Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 29 -

Schiner 29 Schiner ftände auch dem Laien zugänglich wur» den, darzustellen. Seinen Ruf als Na» turforscher. und zwar als Dipterolog, be» gründete er aber mit seimm Werke: „k'nuna Äugtrino». Nie Fliegen (oiptep»). Nsch i>er unclljtischrn Wethude bearbeitet. Mit der <5harükteri5tik Hämmilicher europäischen Oat- tvugln, iler Peschreibnng aller in Veutschlanil uurkllmmlnden Hrten und dem Verzeichnis iler be5chriebrnen enrnpättchen Zrten". 2 Bände (Wien 1860—64. Gerold. gr. 8°.). wel- ches in der gelehrten Wclt mit ungetheil« tem Beifall aufgenommen wurde. Dem« selben folgte sein „Oata^oF«H s^sma^'- <ll^ s /)?^?l!67-o^«?^ ^«?-o^a6" (Wien 1864, Braumüller. 8«.). Außerdem zählte er zu den fleißigsten Mitarbeitern der vom Wiener zoologisch-botanischen Vereine, zu dessen — nebenbei gesagt — thätigsten Gründern er gehörte, herausgegebenen „Verhandlungen" und außer mehreren kleineren Aufsahen und Mittheilungen veröffentlichte er in denselben: ,Diptero« logische Fragmente" (Bd. I I I , Abhandl. S. 31, 96. 131; IV, Abh. S. 7, 169); — „Fauna des Neusiedler See'S (Bd. V, S. 63); — „Insecten der Karsthöhlen" (Bd. I I I , S. 131); — «Neil reich's Verdienste um die österreichische Flora" (Bd. V, S. 19); — .Neue Käfer der Wiener Fauna" (Bd. I , S. 46); — «Zahlbrukner'S Nekrolog" (^d. I, S. 132) u. m. a. Auch sei noch bemerkt, daß. nachdem bezüglich des mit dem Mi» kroskope verbundenen Zeichnungs»Appa< rates bereits mannigfache Verbesserungen von Brauer , Nick. Bergenstamm gemacht wurden, trotz welchen aber in der Sache noch immer genug zu wünschen übrig blieb, es endlich Schiner gelungen ist. einen Apparat zu construiren, der eS voll« ständig ermöglicht, das im Mikroskop an» gestellte Object selbst mit ungeübter Hand genau und deutlich nachzuzeichnen. Dabei sind die bei den früheren Methoden für daS Auge vorhandenen Gefahren voll» kommen beseitigt, und von Fachmannern wurde diese Erfindung als eine unschah. bare Errungenschaft für die Wissenschaft bezeichnet. Schiner leistete in seinem kleinen Kreise— als Dipterolog — Gro« ßes. Er war in dieser Richtung ein un« ermüdlicher Forscher, der, wenn eS galt. eine neue Ausbeute für seine Studien zu machen, keine Hindernisse kannte und fich durch nichts abschrecken Ueß. Man kann sich diese letztere Eigenschaft erst dadurch klar machen, wenn man bedenkt, daß die Fliegen — und denen hatte S. seine Studien fast ausschließlich zugewendet — nicht gerade in den appetitlichsten Aufenthaltsorten ihre Lebensgenüsse zu suchen pflegen. Das aber setzte S. nicht in die geringste Verlegenheit, als begei. sterter Naturforscher ließ er sich dadurch nickt im Mindesten anfechten und gab Anlaß zu mancher netten Gelehrten« Anekdote, bei welcher er, wenn auch mit« unter stark in Mitleidenschaft gezogen, am herzlichsten mitlachte. So wurde er aber mit den Organismen der kleinen Zweiflügler, mit ihrem Leben und Treiben so vertraut, daß er uns in der Enthül» lung derselben förmlich eine neue Welt zu eröffnen wußte. Der Vollständigkeit wegen fei bemerkt, daß S. große Reisen durch ganz Europa gemacht. Der schwe« dische Naturforscher Zetterstadt nahm keinen Anstand, gegenüber der Gelehr« tenwelt S. offen als einen der bedeu« tendften Forscher m seinem Fache zu be< zeichnen. Neue il lustrirte Zeitung. Redigirt von Johannes Nordmann (Wien. kl. Fol.) t». Juli i873, Nr. 23. in der Todtenliste. — Neue freie Presse (Wiener polit. Blatt) 1869. Nr. l635: „Zeichnungs.Appllrat für das Milroftop" (der Aufsatz ist von Iohan« nes Nordmattn).— Deu tsche Zeitung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich