Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 185 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 185 -

Image of the Page - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 185 -

Sandmann 188 Sändor e, Aensseres", — „ Nll5 Vnstschlll3S Schön» »^ „Nie Uellsillld5tüt>t und Zügerzeile", die letzten sechs nach eigenen Zeichnungen; — „Ms Gllsauthll!", — „Ner Nllch5tein", — „Parth« im Gll5ünthllle", — „M-Husser", diese vier nach Franz Re in ho ld ; — „Parthie bei Peggan", — „Nie Sllnnlrkllgeln im chllSllnthale". diese zwei nach Fritz Rein- hold; — „Nie <2)rtel55pitze und der Nlatllntsch in Gratlli", nach Welker; — „Parthie am KimigZsee". — „^ellerZee" , beide nach Höger; — „Nie Schmiede in NerchteZgaben", nach Barbar in i ; außer diesen einzel« nen Blättern erschienen noch von S. in P a t e r n o's Verlage: „Ullndöchattskij- M nch der Natur". 8 Hefte a 8 Blätter (gr. 4".), und „Nllndschlltten mit M i Krei- den", 4 Hefte 5 6 Blätter (gr. 4<>.). Schließlich sei bemerkt, daß S. an dem in Straßburg im Jahre 1841 erschiene« nen Werke: „QZ. 0atIi6cl.rZ.1o ä.s 6t s"6L ä6tail) Par ^.. ^li6ärio!i et X. sarläniann" als Lithograph Theil hat. Noch erschienen nach seinen Originallithographien: „Ansichten von Kurland". 24Blätter (4".). bei Seifert in Stuttgart"; — „Ansichten uun Prag", 42Bl. (Fol.). bei k iwnäo in Prag; — „Ansichten der sächsischen Schweiz", 20 Bl. <Fol.), bei Sei fer t in Stuttgart — und ein „Malerischer Mas der Gisenbnhn iiber den seuuarring". 8 Bl. (gr. 4^.), bei G erold in Wien. Wie auS vorstehender Uebersicht von Sandmvnn'S Arbeiten es sich ergibt, hat der Künstler wohl auch größere Kunstreisen nach verschiedenen Richtungen hin ausgeführt. Als S. starb, ging sein ganzer Nachlaß in die Hände der Kunsthandlung Bermann in Wien über. Was damit geschehen, .ist nicht be» kannt. Fränkl (L. A. Dr.), Sonntagsblätter (Wien, 8°.) I. Jahrgang (1842). S. 336 u. 842; I I I . Iahrg, (t844). S< 59l). — Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines Künstler-Lexikon (München 1339. Fleischmann. 3«.) Bd. XIV, S. 230. — Neumann's Verlags-Katalog. — Patern o's Verlags'Katalog. — Kata. loge der Iahres.Ausstellungen in der k. k. Akademie der bildenden Künste bei St. Anna in Wien. 1841. S. 4. Nr. 23, 23; S. S.. Nr. 30-32; 1842. S. 6, Nr. 33. 54 u. 59; 1843, S. 7, Nr. 83—83. 88; S. 8. Nr. s; 1844. S. 7. Nr. 99; 1845. S. 7. Nr. 103, t04. — Noch ist bemerkenswerth: Awarcus Wi l - helm Sandmann (geb. in Steiermark am 11. Juli 1764. gest. im Jahre 1832). Diente bereits als Scriptor und Custos an der k. k. Lyceal.Bibliorhek in Gratz. und als Joseph Iüstel, der bisherige Vorsteher derselben, Gubernialrath und Dompropst wurde, trat S. an dessen Stelle. Sandmann, wiesein Vorganger, haben sich um die ihnen anver' traute Anstalt unbestreitbare Verdienste erwor- ben. Neberdieß wirkte S. auch als Schrift- steller, und zwar nicht nur als Mitarbeiter verschiedener Blätter, sondern auch als Ver- fasser mehrerer anonym herausgegebener Werke, deren Titel aufzufinden mir leider nicht gelang. Auch ist er der Verfasser oeS Schauspiels: „Louise Grammond, oder Leiden bewahren den Menschen". ^Steiermär« kische Zeitschrift. Redigirt von Dr. G. F. Schreiner. Dr. Albert von Muchar, C. G. Ritter von Leitner. A. Sctirötter (Grätz, Damian u. Sorge. 8".) Neue Folge. VII . Jahrg. (1842). 1. Heft. S. 77.) , Moch Graf (Hippolog, geb. in Ungarn 23. Mai <803). Ein Sohn des Grafen Vincenz aus deffen Ehe mit Mar ia Anna Gräsin Sza» päry. Die Familie Sand o r, zu welcher Graf Mor iz gehört — denn es gibt außer derselben noch mehrere Familien dieses Namens: die S a n d o r von S a g h f a , jene von Gyarmath , dann von Cfik und Domokos. von Kenos, von Farczä.d, von Szent« Zölek, von Iänos fa lva , von 3o- kod, von O lä .h fa l va , von Ma- gurai , von Dercsi u. A. — und welche sich zum Unterschiede der vorge« nannten Sä.ndor von Szlavni cza,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich