Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 216 -
Text of the Page - 216 -
SchmiĂź Anton 7 216 SchmiĂź Anton 7
Ernest E b e r l i n . Salzburger"; —
„Arnold von Brück, Niederländer"; —
„Jacob Robusti, genannt i i I i u t o -
let to, und seine Tochter Mar ie t ta .
beide Maler und Musiker zu Venedig";
— „Caterina Wi l laer t " ; — „Mad-
dalena Mezar i , Vicentinerin"; —
„Massimo Trajano di Corduba,
Neapolitaner"; — „Giammateo Asola,
Veroneser"; — „Verzeichniß derjenigen
Tonsetzer, von denen in der öffentlichen
Bibliothek zu Ferrara Kompositionen zu
finden sind"; — „Lodovico B a l b i ,
Venetianer"; — „Teofilo Folengi,
Mantuaner"; — „Paolo Bieg o, Ve-
netioner"; — „Don Giovanni Sebe«
nico"; — „Giovan Maria Artusi,
Venetianer"; — „Antonio Zantani .
Venetianer"; — „P. Giacomo Bol l a,
Venetianer"; — „Iacobus Barbireau
oder Barbi r ianus, Niederländer";
— „Die wichtigsten Handschriften der
k. k. Hofbibliothek, welche Figural-Musik
enthalten"; — „Die musikalischen Hand»
schriften der k. k. Ambraser Sammlung
in Wien"; — „Beitrag zu dem Artikel:
Giovanni Paolo Eolonna in den musi»
kaiischen Lexiken" ; — „Francesco Ca.
va l l i " ; — .Georgius Reischius und
seine UarFaritg. vkiloLopkiog."; — „Et«
waS zur Biographie des Domenico C i-
marosa"; — „Die Handschrift deS
HieronymuS de Moravia (1260)
über die Musik"; — „Eine Handschrift
von Charles Gui l let"; — ,Ueber das
Choralbuch des Thomas MĂĽnz er
(1324)"; — „Zusatz zu K. F. Becker'S
Artikel: Georgius Rhau"; — „P.
Francesco Calegari und sein Manu»
script"; — „Zusatz zu dem Artikel:
Albert Gui l lon in den musikalischen
Lexiken"; — .Aleffandro Marcel lo,
Venetianer"; — „Die I^HFsäio ori-
deS Duca Annibale Marchese"; — „Heinrich Bebel'S Gedicht:
^lusioas"; — „Ercole Bot t r igar i^
Bologneser"; — „Ein deutsches Gedicht
musikalischen Inhalts von Ludwig S en«
fel sammt Musikbeilage"; — „Weitere
Nachtrage zu den Choralsammlungen der
Wiener Hofbibliothek"; — „Drei seltener
musikalische Holzdruckwerke auS den Iah«
ren 4316. 1320 und 1336"; — „Ein
DrHinH innZiouiQ von Ignaz Weiten«
auer"; — „Abraham Megerle"; —
„Don Carlo Gesvaldo, ^rinoipe äi
"VOli082.) Neapolitaner"; — „Leon»
hard Paminger"; — „Gio. Bona»
Ventura V iv ian i , Veroneser"; — „3o-
rmzo Penna, Bologneser"; — „Gen«
naro As ta r i t a , Neapolitaner"; —
„Npitapkia muLiooruui". DieFortsetzung
dieser von den neueren Musik'Lexiken meift
noch immer unbenutzt gebliebenen musik«
geschichtlichen Beiträge, deren viele S.
auch in Handschrift druckfertig zurĂĽckge-
lassen hat und welche aus dem Register
der „Cäcilia" leicht sich auffinden lassen
^hier folgt nur ein kurzer summarischer
Nachweis derselben: XXI (1842). 101,
134, 231; XXII (1843), 42. 102. 179,
239; XXII I (1844), 62. 199. 257^
XXIV (1843). 30, 119, 177, 242;
XXV (1846), 43. 114, l93, 274;
XXVI (1847). 128, 196, 261; XXVII
(1848). 123, 246^, wurde durch daS Auf.
hören der Zeitschrift unierbrochen. Eine
Biographie deS berĂĽhmten salzburgischen
Tonkünstlers Paul Hofheimer, Orga»
nist Kaiser Maximil ian'S I.. von dem
er Adel und Ritterschlag erhielt, hat S.
kurz vor seinem Tode dem Mozarteum
in Salzburg übergeben. Dieses verdienst«
liche Wirken deS unermĂĽdlichen Forschers
wurde in gelehrten Kreisen mannigfach»
gewĂĽrdigt: der historische Verein von
Oberbayern, der Dom«Musikverein unk
daS Mozarteum in Salzburg, die
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon