Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 270 -

Hauer 270 Satter u". 0p.49 (ebd.); — ^ äs öattslf", 0p. 30 (ebd.); — ess/aniasilFues. ^ siZ", 0p. 43 (Hamburg, Schubert);— Gllche's Mignan". 8. Ballade. 0p. 31 (Wien, HaSlinger) — ^Viagara", 9. Ballade. 0p. 52 (Mainz, bei Schott); — „^mo«?- s/ ^s^lssss", Ime I>ol^». 6e Oonciert, 0p. 83 (ebd.); — „Hsäei-so cle^ onasT-t", 0p. 34 (ebd.); t) 0p. 33 (Hamburg Schu- -omF^", 0p. 36 (Wien. Haslmger);— .Poesien. Ode an den Wald". 4 Lieder ohne Worte. 0p. 57 (ebd.); — oonoert, 0p. 58 (Dresden. Meser); prios, 0p. 39 (ebd.): —- „ ä /a ^<?ts«) salopp lac, 0p. 60 (ebd.); 5isi 0p.6l (Leipzig, bei Peters); 6s i7onos^«, 0p. 62 (ebd.); ^ " , 0p. 63 (ebd.); — „32 Studien". 2 Hefte, 0p. 64 (Leipzig, bei Kistner); — „Nie Spinnerin", Charak» terstück". 0p. 65 (ebd.); — „Saunte iu Ns". 0p. 66 (ebd.); — „0«v6?-eu?-s cls «, 0p. 67 (ebd.); — «") 0p. 68 (ebd.); — ohne 0pu3-Zahl: „ (Wien. bei Spina); — ^ Hi«F«ss",' — ^2 Grinnlrungen ans Italien"; — „HlasonT'HH äs <7ona<s?-t",' — „Sonate in l is" ; — „Sonate in <3" ; — „^mei Sonll- ten" (3 u. 4); — „Ohlllnkteristische Sanute" (8); — „ ^n Oa^nsva? cie ^snns" / — , ^a/Hss^ «ckss et maT-eüs",» — „6 Velier" (sämmtlich bei Spina). Ueber die Bedeu» tung Satter'S als Virtuos und Com- positeur ist es schwer, zu. einem lichtigen Urtheile zu gelangen, da er, wie oben schon erwähnt worden, in der Reclame daS Menschenmöglichste leistete. Als Pia< nist charalteiisirt ihn Hanslick kurz als „kühnen Bravourspieler ohne geistigen Gehalt". Ein anderer Kritiker, der ihn einen schwachen Ablud von Leopold von Meyer M . XVIII, S. 437, Nr. 94) nennt, schreibt über ihn: „Wo Meyer als Pianist und Componist mit einem an Vermessenheil grenzenden Cynismus auf- tritt und dabei doch gewissermaßen durch die Größe seiner artistischen Sünden im> ponirt, dort vibrirt Satter als Schat« ten seines Vorbildes. Die Sammtpfote und die Geierkralle Meyer's hat Sat» ter freilich nicht, ja. er haut gar oft daneben, was Herrn Meyer nie passirt. Aber Weltkinder sind sie Beide, die mit sinnlichem Kram auf die Messe ziehen und — ihre Leute finden. Kunst ist nicht ikr Artikel". Neues Universal«Lerikon der Tonkunst. Angefangen von Dr. Julius Schladebach, fortges. von Ed. Berns dorf (Dresden l8S7, Rov. Schäfer, gr. 8°.) Anhang. S. 315. — Hanslicl (Eduard), Aus dem Concertsaal. Kritiken und Schilderungen u. s. w. (Wien 4870. Vraumüller, qr. 8°.) S, l4l u 30l.— P rrsse (Wiener polit. Blatt) 4853. Nr. 37, im Feuilleton. — Tb eatcr-Zeitung. Her« ausg. von Adolpb Bauerle (Wien, gr. 4<>.) ts. Jahrg. (1838). Nr. 29l. in der Rubrit „Tagesbote". — Norddeutsche Zei tung 1865. Nr. 5l47. — Neue freie Presse (Wiener polit. Journal) 1866, Nr. 535. — Fremden.Blat t . Von G.Heine (Wien, 4°.) 1806. Nr 74. 73 u. 3l4. — Wiener Zeitung t«63. Abendblatt Nr. 32. — Tref. fend charalterisirt H anslick Satter'S musi. kalischen Humbug: „Auf dem Tiielblatte eini» gcr höchst unbedeutender Eoncertwalz« von Gustav Sat ter („1^5 dsiis« <ie ^o^- ^ork") prangt die stolze Frage.- Wer ist Satter? Und als Antwort danmtrr steht: Satler ist unzweifelhaft einer der größten lebenden Pianisten. Sat ter wüthet auf dem Piano wie ein brausendes Meer. Da wird man fragen: Ist das Alles? Antwort: Nein. Sat ter singt auf dem Piano wie ein Arion. Er spielte die sechste seiner Piano«Sonaten. Ich fragte: wo sind die anderen? Da bekam ich aber als Antwort tüchtig aufgezählt, in» dem er sagte: Wissen Sie denn nicht, daß ich
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich