Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Image of the Page - 246 -
Text of the Page - 246 -
S«rdagm 246 Sardagna
wechselnd von blauen und silbernen Schnüren
durchwirkter Gürtel mit unter diesem abhän.
genden Säbel mit stählernem Gefäß und
Scheide und lederner Säbeltasche. Die linke
Hand stemmt derselbe in die Hüfte und die
rechte hält den Schild angefaßt; während der
Tiroler denselben mit der Linken hält.
Sardagna von Meanberg und Ho-
heilstem, S imon Benedict (k. k. Obersi
und Ritter des Maria Thereflen-Ordens.
geb. zu NeviS in Südtirol 22. Septem-
ber 4760, gest. zu 3 emberg 23. Februar
1823). Der älteste Sohn des Franz
Rudolvh Benedict von S. Bei Beginn
des bayerischen Erbfolgekrieges im Jahre
1778 trat S imon Benedict bei dem
damaligen Fürst Lobkowih«. nachmaligen
8. Uhlanen-Regimente als Tx xropriis
ein und rückte in diesem Truppenkorper
innerhalb 31 Jahren, bis Mai 4809.
zum Obersten und Regimentscomman»
danten vor. I n diese Zeit fallen mehrere
Waffenthaten dieses tapferen Kriegers,
welche ihm sogar der höchsten militari«
lchen Auszeichnung, des Maria Theresien»
Ordens, theilhaftig werden ließen. Von
diesen seien im Folgenden erwähnt seine
Kämpfe im Jahre 1796, als er als Ritt-
meister mit seiner Schwadron der fran«
zösischen Armee auf ihrem Nückzuge am
Rhein betrachtlichen Schaden zufügte,
darunter insbesondere sein Angriff der
französischen Avantgarde bei Mühlen zwi>
schen Ebingen und Dillingen, am 6. Oc<
tober 1796, als diese die Vereinigung deS
Corps Nauendorf mit der Armee deS
Erzherzogs Kar l hindern wollte, welche
Absicht durch S ard agn a's Attake vcr«
eitelt wurde, der bei dieser Gelegenheit
den feindlichen General Ioba , 2 Stabs-,
4 Oberofficiere und übevdieß viel Mann
schaft gefangen nahm. — Am 3. April
1799 griff S. in der Schlacht bei Magnano
entscheidend ein, da er zur Deckung der
Attillerie'Reserve der Central'Colonne, welche Feldmarschall-Lieutenant Zhop
befehligte, beordert, in dem Augenblicke
auf den Feind die Atlaken unternahm,
als derselbe bereits die Mitte unserer
Schlachtordnung in Flanke und Rücken
genommen hatte und nun auch die Io«
lonne Zhov's bereits zu weichen begann.
Der Angriff S.'s war von siegreichem
Erfolge begleitet, die Franzosen wurden
zum Rückzüge gezwungen und die Unse«
ren behaupteten das Schlachtfeld. —
In der Schlacht an der Trebia, am
19. Juni, bewies er große Tapferkeit,
noch mehr bei Novi, 13. August 1799,
wo S. auf den Feind, der die Höhen bei
Bettole mit einer Hartnäckigkeit ohne
Gleichen vertheidigte, einen so entschiede»
nen Angriff unternahm, daß derselbe in
Unordnung gerieth, wodurch eS den
Unseren gelang, sich der dem feindlichen
Centrum nächstgelegenen Anhöhen zu
bemächtigen. — Bei Ronchi vor Cuneo,
am 19. October 1799. befehligte S. die
Vorposten unseres linken Flügels, des.
sen Commandant General«Major Giaf
Bussy war. Der von General ElSnih
befehligte rechte Flügel war vom Feinde
bereits geworfen und nun auch unsere
ganze Stellung stark bedroht. I n dieser
kritischen 3age war eg S., der mit seiner
Escadron und einiger Infanterie durch
volle sechs Stunden dem Feinde Wider«
stand leistete, ihn am weiteren Vordrin«
gen aufhielt, unseren linken Flügel vor
Aufreibung rettete und den Feind zwang,
die Absicht, unser Centrum zu nehmen,
aufzugeben. — Am 9. Juni 1800 hat
S.'S tapferer Widerstand den Versuch
des Feindes, der mit einem Theile seiner
Avantgarde unweit Pavia den Po über»
setzt hatte und nach Voghera vordrang,
um unseres Artlllerieparkes sich zu be»
mächtigen, vollständig vereitelt. Am fol«
genden Tage sah sich S. von allen Sei«
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Saal-Sawiczewski, Volume 28
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Saal-Sawiczewski
- Volume
- 28
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 414
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon