Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 197 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 197 -

Image of the Page - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 197 -

Kanter Vornehmlich war es die Architectur, die ihn anzog, und um ihre Meisterwerke an der Quelle kennen zu lernen, begab er sich nach Rom, wo er die alten und neuen Denkmäler der Baukunst mit allem Eifer studirte. Was in dieses Gebiet einschlug, wurde Gegenstand seiner ein dringlichsten Studien und so eignete er sich auch eine genaue Kenntniß des grie- chischen, romanischen, maurischen und go> chischen Styls an. So mit den erforder» lichcn Kenntnissen ausgerüstet, widmete er sich der Decorationsmalerei und wurde in diesem Fache an dem Theater de la Scala in Mailand angestellt, wo seine ausgezeichneten Leistungen allgemeine Bewunderung erregten. Dieselben ver» schafften ihm nicht nur in der lombardi« schen Hauptstadt, wo er mit den darstel- lenoen Künstlern gewöhnlich auch seine Triumphe als Maler feierte, sondern auch in anderen Städten seines Vater» landes die ehrenvollsten Anerkennungen; die bedeutendsten Kunstakademien Ita- liens nahmen ihn in den Schooß ihrer Mitglieder auf, eine Auszeichnung, welche ihm auch von Seite der Wiener k. k. Akademie der bildenden Künste zu Theil wurde. Um seine dekorativen Entwürfe ünd Zeichnungen auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen, begann er im Jahre l818 die Herausgabe eines große« ren Werkes, welches die von ihm aus« geführten Theaterdecorationen. in Um« rissen radirt, sorgfältig ausgetuscht und colorirt.. enthält und im Jahre 1829 in 62 Blattern unter dem Titel: Tag" ausgeführten Decorationen unter dem Titel: 6 cks^z'nis c?«/ ^ F Fs?-^ea/?^ cks^a Hea^a" in einem Bande vorlag, aber nicht in den Handel gekom» men ist. Ein zweites, gleichfalls nicht für den Handel bestimmtes Werk enthalt die von ihm für die Oper: „Pompeji's letzter / i " stlilano 4829). Die ältere Kunst- kritik rühmt an S.'s Arbeiten den fei- nen Geschmack, die Mannigfaltigkeit dcr Erfindung, das prächtige, dabei natur- wahre Colorit, die magischen Lichteffecte, die er zu erzielen verstand, und die Mei- sterschaft der Perspective. Die neuere Kritik hingegen wirft ihm mechanische Unwahrscheinlichkeiten — die doch wohl zunächst auf Rechnung des Librettisteli kommen dürften — und nicht immer glückliche Zusammenstellung der Farben vor. sanäria l8W, 8".). — Die Künstler aller Zeiten und Völker. Begonnen von Prof. Fr. Müller, fortgesetzt von Di-. Karl Klun- zingrc (Stuttgart 1860. Ebner u, Seubert, gr. 8°.) Vd. I I I . S. 4io. TüNtll, siehe: Tönthll, Michael Santer. Jacob Philipp (B i ld - Hauer und Arch i tek t , geb. zu Bruneck im Pusterthale Tiro ls 26. April 1736. gest. ebenda 8. Octo^'r l809). Sein Vater Bened ict lebte als unbe- deutender Maler in Bruneck. Als der Sohn 13 Jahre alt war, gab er ihn zu Georg Sy l i . einem Bildhauer in Bruneck, in die Lehre, wo Jacob PH i« l ipp vierthalb Jahre arbeitete. Nach beendeter Lehrzeit war S. auck sonst noch bei Sy l i thatig, so z. B. als dieser in den Jahren 1778 und 1779 in der Neustift bei Brixen beschäftigt war und im Jahre 1780 in Sterzing. Nun ging S. nach Innsbruck, besuchte die dortige Zeichenschule .md übte sich über« dieß bei dem Bildhauer G ra tl in semer Kunst. Zu seiner weiteren Ausbildung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich