Page - 254 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Image of the Page - 254 -
Text of the Page - 254 -
Sartori 284 Sartori
nick, Nrrjeuiczq „. Z." (ebd. 1819.
Doll, 80.. mit 4 K. K.); — „Numantischrr
Vill>er5lllll gri!53er Grinnrrnngen. Äus tier
OlLlhichte drä llstrrreichiZchen Mt"
2 Theile MrĂĽnn l8l9, TraĂźler,
ohne seinen Namen; — „Nie
nntl I,ittersch!Ăś53rr tier iiLterreirhiZchkn Manar-
chic. Ucbst liner tllpllgrllphisch-siittllreHlun Schil-
ĂĽrrnng ihrer VmgkĂĽnngen", 8 Theile l^ebd.
18l9—1820, Traßler, gr. 8<>.). ohne
seinen Namen'. — „Geschichte und NrSchrei-
lillng der mrrkuinrdigln OlltteshänZer, Stitter
und Rlözter". 2 Bde. (ebd. 182l. Traßler,
8o.. mit 2 K. K.), ohne seinen Namen;
— „Nntnrgemiilde der nenentlückten Polar» untl
Gruprnl'änder, lldrr Merlmürdiglieiten drr neuen
Ml t n. s. ni.". 2 Theile (ebd.. 1319,
Traßler. 8".), ohne seinen Namen; —
„Ueberlieferungen nng der nenen Welt lldrr den
Staaten, Rülanieen unl> Völkern jenseits dez
Meeres n. s. m. Nach drn jiin^ten Gntdecknng5>
reisen und interesZantezten Gemälden", 2 Bde.
in 6 Heften (ebd. 1820, TraĂźler. 8o.);
— „Verzeichnis der gegenwärtig in und um
Wien lebenden ZchriltZteltlr u. 5. m." (Wien
1820. Gerold. 8«.); — „Naturwunder und
au55erurdentliche Ulitnrerscheinungrn unserer^ eit
in dem österreichischen Naizerthume. Giiie^
FartZetznng der österreichischen Naturwunder",
2 Theile (Gratz 1821. Kiemeich, 8".)V!
— „Die nr2llchle2tril Nadeürter und Grsundbrun»
uen des österreichischen Raiserswates", 2 Thle.
(Brunn 1821. TraĂźler. gr. 8".). ohne
Namen des Autors; — „Nuthrntikche Ne-
Schreibung der unerhörten TeöerZchmemmnng der
Nanllu im Grsterzagthnm OeZterrrich unter der
Gnus im Jahre l^8S0— l^sZH", 2 Theile,
auch unter dem Titel: „Wiens Gage der
Gcknlir und die Netter nn3 der Noth" (Wien
1830. Gerold. mit 2 Stahlstichen. 2 Ab»
bildungen und Plan des Donaustroms,
gr. 8o.) ; — „Mtllrizch - ethnagrllMschr
Uebersicht der Visgenschattlichen <5ultm, Geistes-
tlMiyKeit und Nteratnr des österreichischen Kai- Zerthnm5 nach seinen mannigfaltigen Sprachen
u. S. m. I. OHri!. Mit einem Anhange: Das
Vaterunser in den Sprachen und Gyprn der uer-
Lchiedenrn, in der österreichischen Manarchie rin-
heimischen Nationen darstellend" (Wien l83N,
Gerold. gr. 8".). AuĂźerdem sind von
ihm viele anonyme Aufsätze, Gelegen»
heitsschrifteu u. dgl. m. zerstreut in Zeit«
fchriften. Es ist eine groĂźe Fruchtbarkeit,
welche Sar to r i entwickelt, leider ergibt
sich diese Quantität auf Kosten der Qua-
lität. Denn mit der kritischen Richtung
des Gebotenen hat eS S. nicht sehr
genau genommen, auch war er in Be.
ziehung deS geistigen Mein und Dein
nicht zu gewissen schaft, und Karl S ch mu tz,
der Autor des „Historisch.topographischen
IerikonsvonSteiermark", hat ihn geradezu
des Plagiats' beschuldigt und ihm an
1000 Seiten, ausgeschrieben aus den
Werken seines vaterlichen Freundes
Schultes, deS Chorherrn Kurz und
Hormayr's. nachgewiesen. Sein ver-
dienstlichstes Werk ist jedenfalls die „Hi-
storisch « ethnographische Uebersicht der
wissenschaftlichen Cultur . . . deS öster«
reichischen KaiserthumS", dessen Vollen»
dĂĽng durch seinen frĂĽhzeitigen Tod ver.
eitelt wurde, denn es ist nur der erste'
Band erschienen, in welchem sich aber
am treffendsten Sar tor i 's Leistungs»
fähigkeit spiegelt, denn der giößere Theil
seiner späteren Arbeiten, namentlich der
bei TraĂźler in Brunn erschienenen, ist
eitel Buchmacherei.
Oesterreichische National-Encyklopä»
die von Gräffer und Czikann (Wien
1835, 8°.) Bd. IV, S. 490. — Conv ersa.
tions«3eiikon der neuesten Zeit und Lite«
ratur. In vier Bänden (Leipzig!834, Vrock«
haus, gr. 8°) Bd. IV, S. tl9 n^ach diesem
geb. !788). — Meyer (I.), Das große Con«
vrrsations-Lexikoü für die gebildeten Stände
(Hildburghausen. Bibliogr. Institut, gr. 3" )
Zweite Abtheilg. Bd. VII, S. l88. Nr. 2. —
Steiermarkische Zeitschrift. Nedig. von
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Saal-Sawiczewski, Volume 28
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Saal-Sawiczewski
- Volume
- 28
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 414
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon