Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 203 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 203 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 203 -

Image of the Page - 203 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 203 -

Schmidt 203 Schmidt. nämlich mit dem Lustspiele: HlT-ass", welches im Burgtheater, jedoch ohne sonderlichen Erfolg gegeben wurde. Alles in Wem. mit Adolph Scbmid, ging eine tüchtige Kraft von hinnen, welche vielfach anregend gewirkt und au! dem Gebiete der Länderkunde sich einen bleibender Erinnerung werthen Namen erworben hat. Uebersicht der schriftstellerischen Arbeiten des -"" Dr. Adolph SchmiN. „Der Schneeberg in Unterösterreich" (Wien 183'l). — „Wien, wie ^ es ist. Ein Gemälde der Kaiserstadt und ihrer nächsten Umgebungen. . . . Mit einem Plan der Stadt" (Wien «832. 2. Aufl. 1836. 12".), das Buch ist aus amtlichen Quellen sseschöpft und die Negierung kaufte 200 Exemplare an, welche sie an die fremden Naturforscher bei deren Versammlung in Wien vertheilte; — von A. und E. Demarteau erschien eine französische Uebersetzung unter dem Titel: „VisQne sn uiii kuit oerit trout. »ix sto." (ebd. 1837, 120.); — eine zweite Uebersetzung erschien von Hipp. Vernon unter o. Titel: „Vienns äaQL gou. stat Hvwsi" (1847). — -" „Reisehandbuch durch das Erzherzogthum Oesterreich" (Wien 4834, kl. 8«.). — „Reise. Handbuch durch Böhnicn — Striermark" <ebd. 1834). — „Reisehandbuch durch das Königreich Ungarn" (ebd. 1834, 8"). diese drei Bücher wurden als zweite Auflage des Werkes: „Handbuch für Reisende in dem österreichischen Kaiserstaate" von Nudolph Edlen von Jenny. welcheS im Jahre 1823 bei Anton Do l l in Wien erschienen war, angekündigt, in Wahrheit aber sind dieselben sowohl dem Plane nach als in Ausführung und Umfang vollkommen neue Arbeiten. — " „Wiens Umgebungen auf zwanzig Stunden im Umkreise. Nach eigenen Wanderungen geschildert", 3 Bände (Wien 1835—1839, Gerold, gr. 12»., der I. Ba^d mit 1 lith. Tafel, drr I I . Band mit 1 Karte u. 2 Tafeln. der I I I . Band mit 1 Plane, 1 Karte und 2 Tafeln, und wird ausdrücklich auf dem Titel bemerkt, mit Beiträgen von I, Fei l ) ; ein vortreffliches, noch heute geschätztes, nur leider bereits seltenes Buch, das im Hinblick auf die srit nahezu 4l> Jahren vorgekommenen localen Veränderungen eine Bearbeitung und . neue Ausgabe verdiente. — »Das Kaisertbum Oesterreich", 10 Abtheilungen in 2 Bänden (Stuttgart 1837—1843. Scheible, Lex. 8«.). 1. Abthlg.: Die aefürstete Grafschaft T i ro l mit Vorar lberg. Mit allegor. Titel und 36 Ansichten in Stahlstich; 2. u. 3. Abthlg.: Das Erzherzogthum Oesterreich mit Salz« bürg. Mit «4 Ansichten; 4. Abthlg.: Das Herzogthum Steierm ark. Mit 32 Ansichten; 5.-7. Adtbla..- Das lomb a roisck «vene« tianische Königreich. Mit allegor. Titel und 88 Ansichten; 8.Abthlg.: Dalmat ien. Mit 20 Ansichten; 9. u. 10. Abthlg.: Böb« men. Mit 23 Stahlst. Das Werk. wie es sich nach den Bücherkatalogen herausstellt, scheint nicht vollständig zu sein. denn es feh» len die Abtheilungen: KärntheN, Krain. Kü- stenland, Galizien, Bukowina, Mähren und Schlesien. Ungarn. Siebenbürgen, Croatien und die Militarqrenze. — „Tyrol und die Tyroler. Ein Handbuch für Freunde dieses Landes und ein Wegweiser für Reisende". Mit 35 Ansichten in Stahlstich und ! Karte (Stuttgart 1837, Sckeible. gr, 8°); die Ab» bildungen sind identisch mit jenen der 1. Ab» theilung des vorbenannten Werkes: Das Kaiscrthum Oesterreich. — „Handbuch für Reisende nach Tyrol. Salzburg und das Erz« herzogthum Oesterreich". Mit 1 Karte und 1N0 Ansichten in Stahlstich (Stuttgart 1840. Scheible, gr. 3«.). auch in diesem sind die Stahlstiche des uorbenannten Werkes benutzt. — „Der Prachiner Kreis im Königreiche Böhmen". Mit 1 Karte und 5 Chromolitho» graphien (Wien 1840, Müller. Imp. 4o.). bildet Nr. 10 des bei Mül ler in Wien in den Jahren 1840 und 1841 herausgegebenen Bilderwerkes: „Das pitoreske Oester- - reich oder Album der österreichischen Mon- archie". — „Theater für Kinder". Mit 3 lith. Adbildgn. (Prag. 3eitmeritz und Teplitz 1342, Medau. 8«.). — „Wien. Die Kaiserstadt und ' ihre nächsten Umgebungen, mit besonderer Berücksichtigung der wissenschaftlichen Anstal- ten und Sammlungen". 4. verbess. u. verm. Aufl. mit 1 Plane (Wien 1843. Gerold, <20.); 5. durchaus verb. u. verm. Aufl. (ebd. 1852); 6. nerv. u. verm. Aufl. (1854); 7. Aufl. (1333); - dieses Werk ist offenbar nur eine neue, jedoch völlig umgearbeitete Ausgabe des schon oben angeführten: „Wirn, wie es ist". — „Hand, buch für Reisende im Kaiserthume Oesterreich. Mit Post. und Reisekarte" (Wien 1844, Ge. rold, 12°.). — „Eine Woche in Wien. Zu. - verlässiger und zeitsparender Führer durch die Kaiserstadt und ihre nächsten Umgebungen" (2. Aufl., Wien 184?. mit lithogr. Plan in gr. Fol.;3. Aufl. 1830; 4. Aufl. 1832; 5. Aufl.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich