Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 193 -

Schmidburg 493 Schmidburg Iustizverfassung in dem damals wieder errungenen Königreiche Illyrien, im Küstenlande, Istrien, im Fiumaner Kreise und Croatien, wo neben der öfterreichi« schen Iuftizverfaffung oft genug die Ooäkg der Napoleonischen Gewaltperiode, das römische Recht, die zahlreichen Provin« zialftatute Istriens und Friauls, das Itatuto vkneto, das ML tripartituln Ungarns u. s. w. in Betracht gezogen werden mußten. Im Jahre 1817 wurde Freiherr von S. der obersten Iustizstelle, und zwar ausschließlich dem italienischen Senate zugetheilt, wurde im nämlichen Jahre wirklicher Hofrath des lombar« bisch-venetianischen Senates der obersten Iustizstelle in Verona, am 24. Februar 4819 Präsident des k. k. Stadt- und Landrechtes in Klagenfurt, LandeShaupt» mann und Präsident der Stände Kärn- thenS und am 27. Juli 1822 LandeS- gouverneur von Illyrien, wirklicher k. k. geheimer Rath und Präsident der Stän» disch'Verordnetenstelle in Krain. Vom Jahre 1822 bis Ende December 1840 blieb S. auf diesem Posten und hinterließ — Verfasser dieses Lexikons schreibt dieß als Zeitgcnoß und Bewohner der Stadt, in welcher Freiherr von Schmidburg wirkte — ein unvergeßliches Andenken. I n seine Verwaltungsperiode fallen und find als Ergebnisse seiner unmittelbaren Einwirkung anzusehen: das großartige EntsumpfungswerkdeS Laibacher Moores, deffen Bedeutung nur Jene zu würdigen verstehen, welche die gesundheitschädlichen Einstuffe dieses Moores, das 4 ^Meilen umfaßt, kennen zu lernen Gelegenheit hatten. Unter Schmidburg und durch fein energisches Einschreiten in dieser Sache wurden die Entsumpfungsarbeiten mit allem Ernste betrieben, und als er schied, war nahezu die Hälfte des vor« mals versumpften und Miasmen aus» hauchenden Terrains der Cultur über- geben. — An dem Aufblühen der Lai- bacher Sparcasse, der zweiten in der Monarchie, hatte S. wesentlichen Antheil. Er förderte die Maßnahmen der Anstalt gegenüber den höchsten Behörden nach jeder Seite hin. — Die Hebung deS Straßenwesens, namentlich der Bezirks« straßen. dieses so wichtigen Belebungs« mittels deS inneren Handels und Ver« kehrs. ließ sich Freiherr von S. sehr angelegen sein. Die schöne, kühn ange« legte, nach ihm benannte Schmidburg. Straße, über Schwarzenberg und Idria in'S Wippacher Thal und von da gegen Triest, ferner jene über den Bonzaberg, die den Adelsberger mit dem Neustädtler Kreise verbindet, erhalten in dieser Rich- tung daS Andenken des beliebten Staats« mannes. —Als Protector der Landwirth« schafts-Gesellschaft nahm er nicht die Ehren dieser Würde in Anspruch, sondern ließ der Gesellschaft immer die angele» gentlichfte Unterstützung zu Theil weiden. — Wie viel der Aufschwung des 3ai< bacher Landes'Museums seinem thätigen Einschreiten, seiner Befürwortung deS, Institutes gegenüber den Staatsbehör» den, seiner liebenswürdigen Weise, ein» ftußreiche Personen für die Zwecke und das Gedeihen des Institutes zu gewin» nen, zu verdanken hat, dieß meldet Costa in S.'s Biographie. — Ebenso erfreute sich die philharmonische Gesell« schaft in Laibach seines werkthätigen SchuheS, so daß dieses Kunstinstitut gerade in der Zeit seines Weilens und Waltens im 3ande die schönste Epoche ihres Bestehens nennen kann. — DaS Entstehen der Unterhaltungs.Zeitschrift „Carniolia" ermöglichte nur er; einer der Lieblingsspaziergänge Laibachs, die Sternallee im Mittelpuncte der Stadt und eine Zierde derselben, verdankt ihm ihr v. W urz ba ch, biogr.Lcrikon. XXX. lGedr. 20. Juli
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich