Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 154 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 154 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 154 -

Image of the Page - 154 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 154 -

Schmalfuß 154 Schmalfuß Suttner und Adam Wol f f lebhaft sich betheiligten. Daß man diese Partei damals in Wien als den „deutschen Nickel" verspottete, focht Männer von der Denkungsart S.'s am wenigsten an. Ihres Zweckes und Zieles sich bewußt, verfolgten sie dieselben mit energischer Ausdauer, welche freilich den Stürmen der nächsten Monate nicht gewachsen war. so daß sie erst nach Jahren wieder sich sam« meln und das fallen gelassene Programm von Neuem aufnehmen konnten. Vom Spatherbste dieses denkwürdigen Jahres an gab sich S. einem ununterbrochenen, an Vereinsamung grenzenden literarischen Stillleben mit entschieden schriftstellerischer Thätigkeit nach zwei verschiedenen, von ihm aber mit gleicher Liebe umfaßten Richtungen hin. zu denen er durch sein Vorleben auch den Beruf hatte, nämlich nach der historischen und nach der land'wirthschafrl ichen Richtung. Mit jener beginnend, arbeitete er sein schon seit früheren Jahren planmäßig gesammeltes Materiale zu dem einzigen selbstständigen Buche, das er heraus» gegeben hatte, auS: „Nie Veutzchln in Näh- men. Geschildert in gellgr.>2tari5ti5cher, ZtaatZ- llirthöchaMicher, uMsthiimlicher und geeicht- licher Beziehung. Mit einer ethnagr. (gest.) Karte uun Rühmen" (Prag 1830. gr. 12".). Seine übrige Wirksamkeit erschöpfte sich in umfassenden Redactionsgeschäften. denn er war durch viele Jahre Mitredacteur an den beiden, von der k. k. patriotisch-ökono. mischen Gesellschaft in deutscher Sprache herausgegebenen landwirtschaftlichen Zeitschriften, ferner Redacteur des von Komers herausgegebenen .Landwirth. schaftlichen Jahrbuches", einer der tüch. tigsten periodischen Publicationen Oester« reichs in diesem Facde. das mit jedem Jahre an Inhalt und Gehalt zunimmt, und zuletzt auch Redacteur der „Mitthei» lungen des Vereins für die Geschichte der Deutschen in Böhmen', welche gleichfalls auS fast unscheinbaren Anfängen zu ernste« rer geschichtlicher Bedeutung gelangt sind und durch dieMannigfaltigkeit ihrer theils streng wissenschaftlichen, theils anregen- den Aufsähe ihre Wirksamkeit im hohen Grade behaupten. Was seine Wirksam« keit in letzterer Richtung betrifft, so ver- stand er es, eben den genannten „Mit- theilungen" allgemeineren Werth beizu« legen, und gewiß ließ sich für dieselben ein „gelehrterer" Redacteur finden, aber kaum einer, der die Verhältnisse in Böhmen genauer kannte wie er, und niemals einer, der so ganz ohne Selbst» sucht, fern von aller Cotteric und persön» licher Eitelkeit, nur der Sache, nur dem Wissen. Können und Wollen seiner Lands» leute unverfälscht zu dienen bereit war. Seit zwei Decennien verband ihn innige Freundschaft niit dcm charakterfesten, als Abgeordneten Böhmens im 4848ger Reichstage unvergeßlichen Alois Bor« rösch >Vd. XXII I , S. 362^. mit dem ihn gleiches politisches Streben und gleiche praktische Arbeit einigte. Bor rösch war es auch, der die Nachricht von dem Ableben seines in der Vollkraft seiner Jahre verblichenen Freundes dem Publi« cum im Partezettel kundgab. Als. ein Charakterzug des Mannes kann auch die Thatsache gelten, daß er als ältester Sohn eines wohlhabenden Wirthschafts« besitzerö berechtigt, daS Erbe nach dem Tode seines Vaters anzutreten, darauf zu Gunsten seiner Geschwister verzichtete und es vorzog, im Joche der Selbst« erhaltung, daS ihm manche bittere Stunde auferlegte, weiter zu ziehen. Der Leichen» zug. der dem Verblichenen das Ehren» geleite zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Wolschaner Friedhofe gab, und an dem sich die ersten wissenschaftlichen und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich