Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 252 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 252 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 252 -

Image of the Page - 252 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 252 -

Sarsteiner 282 Sartori mont. hörte die Philosophie und die Theologie in Linz. Seine theologische Dissertation betitelte er: „ l'Vnck'n'as t/o7lls". Im Jahre 1708 trat er in den Benedictinerorden und im Jahre 1710 erlangte er die Priesterweihe. Im Stifte Mondsee, dessen Mitglied er war, fungirte er zu öfteven Malen als Novizenmeister und trug den Clerikern seimS Ordens« Hauses Theologie vor. Am !3. October 1715 wurde er Prior im Stifte. 1723 Pfarrei zu Wolfgang, 1730 zu Straß- walchen, in welch letzterer Eigenschaft er hochbetagt im Alter von 73 Jahren starb. Sarsteiner zählt zu jenen Mönchen des Stiftes Mondsee, dem man die zuver- lässigsten Nachrichten über die' geistig hervorragenden Brüder seines Klosters verdankt. Sein darauf bezügliches Ma> nuscript führt den Titel: „ tus, 6XL6rptU3 6X lusiori soriptoruru ^lorlseenLiuni" (1720). Außerdem haben sich von Sarsteiner's handschriftlichen Arbeiten erhalten ver» schiedene Gedichte, panegyrische Reden, tus äk Gratis.", tutibus ria äs äs trss äs in Nsusi2.Qii g.6 vsnsra- dilsrn Oonvsiltulli iu. <Üg.xitui0 äioti". Der oberwähnte Z^iiHdus und auch die nachbenannten Handschriften scheinen sich sämmtlich im Stifte Melk zu befinden. Fünfzehnter Jahres-Bericht des kais. kön. Ober-Gymnasiums zu Melk, vcrössent. licht am Schlüsse des Schuljahres l865 (Wien l863, L. Mayer. 4°.) S. 26. im Aufsätze von Professor Vincenz Staufer: „Mondseer Gelehrte". Sartiui, siehe: Ellttyni, Matthaus ^S. 239^. Eartori. Franz (Schriftsteller, geb. zu Unzmark t in Steiermark 7. März 1782. gest. zu Wien 3l . März 1832). Sein Vater Franz Xa v. Sa r< tori war Gerichtsbeamter in Diensten des Fürsten Schw arzenberg. die Mutter Anna war eine geborne von Schäfersfeld. Den ersten Unterricht erhielt er im Elternhaus.:, dann begab er sich nack Gratz, wo er die Philosoph!« schen und höheren Studien hörte. Nun trat er zu Gratz in den Orden der Mino« riten, den er aber nach anderthalb Iah« ren, noch vor abgelegter Profeß, wieder verließ. ImIahre 1804. damals 22Iahre alt. übernahm er die Redaction der zu jener Zeit in Gratz erscheinenden Zeitung für Innerösterreich; mehrere in verschie» denen Tagesblättern von ihm abgedruckte geographische und landwirthschaftliche Artikel hatten die Aufmerksamkeit auf ihn gerichtet, wie er denn auch auf Reifen im Vaterlande ebenso seine Kenntnisse erweitert, als mannigfache, seine Interes« sen fördernde Verbindungen angeknüpft hatte. Im Februar 1806 begab er sich nach Wien, wo er seine unterbrochenen Studien fortsehte und im Jahre 1807 die medicinische Doctorwürde erlangte. Durch seine Bekanntschaft mit Professor Schuttes kam er viel mit Schriftstellern und Künstlern zusammen und übernahm zuletzt auch von SchulteS die Redaction der Annalen der österreichischen Meratur, eines damals in Fachkreisen geachteten Blattes. Bei seiner Vorliebe für die Länderkunde machte er eine Reise durch den größten Theil der österreichischen Provinzen. Im August 1808 trat er in die durch den Tod feines Freundes Io» seph Hoderl erledigte Stelle bei dem
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich