichem Ausgange S. den vornehmsten Antheil hatte; am glänzend- sten aber im Treffen bei Renchen am 28. Juli 1796, in welchem er zuerst mit einer Abtheilung von kaum 100 Mann den linken Flügel des Feindes, von dem unsere Abtheilungen bereits geworfen worden, auf daS Entschiedenste attakirte und zer« sprengte. Dadurch wurde die Ordnung und der Rückzug unserer in volle Deroute gerathenen, von dem General Sztaray befehligten Truppen ermöglicht, welche letzteren S. selbst deckte. Bei dieser Ge- legenheit aber gerieth er in nicht geringe Gefahr, da er plötzlich vom Feinde um« rungm war. der nun alle Anstalten traf, daS Corps des Generals Sztaray anzugreifen und zu vernichten. Dabei standen noch unser Geschütz, die Muni- tion und die ganze Bagage mit auf dem Spiele. S.. die Gefahr überblickend, be. schloß, um seine Schwache zu verbergen, noch eine Attake zu versuchen, formirte rasch ein Häuflein Reiter auf einem durch
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich