Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 51 -

Schlager Schlager noch fort. nachdem er das Unglück hatte, auf einem Auge zu erblinden. Zunächst ward sein Augenmerk durch den HerauS« geber der so anregenden und das Wiener Kunstleben in der vormärzlichen Periode ungemein fördernden Sonntagsblcit> ter, durch Dr. Ludwig August Fr an kl sBd. IV, S. 3341. auf den berühmten Bildhauer Raphael Donner gelenkt, über den er auch in der That eine Mono» graphie veröffentlichte, welche bis heute die Grundlage aller Arbeiten bildete, welche in neuerer Zeit über diesen be« rühmten Plastiker sich in den Feuilletons dcr politischen Journale breit machten. Am 26. Juni 1843 wurde S. zum cor- respondirenden Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften gewählt und veröffentlichte als solckes mehrere cultur» historische Arbeiten in den Sitzungsberich. ten der philosophisch>historischen Classe derselben. Durch eine Erkaltung, die er slch zugezogen, erkrankte ei tödtlich und starb nach kurzer Krankheit im Alter von 66 Jahren. Seine verschiedenen topo- graphischen und historischen Arbeiten hin- tecließ er zur Herausgabe seinem Freunde Joseph Fei l , der ihm 1832 im Morgen« blatte der „Wiener Zeitung" wohl ein biographisches Denkmal gesetzt, aber selbst nicht mehr Muße gefunden hatte, aus den ungeordneten Materialien etwas zur Herausgabe Geeignetes zu« sammenzustellen. Die Titel von S chla« ger'S selbstftandig erschienenen und in verschiedenen Journalen zerstreuten Ar« beiten — von letzteren nur die wichtigeren — sind: „Wiener Skizzen aus dem Mittel- alter". Erste Reihe (Wien 1836. C. Ge- rold. 8o., IV u. 284 S., mit Vignette auf dem Titelblatte); Zweite Reihe (ebd. 4838. 380 S. 8»., mit 2 Taf., einer in 8".. eine 4".); Neue Folge (1839, mit Titelvign. u. Titelbild, VI I I u. 450 S.); Neue Folge, zweiter Band (1842, mit Titelvign., 404 S. 8<>.): Neue Folge, dritter Band (1846. mit Titelvignette. 538 S. 8o.)- aus dem Inhalte dieseS interessanten und schon ziemlick seltenen Werkes sind hervorzuheben: I. Das Volks« fest der laufenden Pferde in Wien — Oliginalbeiträge zur Geschichte der Iu- den — Neber die Feldzüge der Wiener im Mittelalter — Bau und Benennung deS Spinnerkreuzes am Wienerberg — Neber daS Bäckerschupfen in Wien — VolkSgebräucke (Stechen auf der Brand» statt, Sonnewendfeuer u. s. w.); I I . Alter KirchenrituS zu St. Stephan (Palmen- weihe. Pumpermetten, Fußwaschung. Passionsspiel, Freitagsprocession. Wolfs- segen, Stationen der Frohnleichnams- procession, Heilthumsfeyer) — Die Wie» ner Hofschianne im Jahre 1370 — Zur österreichischen Iudengeschichte — Die Seelhäuser und Regelschwestern zum 3. Orden in Wien — Der Stephans Freithof; Neue Folge I : Schanckhung, Erung (daS sind Wiener politische Volks» feste) — Ueber die alte Wiener Komödie; Neue Folge I I : Denkwürdigkeiten deS alten Wiener HalsgerichteS — Altes Strafrecht — Ritter.Scheltbriefe — Wie» ner Richtstätten — Wiener RufeauS dem 17. Jahrhunderte; Neue Folge I I I : Bewachung und Vertheidigung WienS mit vielen darauf bezüglichen Einzel» heiten und einer Uebersicht der Feldzüge; außerdem in allen 5 Bänden eine Menge kleinerer historischer Wiener Curiosa.' — ,Ha5 spinnerkreuz am Wienrrberge' (Wien 1836. 8".);—„Alterchiimliche Neberliekernngen nun Wien aus Hllnd5chriitlichen (Quellen" (ebd. 1844. 80.. mit 1 K., 6 Liih. u. lith. Titel; 2. AuSg. 1853); — «Gearg Nuppel 3 ll n n e r. Oin Beitrag zur österreichischen Kunstgeschichte" (Wien 1848, mit rad. Bilde u. 14 Orig.-Beil.. 12".; 2. AuS- 4 *
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich