Page - 179 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Image of the Page - 179 -
Text of the Page - 179 -
Sandkichler 479 Sandbichler
Im Anbeginne trug er Philosophie und
Theologie, seit 1780 nur Theologie vor
und versah ĂĽber 20 Jahre mit ausgezeich>
netem Erfolge sein Lehramt. Im Jahre
1802, n. A. bereits 1792. wurde er
Subprior im Kloster, auch versah er von
-1787 bis 1810, also durch 23 Jahre,
das Amt eines Seelsorgers im Arbeits
und Zuchthause zu Salzburg. Als Salz
bĂĽrg an Bayern kam, wurde S. im
Jahre 1810 von der kön. bayerischen
Regierung an dem neu organifirten
Lyceum zu Salzburg als Professor der
orientalischen Sprachen, der Bibelaus
legung und griechischen Philologie, erst
provisorisch, dann definitiv angestellt und
nach der eingetretenen Regierungsande'
rung mit Decret vom 3. November 1818
von der k. k. österreichischen Regierung
zum Professor des BibelstudiumS und
der orientalischen Sprachen an der Stu»
dienanstalt zu Salzburg ernannt, welche
Stelle er bis an seinen im Alter von
69IahrenerfolgtenTod bekleidete. S., ein
tĂĽchtiger Orientalist, war in seinem Fache
auch schriftstellerisch thätig und die Titel
seiner Schriften sind in chronologischer
Folge: n^aLS^as poFantss Hs
f. 6t Lix8. ^äaksdur^ 1782,
8^.); — „All3en kn ersten Ohristen die hei-
lige schritt? nnd mr lusen sie dieselbe? ^um
unmassgeblichen Bedenken tnr ĂĽbertriebene Feinde
und Freunde des allgemeinen Nibellesens"
(Salzburg 1787. 3".); — „Nes Horns
Inmerknngen ĂĽber die Propheten, Jesum und
seine JĂĽnger, Widerlegt in Brieken" (Augs-
burg 1783, 80.)', — „Untersuchung der
philosophischen nnd kritischen Vntersnchungen
über dtlZ alte Gestament und dessen Göttlich-
keit, blsllnders ĂĽber die Mosaische Neliginn.
In Nrieken nn Grllten steph. Glinier is", 3 Theile (Salzburg 1783 bis
1788, 3".); — „Vertheidigung der Göttlich-
keit des Mosaischen Gesetzes nnd des alten
Bundes gegen die neuesten (Anwendungen. Vor-
Nllls in Briefen an Herrn Oruken St. G.
Nal l iZ . Mit nielen Ansätzen und Verbesse-
rungen", 4 Theile (Salzburg 1787 bis
1788. 80.); — „MW die Snllerlässigluit
des Grundteites, ein Fragment uon mehreren
Abhandlungen über uerschiedene Gegeüstände der
schrittkunde" (Frankfurt u. Leipzig ^Salz«
burg^> 1783, 8o.); — „Uenisilln der HnffS-
bnrger Kritik über gemsse Kritiker nnd ähnliche
schritten", 1. u. 2. Jahrg. (Salzburg
1791 u. 1792. 8".); der zweite Jahr-
gang fĂĽhrt auch den besonderen Titel:
„Freimüthige Betrachtungen über wichtige, nun
Msrnrllnten entstellte Aeligiansgegenstände nach
den Nediirtnissen unserer Seit" (ebd. 1792,
8^.); — „Geist und VnlnhnmMrt der Angs»
tmrger Kritik v. Z. m." (ebd. 1791. 8o.),,
Separatabdruck alls vorstehender „Revi«
sion der Augsburger Kritik . . . " : —
„Abhandlung über die zmeckNässigen Mittels
den hebräischen nnd griechischen Grnndtert den
Mortsinnr nach richtig ^u verstehen" (Salz-
burg 1791. 80.); — „Zln den Glubb des
-SuMms, uder eimge Anmerkungen
ĂĽber das Sendschreiben des Herrn non Bren-
tanu, Herausgeber eines neuen Gestamentes"
(Freyburg ^Salzburg^, 8o.)i — „Grlän-
tewngen der biblischen Geschichte nach Iah. Jak.
Hess, besonders zum Gebrauche kĂĽr kathal.
Tehrer", 2 Theile (Salzburg 1794); der
zweite Theil fĂĽhrt auch den Titel: ,Gnt-
Wickelung des Aeiches Gattes nach der Gffen-
barnng Johannis u. s. m." (Salzburg 1794,
1302, 8o.); — „Ome
stimme des Nutenden in der 3Viiste, oller Nr-
merknngen zn dem phillllagiZch'kritischen nnd
historiSchen Oommentar ĂĽber das neue Hrsta-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Saal-Sawiczewski, Volume 28
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Saal-Sawiczewski
- Volume
- 28
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 414
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon