Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Text of the Page - 56 -

Schaeffle gegen das Preuhenthum geführt, Ursache seiner Berufung gewesen. Mit dem Sturze Hohenwart 's stürzte natürlich auch S. Er war zu kurz im Amte gewe« sen, um die in seinem Hauptwerke: „Ka- pltalismus und Sozialismus, mit beson« derer Rücksicht auf Geschäfts« und Ver« mögensformen" entwickelten Ansichten praktisch durchzuführen. Denn er kannte und verurtheilte vollends den grenzen losen Börsenschwindel, der zwei Jahre spater die verhängnißvolle. unter dem Namen des „Wiener Krach" bekannte national-ökonomischeKatastrophe w Wien und ganz Oesterreich herbeigeführt hatte. I n dem genannten Werke schreibt S.. der die Schwindeleien der Wiener Bor- senwelt zu beobachten Gelegenheit gehabt, ausdrücklich: „Seitdem ich die Zustande der großen Börsenwelt in unmittelbarer Nahe beobachtet habe. bin ich von der Annahme einer „ökonomischen Harmonie" in der gegenwärtigen Gesellschaft noch eine ziemliche Strecke weiter zurückge» drängt worden, als ich mit zunehmender Lebenserfahrung davon bereits zurück« gekommen bin. E in Dieb stahl in'S Große wird heute in Europa getrieben, woneben das Raubritterthum und die theokratische Auszehntung von ehedem edle Metiers waren — und er führt zu Ehren statt in's Zuchthaus." Mit prophetischem Blicke gewahrt er in den Actien - Gründungsbanken nur einen Hauptherd der Agiotage, des unredlichen Erwerbes und der Corrupt ion. Entschieden sprickt sich S. in seinem Werke gegen das da- malS herrschende System der Concesfio- nirung von Eisenbahnen und für den Bau der Eisenbahnen durch den Staat aus, wohin es denn doch wieder kommen muS, wenn das Publicum nicht ein Raubobjcct der Eisenbcchn.Actionäre sein ß Schärffenberg soll. — Bald nach seinem Falle verließ S. Wien. wo ihm von der Presse in der erbärmlichsten Weise mitgespielt worden. S. kehrte nach Deutschland zurück, wo er, wieder mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt, in der Vorrede der neuesten Ausgabe seiner National-Oeko- nomie über sein Verhalten als Minister Rechenschaft abgelegt hat. Neues Wiener Tagblat t 1871. Nr. I l l : Schaessle's Ideen"; Nr. 164: „Schlechte Witze"; Nr. 170. im Feuilleton: „Was Herr Sckaessle über die Presse schrieb"; Nr. 184.- „Ein Att bureaukratischer Gewalt"; Nr. 227: „Herr Schaeffle und die Frommen". — Die Pi lsner Reform (Pilsner Localblatt) 1871. Nr. 31. im Feuilleton: „Eine Episode ans dem Leben unseres Handelsministers". — Gartenlaube (Leipzig. Ernst Keil. 4<>.) 1868. S. 283. im Artikel.- „AuS dem Zoll- parlament". — Fremden« B la t t Von Gustav Heine (Wien, 40.) 4868, Nr. 272.- „Aus Tübingen 26. September"; 1871. Nr. 43: „Schaeffle's Rundschreiben 6äo. 9. Februar 1871 an die Handels- und Gewerbekammern", als er das Portefeuille des Handelsministe» riums im Cadinet Graf Hohenwa rt über. nommen hatte; — dasselbe. Nr. 4?: ,,Be» richtigung einer Stuttgarter Correspondenz", Minister Schaffte betreffend. — Allge. meine Volkszei tung (Wiener Local» blatt) 1871. Nr. 38. im Feuilleton: „Minister- Photographien". — Neue freie Presse (Wiener polit. Journal) 8. Juni 187l: „Zur Geschichte oerPost^Sparcassen in Oesterreich". — Neue freie Zeitung (Wien. kl. Fol.) Nr. 19. 29. Juni 1871: „Herr vi-. Friedrich Schacffle, Handelsminister in Actwität und Nationalökonom in Ruhestand" feiner jener Aufsätze der Wiener Revolver-Presse, welche Wiens Journalistik um den letzten Nest von Achtung im Auslande gebracht haH. — Por- träte. 1) Zeichnung nach einer Photographie, von Krichuber. im Zvätosor 1871, Nr 18; — 2) im „Floh" (Wiener Spott- und Witz< olatt) 1871, Nr. 1l). Echaeffler. siehe: Echeffler, Felix Anton. Schiirffcltberg, Friedrich Graf von (k. k. Major und Ritter des Maria Theresicri'OrdmS, geb. zu Gratz im
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Volume 29
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sax-Schimpf
Volume
29
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
374
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich