Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 191 -

Schmetterer 191 Schmid tau an der Seite des Churfürsten Kar l Albrecht, als dieser in Oberösterreich und später in Böhmen einbrach. Als dann Kar l Albrecht die Kaiserwürde erlangte (24. Jänner 1742) und sich bald darauf als Kar l VI I . krönen ließ (12. Februar d. I.), verlieh er wenige Tage darnach (am 24. Februar) dem Feld marschall Sch m et tau für sich, sei» nen Bruder Kar l und fünf Vettern W a l d e m a r , Got t f r ied Heinrich. Kar l Leopold, Bernhard Wilhelm und Leopold den Reichsgrafenstand. Sch mettau hatte in 23 Schlachten und 32 Belagerungen thätig mitgewirkt. Der von dem Feldmarschall gestiftete, nach ihm benannte Samuel'sche Ast der Grafen Sch mettau steht nur mehr auf zwei Augen mit Ernst Leopold Karl Grafen von Sch mettau (geb. 13. Dec. 1832). kön. preuß. Lieutencmtim Hanno« ver'schen HuszarewRegimente Nr. 13. Neil ly (F. I . I . v.) . Skizzirte Biographien der berühmtesten Feldherren Oesterreichs von Maximilian I. bis auf Franz I I . (Wien 1813. Kunst. u. Industrie.Comptoir, kl.4°,) S. 264. — Rit ter von Ritte rs bera (Johann). Histonscher Militär.Almanach deö 16.. 17.. 18. und 19. Jahrhunderts. Mit besonderer Hinficht auf das letztere und drn österreichi« fchen Kaiserstaat (Prag 1825. Inders, 8<>.) S. 104. — Vorträte. 1) Westermayr sc. (8«.); — 2) Bernigeroth sc. (5°.); — 3) Unterschrift.- 3amue1 8. R. s^. tHomss Zonmottau. s (36N6rk!i2 Oastrornm, KIai'6- sokallus (?k652i'6ll3 otc. I ü,6i i'ormLuta.rjas Ii,^Fi8 Vorussias ^laülsatus Luxreiuus I ^.yuiiae ui^rao s^uss. G. P. Busch so. (Fol.. zu Pferde). Echmetterer, Modest (Rechtsge- lehrt er, geb. zu Metten in Unter« bayern 17. März 1738, gest. zu Salz- burg 22. März 1784). Nachdem er das Gymnasium und die philofophischen Stu« dien beendet, trat er im Stifte St. Peter in Salzburg in den Benedictinerorden und legte am 11. September 1737 — erst 19 Jahre alt — die OrdenSgelübde ab. Im Jahre 1761 empfing er die Priesterweihe und nun widmete er sich mit allem Eifer dem Studium der Rechts- Wissenschaften. Im August 1766 verthei- digte er in Gegenwart des ErzbischofS Sigmund die Dissertation: „Ds nn?^- F^'n F»?'e'v??6Li'c'?'N)?l sl'^nAoa/ions" und erlangte noch im November d. I . die juridische Doctorwürde. Im nämlichen Jahre wurde cr auch an der Salzburger Hochschule außerordentlicher und 1770 ordentlicher Professor des KirchenrechteK und erhielt gleichzeitig den Charakter eines hochfürstlich salzburgischen geist» lichen Rathes. Ende des Schuljahres 1773 seines Lehramtes entlassen, über« nahm er für kurze Zeit die Hofmeister» stelle bei den hochfürstlichen Edelknaben- und kam alsdann alS Nonnenbeichtvater nach St. Georgen in Längsee in Kärnthen. Nach Aufhebung dieses Klosters kehrte er wieder nach Salzburg zurück und wurde Beichtvater in der Frauenabtei auf dem Nounberge daselbst. Außer der bereits angeführten Dissertation schrieb er noch: „Al^ss^ttt/z'o /. cis F^iNFus 66<3?6Hi<26 sas«?«?«" " (ibiä. 1772, 4".). Seit seinem Austritte aus der Universität verfiel er in eine Schwermuth, mied fast alle Gesellschaften und starb, von einer auszehrenden Krankheit befallen, im Alter von erst 46 Jahren. Zauner (IudaS Thadd.), Biographische Nach. richten uon ven Salzburgischen Rechtslehrern (Salzburg 1789, 8".) S. 121. — Meusel (Johann Georg), Lexikon der vom Jahre 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller (Leipzig 1810, Gerh. Fleischer o. Jung., 8«.) Bd. X I I , S. 225. Schillichiws, stehe: Echmigims.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich