Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Text of the Page - 9 -

Scanagatta 9 Scanagatta im April g. I . nach Pancsowa, wo sie mehrere Monate verweilte. Aber die NnthĂ€tigkeit daselbst sagte ihr wenig zu und sie bat selbst, zur Armee, welche im Felde stand, ĂŒbersetzt zu werden; so geschah eS, daß sie zum Bataillon, wel« ches zur Blockade Genua's commandirt war, eingetheilt wurde. Franziska kam in den ersten Tagen des December 4799 nach Borzonasco. Als Klenau wegen Mangel an Munition die Belage« rung Genua's aufgeben mußte und sich langsam nach der Lombardie zurĂŒckzog, bestimmte er bei feiner Ankunft in Palaz» zuolo, daß eine Abtheilung des Deutsch- Banater Bataillons unter Befehl des Lieutenants P a v i k und FĂ€hnrichs Scanagat ta den Punct Larda, Zylata so lange zu halten habe, bis die Arriöre» garde des Belagerungscorps Palazzuolo pasfirt haben wĂŒrde. Der Auftrag war ein um so ehrenvollerer, als der Feind die sich zurĂŒckziehende Armee energisch verfolgte und wo sich ihm Gelegenheit darbot, angriff. Hier nun war es, wo FĂ€hnrich Scanagat ta , der ĂŒbrigens seinen Muth öfter schon erprobt hatte, denselben in glĂ€nzendster Weise wieder be> thĂ€tigte; aber hier war es auch, wo durch eine schwere Verwundung die Maske nicht lĂ€nger zu halten war. Franziska, die lange jeden nur denkbaren Widerstand entgegengestellt, sah sich, als ihr Leben gefĂ€hrdet war. gezwungen, dem Feld- pater, den sie zu sich hatte entbieten lassen, das Geheimniß ihres Geschlechtes zu entdecken. DerVater, von derVerwun- dĂŒng seiner Tochter in Kenntniß gesetzt, scheint nun ohne ihr Vorwifsen bereits Schritte bei der MilitĂ€rbehörde gethan zu haben, denn, nachdem die Wunde so weit geheilt war, daß sie reisen konnte, erhielt Franziska, welche am 4. MĂ€rz 4800 zum Lieutenant befördert worden, ohne ihr eigenes Zuthun unbestimmten Urlaub mit der Weisung, in den Schooß ihrer Fami- lie zurĂŒckzukehren. Nun hatte auch ihre militĂ€rische Laufbahn ein Ende, sie kam um ihre Entlassung ein und erhielt sie von Kaiser Franz I . unter dem 10. De> cember 1801 mit der standesmaßigen Pension und der BegĂŒnstigung, dieselbe auch im Auslande verzehren zu können. Franziska lebte nun in Mailand, wo sie nach einiger Zeit der Lieutenant Sp in i kennen lernte und um ihre Hand warb, welche sie ihm auch am 16. Jan« ner 1804 reichte. Mit ihrem Gatten, dem sie in einer 28jĂ€hrigen Ehe vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter, gebar, lebte sie in Mailand, und als Sp in i im Jahre 1832 als Major starb, erhielt Franziska nebst ihrer Lieute« nants'Pension auch noch die Majors- Pension ihres Gatten, den sie um 33 Jahre ĂŒberlebte. Franziska starb im hohen Alter von 90 Jahren. Das Vorstehende ist nach authentischen Mittheilungen und nach ihren eigenen Aufzeichnungen zusam- mengestellt. Eine Dame. welche die Hel« denfrau persönlich kannte, schilderte sie als hĂ€ĂŸlich und klein, mit einem durch vieles Rasiren entwickelten ziemlichen Schnurbart. Als sie noch Officier war, bestand sie mit einem Kameraden, der sie ihrer Kleinheit wegen verspottet hatte, ein Duell, in welchem sie ihren Gegner verwundet hatte. Sie wĂ€re, heißt es irgendwo, mit zwei Orden decorirt wor» den und hĂ€tte die Orden nicht tragen dĂŒrfen, jedoch wĂ€re eS ihrem Sohne gestattet worden, die der Mutter ver» liehenen Orden zu tragen!!! MilitĂ€rZeitung. Herausg. von Hirten, feld (Wien, 4«.) 1863. S.499. — Oester. reichische militĂ€rische Zeitschrift. Herausg. von Streffleur (Wien. gr. s°.) I. Jahrg. (1860). Bd. I I I , S. 351: „Lieute. nant Franziska Scanagatta". — Hirten»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Volume 29
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sax-Schimpf
Volume
29
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
374
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich