Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 170 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 170 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 170 -

Image of the Page - 170 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 170 -

Schmelzern 170 Schmelzern 34. Infanterie«Regiment, damals Adam Wenzel Graf Batthyany, heute Kaiset Wilhelm I., und wurde erst nach zehn Dienstjahren, 4786. zum Officier beför« dert. Im Treffen bei Löwen (22. Mai 4793), damals Grenadier-Oberlieutenant, wurde er an der Seite des Erzherzogs Ka r l verwundet. - Am 18. April 1794 beorderte ihn Feldmarschall»3ieutenant Otto, das Dorf St, Saulve nebst dem daran grenzenden Meierhofe, deren Weg. nähme für unsere Armee wichtig war, im Sturme zu nehmen. — Bei dem Sturme auf die Verschanzungen von Famars (am 23. Mai) erkämpfte sich S. durch seine Bravour die Capitäns-Kharge. — Am 19. Mai 4799 erhielt er den Auf. trag, die Festung Ceva, welcbe die Bauern im Rücken der französischen Armee genommen hatten, zu besetzen. S. führte diesen, mit Besiegung mannig- fachfter Gefahren verbundenen, sehr schwierigen Auftrag glücklich aus, er schlich sich nämlich zwischen den feindlichen Divisionen Grouchy und Vic tor un- bemerkt durch, die in der Festung vor« gefundene Verwüstung beseitigte er so« fort, sorgte in kürzester Zeit für Proviant auf circa zwei Wochen, richtete, da er nur ein Geschütz vorgefunden, in weni- gen Tagen sechs Geschütze so her, daß sie sofort verwendet werden konnten, und stellte Pallisaden und sonstige Schutz- wehren, welche die Bauern zerstört hat- ten, so weit als möglich, wieder her. Kaum hatte er die Festung auf das Noth. dürftigste in Vertheidigungsstand gebracht, als sie vorerst von der französischen Divi» sion Grouchy berannt, dann aber, als Moreau mit der ganzen Armee heran» rückte, von Letzterem cernirt und von drci Seiten durch drei Tage und Nachte bom« bardirt wurde. Schmelzern's Geschütze waren bis auf drei demontirt worden, alle Gebäude schon in Schutt geschossen, aber S.. alle Aufforderungen zur Ueber» gäbe und versuchte Bestechung mit Ver- achtung zurückweisend, hielt sich so lange, bis Feldmarschall'Lieutenant Vukasso» vich mit Entsatz herbeikam. Feldmar« schall Suwarow empfahl aus diesem Anlasse den tapferen Officier der beson« deren Gnade des Kaisers und S. wurde außer seinem Range zum Major im 7. leichten Bataillon befördert. — Als Commandant desselben befehligte er die Vorposten im Corps des Generals Ho» henzo l lern und führte beiderRecogno» scirung von 3onato eine eigene Kolonne, wobei er sich ebenso hervorthat, wie am 21. October 1800, wo der sehr über- legene Feind seine Vorposten mit großer Heftigkeit angriff, Schmelzern aber Schritt für Schritt seine Position verthei- digte, so daß der Commandirende Graf Bel legarde S.'s Umsicht und Tapfer- keit öffentlich anerkannte. — Am 7. Jan« ner 1801 durchbrach der Feind die Vor» Postenkette der Unseren bei Montebello, wodurch S. von unserer Armee getrennt ward. Um nun die Absicht des Feindes, der unserer Armee in den Rücken zu kommen suchte, zu vereiteln, traf S. so geschickt seine Dispositionen, daß alle Versuche des Feindes, unsecer Armee beizukommen, erfolglos blieben. — Im Feldzugedes Jahres 1809 führteSchmel. zern, der schon im Feldzuge deS Jahres 1803 zum Oberstlieutenant befördert worden war, bereits als Oberst und Commandant dos Regiments Davido- vich. die dritte Colonne zum Sturme auf Sandomir, welche stark befestigte Stadt von 6000 Mann und 32 Geschützen ver. theidigt wurde. Er nahm bei dieser Ge> legenheit zwei starke Redouten und brachte 4 Kanonen als SiegeSbeute und 120 Ge- fangene mit. Als der Angriff der zweiten
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich