Page - 243 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 243 -
Text of the Page - 243 -
Schmidt) Frz. Willib. 33 243 Schmidt, Frz. WiMb. 33
das im Alter von 60 Jahren erfolgte, mit seiner
Katechetenstelle an der Normal«Hauptschule zu
St. Anna die eines ord. off. Professors der
Hatechetit und Pädagogik und eines Katecheten
an der Lehranstalt bei den Urfulinerinen fĂĽr
Präparandinen zu Wien.
Salzburger Kirchenblatt (gr. 4".) 1853.
Nr. 6. S. 44, in der Correspondenz («) Wien,
2. Februar.
35. Schmidt, Franz Willibald Mo-
taniker und Blumenmaler, geb.
zu Plan in Böhmen im Jahre 1764,
gest. am 2. Februar 1796). Er erscheint
auch hie und da blos mit dem ersten
Taufnamen Franz; sein Vater betrieb
die Malerkunst und ertheilte auch seinem
Sohne Unterricht in derselben. Von der
Planer Malerfamilie Schmiedt, zu
welcher Caspar Schmiedt mit seinen
drei Söhnen Johann Georg, Paul
und Wenzel gehören und deren schon
S. 229. unter Nr..18. Erwähnung ge.
schah, unterscheidet er sich
bereits durch die
Schreibart, woraus auch auf das Fehlen
jeder näheren Verwandtschaft zu schließen
sein dĂĽrfte. Franz Wi l l iba ld erhielt
seine erste wissenschaftliche Ausbildung
in der Stiftsschule zu Tepl, dann setzte
er in Prag seine Studien fort, erlangte
im Jahre 1793 die philosophische, nach
Meusel auch die medicinische Doctor-
wĂĽrde, und erhielt eine auĂźerordentliche
Professur der Botanik, nach Dlabacz
der „philosophischen Botanik", an der
Prager Hochschule. I n seinem Fache war
S. schriftstellerisch thätig und sind von
ihm nachstehende selbstständige Werke und
in periodischen Fachschriften abgedruckte
Aufsähe erschienen: „
I—IV (kia^o 1793 et 1794,
V'oL); — ,3lene und seltene Manzen, nebst
einigln anderen blltĂĽm'zchen Peobllchtnngln"
(ebd. 1793, 8".); — in der Sammlung physikalisch.ökonomischer Aussähe zur Auf-
nahme der Naturkunde und der damit
verbundenen Wissenschaften in Böhmen:
„Verzeichniß aller in Böhmen bisher be-
merkten Thiere" (Bd. I , 1795); —
„Ueberficht des böhmischen Viehfiandes
vom Jahre 1789" (ebd.); — „Bemer-
kungen ĂĽber verschiedene, in der neuesten
Ausgabe des Linnöischen NatursystemS
angeführten Pflanzen" (ebd.): — „No-
tanische Beobachtungen und eine Erläu-
terung der ersten Ordnung der 19. Lin>
nöischen Classe" (ebd.); — in den Neue«
ren Abhandlungen der kön. böhmischen
Gesellschaft der Wissenschaften: ,Physi-
kalische Beschreibung der Planer Gegend"
(Bd. I, 1789, 4.. S. 34); — „Ueber
die böhmischen Schlangenarten" (ebd.,
S. 81); — ,Topographie der Stadt
Plan" (ebd., S. 34); — „Botanische
Bemerkungen« (Bd. I I , 1793, 2., S. 40)
— und in Meyer's «Sammlung phyfi-
kalischer Aufsähe«: „Botanische Beob-
achtungen" (Nr. 13); — „Verzeichniß
von hundert seltenen, in Böhmen wild»
wachsenden Pflanzen" (Nr. 14); — „Di?
in Böhmen wildwachsenden Pflanzen aus
dem Geschlechte der OrchiS" (Nr. 1ö).
Franz Wi l l iba ld war auch ein ge»
schickter Blumenmaler und hat die Pflan-
zen zu seiner ^lora Vokmiea selbst aus-
gefĂĽhrt. Er befand sich eben bei seinem
Gönner und Mäcen, dem als Humanisten
unvergessenen Joseph Emanuel Canal
Grafen von M a l a b a i l a Md. I I ,
S. 247^, der ihn bei Herausgabe der
l'iora Looraioa merkthätig unterstützt
hatte, um dessen Pflanzensammlung nach
3inn6'schem System zu ordnen, als er
von einem hitzigen Fieber befallen wurde,
daS seinem Leben im Alter von erst
32 Jahren ein Ende machte.
Meusel (Johann Georg), Lexikon der vom
Jahre 1750 bis l800 verstorbenen teutschen
16*
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon